Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adixen ACS 2000 Benutzerhandbuch Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A Inbetriebnahme
B Produktbeschreibung
C Einstellungen
D Testmodus
E RS232 Schnittstelle
F
Anhänge
Steckverbinder
«Remote»
Alcatel Vacuum Technology France - Benutzerhandbuch ACS 2000
ACS2000
Sub-D 15-polig (Buchse)
Steckverbinder
«Remote»
1
9
2
+24VDC
10
PS2911-1(K)
3
22 k
11
4
PS2911-1(K)
22 k
12
5
13
6
SP2
14
7
SP1
15
8
Stift
Signalbezeichnung
1
Messsignalausgang (+)
2
Signalausgang (-)
3
Schreibersignalausgang (+)
4
Eingang (+) «Funktion 1» der Messröhre
5
Eingang (-) «Funktion 1» der Messröhre
6
Sollwert 1 (NO)
7
Sollwert 1 Common
8
Sollwert 1 (NC)
9
Versorgungsausgang 24 VDC (+)
10
Versorgungsausgang 24 VDC (-)
11
Eingang (+) «Funktion 2» der Messröhre
12
Eingang (-) «Funktion 2» der Messröhre
13
Sollwert 2 (NO)
14
Sollwert 2 Common
15
Sollwert 2 (NC)
NO: Arbeitskontakt
NC: Ruhekontakt
Der Strom am Versorgungsausgang 24 VDC ist auf 100 mA begrenzt.
Außerdem ist der Ausgang von den internen Schaltungen nicht galvanisch
getrennt. Wird die Versorgung des Controllers zur Ansteuerung des
Steckverbinders «Remote» oder der Sollwertrelais verwendet, ist die
galvanische Trennung des Optokopplers und der Relais nicht mehr
gewährleistet.
Um die komplette galvanische Trennung zu gewährleisten, wird empfohlen,
eine externe Versorgung zu verwenden.
Die Kabel an den Steckverbindern «Remote» dürfen nur eingesteckt
oder abgezogen werden, wenn die Netzversorgung des Controllers
ausgeschaltet ist. Anderenfalls können Schäden an der Hardware auftreten.
Kabel und Steckverbinder
Beschreibung
Analogsignal (+) 0/10 V von der Messröhre
0 des Mess- und Schreibersignals
Analogsignal (+) 0/10 V von Controller
24 VDC zur Aktivierung der Funktion
0 VDC zur Deaktivierung der Funktion
Relaiskontakt für Sollwert 1
Versorgung 24 VDC, 100 mA max.
24 VDC zur Aktivierung der Funktion
0 VDC zur Deaktivierung der Funktion
Relaiskontakt für Sollwert 2
Anhang 4
7/16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis