Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

Lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme/Verwendung
des Gerätes sorgfältig durch und bewahren Sie die
Anleitung immer in unmittelbarer Nähe des Aufstellortes
bzw. am Gerät auf!
Warnung
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen.
Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung
und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Warnung
Kinder jünger als 3 Jahre sind von dem Gerät
fernzuhalten, es sei denn, sie werden ständig
überwacht.
Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen das
Gerät nur ein- und ausschalten, wenn sie beaufsichtigt
werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen, vorausgesetzt,
dass das Gerät in seiner normalen Gebrauchslage
platziert oder installiert ist.
Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen nicht
den Stecker in die Steckdose stecken, das Gerät nicht
regulieren, das Gerät nicht reinigen und/oder nicht die
Wartung durch den Benutzer durchführen.
Warnung
Verwenden Sie das Gerät nicht in kleinen Räumen,
wenn sich darin Personen befinden, die den Raum
nicht selbstständig verlassen können und sich nicht
unter ständiger Aufsicht befinden.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten
Räumen oder Bereichen und stellen Sie es nicht dort auf.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in aggressiver Atmosphäre.
DE
• Teile des Gerätes werden heiß und können Lichtbögen
oder Funken erzeugen. Verwenden Sie das Gerät nicht in
der Nähe von Benzin, Lösungsmitteln, Lacken oder
anderen leicht entflammbaren und/oder explosiven
Dämpfen oder in Räumen, in denen diese aufbewahrt
werden. Halten Sie das Gerät von offenem Feuer und
heißen Flächen fern und lagern oder betreiben Sie es nicht
in deren Nähe.
• Lassen Sie das Gerät nach einer Feuchtreinigung trocknen.
Betreiben Sie es nicht im nassen Zustand.
• Betreiben oder bedienen Sie das Gerät nicht mit feuchten
oder nassen Händen.
• Setzen Sie das Gerät keinem direkten Wasserstrahl aus.
• Stecken Sie niemals Gegenstände oder Gliedmaßen in das
Gerät.
• Stecken Sie keine Gegenstände in die Ventilationeinlässe.
Nichtbeachtung kann zu elektrischem Schlag, Feuer oder
Schäden am Gerät führen.
• Nutzen Sie das Gerät nicht als Zündquelle.
• Decken Sie das Gerät während des Betriebes nicht ab.
• Das Gerät ist kein Spielzeug. Halten Sie Kinder und Tiere
fern. Verwenden Sie das Gerät nur unter Aufsicht.
• Überprüfen Sie vor jeder Nutzung das Gerät, dessen
Zubehör und Anschlussteile auf mögliche Beschädigungen.
Verwenden Sie keine defekten Geräte oder Geräteteile.
• Stellen Sie sicher, dass alle sich außerhalb des Gerätes
befindlichen Elektrokabel vor Beschädigungen (z. B. durch
Tiere) geschützt sind. Verwenden Sie das Gerät niemals
bei Schäden an Elektrokabeln oder am Netzanschluss!
• Der Netzanschluss muss den Angaben im Technischen
Anhang entsprechen.
• Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß
abgesicherte Netzsteckdose.
• Verwenden Sie möglichst keine Verlängerungen des
Netzkabels, da diese überhitzen und zu einem Feuer
führen können. Falls Sie eine Verlängerung des Netzkabels
nutzen müssen, stellen Sie sicher, dass diese mindestens
1,5 m lang ist.
• Wählen Sie Verlängerungen des Netzkabels unter
Berücksichtigung der Geräteanschlussleistung, der
Kabellänge und des Verwendungszwecks aus. Rollen Sie
Verlängerungskabel vollständig aus. Vermeiden Sie
elektrische Überlast.
• Führen Sie das Elektrokabel nicht unter dem Teppichboden
entlang. Bedecken Sie das Elektrokabel nicht mit einem
Teppich oder einem ähnlichen Stoff. Verlegen Sie das
Elektrokabel abseits von Laufwegen, um Stolpergefahr zu
vermeiden.
Heizstrahler IR 1500 SC / IR 1510 SC / IR 2000 SC
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ir 1500 scIr 2000 sc

Inhaltsverzeichnis