Herunterladen Diese Seite drucken

Funktionen Der Einzelnen Tasten - Canadian Spa Grand Bend Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ausstattung Ihrer Steuereinheit
JETS 1
Aktiviert Jet 1
JETS 2 / Blower
Aktiviert Jet 2
JETS 3 /BLOWER
Aktiviert Jets 3 /
Blower
Ready Modus Temperaturbereich Hoch
Ready Modus Temperaturbereich Hoch
Jets 1
Licht
Jets 1
Licht Heizung

Funktionen der einzelnen Tasten

Pumpen
Drücken sie die "Jets 1"-Taste einmal um die Pumpe 1
an- oder auszuschalten, und um zwischen dem „high
speed"-Modus und dem „low-speed"-Modus zu wechseln.
Hört die Pumpe auf zu laufen wird sie sich kurz darauf
automatisch ausschalten. Die Pumpe 1 mit niedriger Geschwindigkeit
läuft 30 Minuten. Die Pumpe mit hoher Geschwindigkeit läuft 15
Minuten.Bei Nicht-Zirkulatinssystemen, schaltet die Pumpe 1 in den
„low speed"-Modus, sobald das Gebläse oder eine andere Pumpe
an ist. Ist das Spa im Ready-Modus (siehe Seite 6), so wird sich
Pumpe 1 mindestens einmal alle 30 Minuten für 1 Minute aktivieren
die Spa Temperatur ermitteln um so, falls nötig nachzuheizen oder
abzukühlen Wenn sich die Pumpe automatisch im „low speed"-
Modus einschaltet, kann dies nicht über das Bedienfeld deaktiviert
werden, aber man kann den „high speed"-Modus aktivieren.
FLIP (DISPLAY UMDREHEN)
Wenn Sie diese Taste drücken wird die Anzeige
umgedreht. Bei erneutem Drücken der Taste wird die
Anzeige erneut gedreht.
Filtration und Ozon
Bei nicht-Zirkulations Systemen, wird Pumpe 1 auf
niedriger Geschwindigkeit mit dem Ozon Generator während der
Filtration laufen. Bei Zirkulations Systemen wird der Ozon Generator
mit der Zirkulationspumpe laufen. Das System wurde ab Werk so
programmiert, dass ein Filterzyklus abends läuft. (vorausgestzt die
Tageszeit ist richtig eingestellt), da sind die Energiekosten häufig
geringer. Die Filterzeit und die Dauer sind programmierbar. (Siehe
Seite 10) Bei Bedarf kann ein zweiter Filterzyklus programmiert
werden. Am Anfang jedes Filterzyklus, wird das Gebläse (falls
vorhanden) oder Pumpe 2 (falls vorhanden) kurz laufen um das
System zu säubern und so eine gute Wasserqualität zu garantieren.
Gedrückt Halten
Wird eine Temperaturtaste gedrückt gehalten, während die
Temperaturanzeige blinkt, so ändert sich die Temperatur so lange in
eine Richtung, bis die Taste losgelassen wird. Ist das Temperaturlimit
erreicht und die Taste wird immer noch gedrückt gehalten, so ändert
sich die Temperatur wieder in die entgegengesetzte Richtung (bei
Systemen mit nur einer Temperaturtaste).
G R A N D B E N D
TEMP UP
Erhöht die Temperatur
TEMP DOWN
Verringert die Temperatur
Ready Modus Temperaturbereich Niedrig
Ready Modus Temperaturbereich Niedrig
Jets 1
Licht
Jets 1 Jets 2
TEMPERATURE
TEMPERATURE
UP
DOWN
Anpassen der eingestellten Temperatur
Beim Benutzen eines Bedienfelds mit einer oben und unten Taste
(Temperaturtasten), fängt nach dem Drücken einer Temperaturtaste
die Temperaturanzeige an zu blinken. Betätigen Sie die Taste ein
zweites Mal, so wird sich die Temperatur in die angegebene Richtung
verändern. Sobald die LCD-Anzeige aufhört zu blinken, wird sich das
Spa falls nötig bis zur eingegeben Temperatur aufheitzen. Wenn das
Bedienfeld nur eine einzelne Temperaturtaste hat, so bewirkt das
Drücken dieser das Blinken der LCD-Anzeige. Drücken sie die Taste
ein zweites Mal, so wird die Temperatur in eine Richtung geändert
(z.B. hoch). Nachdem das Display aufgehört hat zu blinken, bewirkt
das Drücken der Temperaturtaste das blinken der Temperaturanzeige,
ein weiteres Drücken lässt die Temperatur in die entgegengesetzte
Richtung steigen/sinken (z.B. runter)
Licht
Drücken Sie diese Taste um die Beleuchtung an- / bzw.
auszuschalten. Bei mehrmaligem Drücken der Taste wird
hier die Farbe der Beleuchtung geändert.
Frostschutz
Wenn die Temperatursensoren in der Heizung eine zu nierdrige
Temperatur messen, wird die Pumpe(n) und das Gebläse
automatisch aktiviert um das Gefrieren des Wassers zu verhindern.
Die Pumpe(n) und das Gebläse sind entweder kontinuierlich oder
periodisch eingeschaltet. Dies hängt von den Frostbedingungen ab.
In kälteren Klimazonen, kann ein zusätzlicher Frostschutzsensor
hinzugefügt werden. Der Auxiliary freeze Sensor funktioniert ähnlich,
mit der Ausnahme, dass die Temperaturgrenze durch einen Schalter
eingestellt wird. Für mehr Details kontaktieren Sie bitte ihren Händler.
Säuberungszyklus (optional)
Wenn eine Pumpe oder ein Gebläse durch einen Knopfdruck
eingeschaltet wird, so beginnt eine Säuberungzyklus welcher 30
Minuten nachdem die Pumpe oder des Gebläse ausgeschaltet wurde
startet. Die Pumpe und der Ozon Generator wird für
30 Minuten oder mehr laufen. Das hängt von dem Sytem ab.
(12)
Select / Light
Bestätigen / Licht
An / Aus
Licht
G R A N D B E N D
(13)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kh-10135