Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Personalqualifikation - Trotec BD6A Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BD6A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch
de

Sicherheit

Lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme/Verwendung des Gerätes
sorgfältig durch und bewahren Sie die Anleitung immer in unmittelbarer
Nähe des Aufstellortes bzw. am Gerät auf!
Warnung
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen.
Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und
Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für
die Zukunft auf.
Betreiben Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Räumen oder
Bereichen und stellen Sie es nicht dort auf.
Betreiben Sie das Gerät nicht in aggressiver Atmosphäre.
Tauchen Sie das Gerät nicht unter Wasser. Lassen Sie keine
Flüssigkeiten in das Geräteinnere eindringen.
Das Gerät darf nur in trockener Umgebung und keinesfalls bei Regen
oder einer relativen Luftfeuchtigkeit oberhalb der Betriebsbedingungen
verwendet werden.
Schützen Sie das Gerät vor permanenter direkter Sonneneinstrahlung.
Entfernen Sie keine Sicherheitszeichen, Aufkleber oder Etiketten vom
Gerät. Halten Sie alle Sicherheitszeichen, Aufkleber und Etiketten in
einem lesbaren Zustand.
Öffnen Sie das Gerät nicht.
Vermeiden Sie den direkten Blick in den Laserstrahl.
Richten Sie den Laserstrahl nicht auf Menschen oder Tiere.
Laden Sie niemals Batterien, die nicht wieder aufgeladen werden
können.
Verschiedene Batterietypen sowie neue und gebrauchte Batterien
dürfen nicht zusammen verwendet werden.
Legen Sie die Batterien entsprechend der korrekten Polarität in das
Batteriefach.
Entfernen Sie entladene Batterien aus dem Gerät. Batterien enthalten
umweltgefährdende Stoffe. Entsorgen Sie die Batterien entsprechend
der nationalen Gesetzbebung (siehe Kapitel Entsorgung).
Entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie das Gerät über
einen längeren Zeitraum nicht benutzen.
Schließen Sie niemals die Versorgungsklemmen im Batteriefach kurz!
Verschlucken Sie keine Batterien! Wird eine Batterie verschluckt, kann
dies innerhalb von 2 Stunden schwere innere Verbrennungen/
Verätzungen verursachen! Die Verätzungen können zum Tod führen!
Wenn Sie glauben, dass eine Batterie verschluckt wurde oder
anderweitig in den Körper gelangt ist, suchen Sie sofort einen Arzt auf!
Halten Sie neue und gebrauchte Batterien sowie ein geöffnetes
Batteriefach von Kindern fern.
Verwenden Sie das Gerät nur, wenn ausreichende
Sicherheitsvorkehrungen an der Vermessungsstelle getroffen wurden
(z. B. bei Messungen an öffentlichen Straßen, auf Baustellen, etc.).
Andernfalls verwenden Sie das Gerät nicht.
Beachten Sie die Lager- und Betriebsbedingungen (siehe Technische
Daten).
4
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie das Gerät
BD5A
reflektierenden Oberflächen als Hilfsmittel zum Ermitteln und Überprüfen von
waagrechten, senkrechten und / oder parallelen Linien. Beachten Sie dabei die
technischen Daten und halten Sie diese ein.
Um das Gerät bestimmungsgemäß zu verwenden, verwenden Sie
ausschließlich von Trotec geprüftes Zubehör bzw. von Trotec geprüfte
Ersatzteile.
Eine andere Verwendung als die bestimmungsgemäße Verwendung gilt als
Fehlanwendung.
Vorhersehbare Fehlanwendung
Verwenden Sie das Gerät
BD5A
in Flüssigkeiten. Richten Sie es nicht auf Menschen oder Tiere. Für Schäden,
die aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung resultieren, übernimmt
Trotec keine Haftung. Gewährleistungsansprüche erlöschen in diesem Fall.
Eigenmächtige bauliche Veränderungen sowie An- oder Umbauten am Gerät
sind verboten.

Personalqualifikation

Personen, die dieses Gerät verwenden, müssen:
sich der Gefahren bewusst sein, die beim Arbeiten mit
Lasermessgeräten entstehen.
die Betriebsanleitung, insbesondere das Kapitel Sicherheit, gelesen und
verstanden haben.
Sicherheitszeichen und Schilder auf dem Gerät
Hinweis
Entfernen Sie keine Sicherheitszeichen, Aufkleber oder Etiketten
vom Gerät. Halten Sie alle Sicherheitszeichen, Aufkleber und
Etiketten in einem lesbaren Zustand.
Folgende Sicherheitszeichen und Schilder sind auf dem Gerät angebracht:
Sicherheits-
Bedeutung
zeichen
Das Warnschild befindet sich an der Seite des Gerätes
und weist darauf hin, dass es sich um ein Gerät mit
einem Laser der Klasse 2 handelt.
Die Leistung ist kleiner als 1 mW. Der Frequenzbereich
des Lasers liegt bei 630 bis 670 nm.
Schauen Sie nicht in den Laserstrahl bzw. in die
Öffnung, aus der der Laserstrahl austritt!
Das Warnschild befindet sich oberhalb des Lasers.
Schauen Sie nicht in den Laserstrahl bzw. in die
Öffnung, aus der der Laserstrahl austritt!
Das Warnschild befindet sich an der Seite des Gerätes
und weist darauf hin, dass die kardanische Pendel-
Aufhängung des Lasers vor dem Transport gesperrt sein
muss.
Dazu muss sich der Schalter in der Position
Restgefahren
Warnung vor elektrischer Spannung
Es besteht Kurzschlussgefahr durch in das Gehäuse eindringende
Flüssigkeiten!
Tauchen Sie das Gerät und das Zubehör nicht unter Wasser. Achten
Sie darauf, dass kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in das
Gehäuse gelangen.
Warnung vor elektrischer Spannung
Arbeiten an elektrischen Bauteilen dürfen nur von einem
autorisierten Fachbetrieb durchgeführt werden!
BD6A
ausschließlich zur Projektion auf nicht-
nicht in explosionsgefährdeten Bereichen oder
befinden.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis