Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Original Bedienungsanleitung
Zitruspresse CP 200
Zitruspresse CP 300
Artikel-Nr. 3540, 3550
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für CASO DESIGN CP 200

  • Seite 1 Original Bedienungsanleitung Zitruspresse CP 200 Zitruspresse CP 300 Artikel-Nr. 3540, 3550...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Braukmann GmbH Raiffeisenstraße 9 D-59757 Arnsberg Tel.: +49 (0) 29 32 / 80 55 4 – 99 Fax: +49 (0) 29 32 / 80 55 4 – 77 eMail: kundenservice@caso-germany.de Sie finden die aktuellste Version der Bedienungsanleitung auch auf unserer Homepage: Internet: www.caso-germany.de Dokument-Nr.: 3540, 3550 22-03-2018 Druck- und Satzfehler vorbehalten.
  • Seite 3 Zusammenbau ....................15 Typenschild ..................... 15 Bedienung und Betrieb................... 15 Vor dem Erstgebrauch ................... 16 Gebrauch ......................16 Reinigung und Pflege ..................16 Sicherheitshinweise ..................16 Reinigung ......................17 Störungsbehebung ..................17 Sicherheitshinweise ..................17 Störungen ......................17 Entsorgung des Altgerätes ................18 Garantie ......................
  • Seite 8: Bedienungsanleitung

    Lesen Sie die hier enthaltenen Informationen, damit Sie mit Ihrem Gerät schnell vertraut werden und seine Funktionen in vollem Umfang nutzen können. Ihre Zitruspresse CP 200 / CP 300 dient Ihnen viele Jahre lang, wenn Sie sie sachgerecht behandeln und pflegen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Gebrauch.
  • Seite 9: Sicherheit

    Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den Umgang mit der Maschine erleichtern. 2 Sicherheit In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise im Umgang mit dem Gerät. Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann jedoch zu Personen- und Sachschäden führen. 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt in geschlossenen Räumen zum Auspressen von halbierten Zitrusfrüchten (Orangen, Zitronen, Limonen, kleineren...
  • Seite 10 ► Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauch des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. ► Reinigung und Wartung durch den Benutzer dürfen nicht durch Kinder vorgenommen werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre oder älter und werden beaufsichtigt.
  • Seite 11: Gefahr Durch Elektrischen Strom

    ► Überladen Sie das Gerät nicht und betreiben Sie es nicht im Leerlauf. Benutzen Sie das Gerät nicht länger als 10 Minuten ohne Unterbrechung. ► Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht vom Hersteller empfohlen wurde, um Gefahren zu vermeiden. ► Ziehen Sie immer erst den Netzstecker bevor Sie Fruchtfleisch aus dem Filtereinsatz entfernen, Bauteile entfernen/montieren oder das Gerät bewegen.
  • Seite 12: Haftungsbeschränkung

    Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um die Gefahren zu vermeiden: ► Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet werden. Es besteht Erstickungsgefahr. 3.2 Lieferumfang und Transportinspektion Die CP 200 / CP 300 wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert:  CP 200 / CP 300  Filtereinsatz  1 Kegel ...
  • Seite 13: Auspacken

    ► Melden Sie eine unvollständige Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter Verpackung oder durch Transport sofort dem Spediteur, der Versicherung und dem Lieferanten. 3.3 Auspacken Zum Auspacken des Gerätes entnehmen Sie das Gerät aus dem Karton und entfernen Sie das Verpackungsmaterial. 3.4 Entsorgung der Verpackung Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden.
  • Seite 14: Elektrischer Anschluss

    3.6 Elektrischer Anschluss Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes sind beim elektrischen Anschluss folgende Hinweise zu beachten:  Vergleichen Sie vor dem Anschließen des Gerätes die Anschlussdaten (Spannung und Frequenz) auf dem Typenschild mit denen Ihres Elektronetzes. Diese Daten müssen übereinstimmen, damit keine Schäden am Gerät auftreten.
  • Seite 15: Übersicht

    4.1 Übersicht 1 Hebel 2 Kegeldeckel 3 Kegel 4 Filtereinsatz 5 Saftbehälter 6 Ausgießer 7 Mitnehmer 8 Aufnahme des Mitnehmers 9 Hauptgerät mit Motor 4.2 Zusammenbau Platzieren Sie den Saftbehälter mit Ausgießer auf dem Hauptgerät. Setzen den Filtereinsatz ein. Platzieren Sie den Kegel mittig auf dem Filtereinsatz auf die Motorwelle.
  • Seite 16: Vor Dem Erstgebrauch

    5.1 Vor dem Erstgebrauch Reinigen Sie das Gerät, siehe „Reinigung“. 5.2 Gebrauch 1. Stecker Sie den Stecker in die Steckdose 2. Drücken Sie den Ausgießer nach unten 3. Stellen Sie ein ausreichend großes Auffanggefäß unter den Ausgießer. 4. Halbieren Sie die Zitrusfrucht und legen Sie die Hälfte mit der Schnittfläche zentriert auf den Kegel.
  • Seite 17: Reinigung

    ► Gerät, Kabel und Stecker nicht in Wasser und andere Flüssigkeiten tauchen und nicht in die Spülmaschine geben. ► Verwenden Sie zur Reinigung keine Metallbürste oder andere scharfen, scheuernden Gegenstände. ► Benutzen Sie keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel und keine Lösungsmittel.
  • Seite 18: Entsorgung Des Altgerätes

    CP 200 / CP 300 Artikel-Nr. 3540, 3550 Anschlussdaten 220-240 V, 50/60 Hz Leistungsaufnahme 160 W Außenabmessungen (B/H/T) 18 x 29 x 25 cm (CP 200) 20 x 30 x 32 cm (CP 300) Nettogewicht 2318 g (CP 200) 2708 g (CP 300)
  • Seite 30 Mode d´emploi Presse-agrumes CP 200 Presse-agrumes CP 300 N°. d'article 3540, 3550...

Diese Anleitung auch für:

Cp 30035403550

Inhaltsverzeichnis