Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

jusst NVR-101P Handbuch Seite 17

Netzwerk video receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2 Webinterface Bedienung und IR-Fernbedienung
(siehe Abbildung 3.13, Seite 17). Zum Anzeigen der EPG-Detail-Informationen im OSD nutzen
Sie die Network Video API.
Direkt nach dem Einschalten gibt der NVR-101P noch keinen Sender auf dem lokalen
TV-Ausgang aus, sondern verharrt auf der Basisanzeige der aktuell zugewiesenen IP-Adresse.
Zu diesem Zeitpunkt erscheint als Sendername im Menü TV-Ausgabe die Anzeige: Disable
TV-Output. Mit der ersten Senderauswahl wird die IP-Anzeige vom aktuellen Senderbild ersetzt
und in der Senderanzeige des Menü TV-Ausgabe erscheint der aktuelle Sendername.
Soll keine Sendung über den TV-Ausgang ausgegeben werden, kann man dies über das
Anklicken des ersten Eintrags in der Liste Ausgewählte Sender tun: Disable TV-Output. Dieser
Eintrag ist systemimmanent und erscheint nur in diesem Menü in der Liste Ausgewählte Sender,
nicht im Menü Sender oder Streaming.
Auch die Auswahl unterschiedlicher Audio-Spuren oder von Untertiteln, sofern vom Sender
angeboten, wird über dieses Menü abgewickelt. Bietet der Sender Teletext-Tafeln an, wird die
Teletext Anzeige über den AN/AUS-Button mit der Starttafel 100 aktiviert und deaktiviert.
Weitere Tafeln können über die Eingabe der Seitenzahl oder mit den Farb-Tasten aufgerufen
werden. Wird während der Teletext Anzeige der Sender gewechselt, wird automatisch Teletext
wieder auf AUS gesetzt. Dies geschieht auch, wenn Untertitel eingeschaltet werden.
Wird der Teletext eingeschaltet während bereits Untertitel aktiviert sind, werden diese wieder
ausgeschaltet.
Abbildung 3.12: Menü TV Ausgabe
Abbildung 3.13: Menü TV Ausgabe, EPG Details
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für jusst NVR-101P

Inhaltsverzeichnis