Herunterladen Diese Seite drucken

OOGarden XKP202E-1 Gebrauchsanleitung Seite 12

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Montage muss gemäß der DIN VDE 0100-702:2012-03 erfolgen. Hier einige Ausführungen dazu:
- Es gibt die 3 unten erwähnten Installationsvolumen (0,1 et 2).
- Es wird zwischen 2 Typen von Elektroteilen unterschieden: Die « Anlagenteile » beinhalten
Steckdosen, Anschlusskästen, Schalter, usw.... und « Gebrauchsgeräte » beinhalten Nutzgeräte, wie Pumpen, Lampen
usw...
Bei der Installation der Elektroteile in die jeweiligen Volumen sind folgende Regeln einzuhalten:
Volumenbereich 0: Dort darf überhaupt kein Elektroteil installiert werden
Volumenbereich 1: Dort darf überhaupt kein Elektroteil installiert werde. Eine Ausnahme bilden Aufstellpools mit
geringen Abmessungen, wobei eine durch Fehlerstromschutzschalter 30 mA abgesicherte Steckdose verwendet
werden muss, die mindestens in einer Entfernung von 1,25 m vom Pool und in einer Mindesthöhe von 0,40 m über
dem Boden installiert sein muss.
Volumenbereich 2: Dort können Anlagenteile und Gebrauchsgeräte dann installiert werden, wenn diese durch einen
Fehlerstromschutzschalter mit 30 mA geschützt sind.
Für den Fall, dass diese Absicherung mit Fehlerstromschutzschalter 30 mA nicht gegeben ist, müssen alle Elektroteile
außerhalb der Volumenbereiche 0, 1 und 2 erfolgen. Das heißt: Eine Mindestentfernung von 3,5 m zur Poolwand muss
eingehalten werde.
IM_0494-0010_V01-111021

Werbung

loading

Verwandte Produkte für OOGarden XKP202E-1

Diese Anleitung auch für:

0494-0010