Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftixx KX-HKS 18 Originalbetriebsanleitung

Akku-handkreissäge

Werbung

D
Originalbetriebsanleitung
Akku-Handkreissäge
7
Art.-Nr.: 45.140.15
Anl_KX_HKS_18_Li_SPK7.indb 1
Anl_KX_HKS_18_Li_SPK7.indb 1
KX-HKS 18 Li
I.-Nr.: 11019
19.08.2020 09:47:00
19.08.2020 09:47:00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kraftixx KX-HKS 18

  • Seite 1 KX-HKS 18 Li Originalbetriebsanleitung Akku-Handkreissäge Art.-Nr.: 45.140.15 I.-Nr.: 11019 Anl_KX_HKS_18_Li_SPK7.indb 1 Anl_KX_HKS_18_Li_SPK7.indb 1 19.08.2020 09:47:00 19.08.2020 09:47:00...
  • Seite 2 - 2 - Anl_KX_HKS_18_Li_SPK7.indb 2 Anl_KX_HKS_18_Li_SPK7.indb 2 19.08.2020 09:47:04 19.08.2020 09:47:04...
  • Seite 3 - 3 - Anl_KX_HKS_18_Li_SPK7.indb 3 Anl_KX_HKS_18_Li_SPK7.indb 3 19.08.2020 09:47:06 19.08.2020 09:47:06...
  • Seite 4 e (45°) d (0°) - 4 - Anl_KX_HKS_18_Li_SPK7.indb 4 Anl_KX_HKS_18_Li_SPK7.indb 4 19.08.2020 09:47:13 19.08.2020 09:47:13...
  • Seite 5 - 5 - Anl_KX_HKS_18_Li_SPK7.indb 5 Anl_KX_HKS_18_Li_SPK7.indb 5 19.08.2020 09:47:19 19.08.2020 09:47:19...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise 2. Gerätebeschreibung und Lieferumfang 3. Bestimmungsgemäße Verwendung 4. Technische Daten 5. Vor Inbetriebnahme 6. Bedienung 7. Reinigung, Wartung und Ersatzteilbestellung 8. Entsorgung und Wiederverwertung 9. Lagerung 10. Anzeige Ladegerät - 6 - Anl_KX_HKS_18_Li_SPK7.indb 6 Anl_KX_HKS_18_Li_SPK7.indb 6 19.08.2020 09:47:22 19.08.2020 09:47:22...
  • Seite 7 Gefahr! - Zur Verringerung des Verletzungsrisikos Bedienungsanleitung lesen. Vorsicht! Tragen Sie einen Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken. Vorsicht! Tragen Sie eine Staubschutzmaske. Beim Bearbeiten von Holz und anderer Materialien kann gesundheitsschädlicher Staub entstehen. Asbesthaltiges Material darf nicht bearbeitet werden! Vorsicht! Tragen Sie eine Schutzbrille.
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    Netzleitung) oder auf akkubetrie- Gefahr! Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si- bene Elektrowerkzeuge (ohne cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Netzleitung). Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin- weise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie die- 1. Arbeitsplatzsicherheit se gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit zur Verfügung stehen.
  • Seite 9 werkzeugen. Unveränderte geeignet sind. Die Anwen- Stecker und passende Steck- dung einer für den Außenbe- dosen verringern das Risiko reich geeigneten Verlänge- eines elektrischen Schlages. rungsleitungen verringert b) Vermeiden Sie Körperkon- das Risiko eines elektrischen takt mit geerdeten Ober- Schlages. fl...
  • Seite 10 rutschfeste Sicherheitsschu- Dadurch können Sie das Elek- he, Schutzhelm oder Gehör- trowerkzeug in unerwarteten schutz, je nach Art und Ein- Situationen besser kontrollie- satz des Elektrowerkzeugs, ren. verringert das Risiko von Ver- f) Tragen Sie geeignete Klei- letzungen. dung. Tragen Sie keine wei- c) Vermeiden Sie eine unbe- te Kleidung oder Schmuck.
  • Seite 11 4. Verwendung und Behand- oder diese Anweisungen lung des Elektrowerkzeugs nicht gelesen haben. Elekt- a) Überlasten Sie das Elektro- rowerkzeuge sind gefährlich, werkzeug nicht. Verwenden wenn sie von unerfahrenen Sie für Ihre Arbeit das dafür Personen benutzt werden. bestimmte Elektrowerk- e) Pfl...
  • Seite 12 Der Gebrauch von Elektro- den, die eine Überbrückung werkzeugen für andere als die der Kontakte verursachen vorgesehenen Anwendungen könnten. Ein Kurzschluss kann zu gefährlichen Situatio- zwischen den Akkukontakten nen führen. kann Verbrennungen oder h) Halten Sie Griff e und Griff - Feuer zur Folge haben.
  • Seite 13 außerhalb des in der Be- Spezielle Sicherheitshinweise Wir legen größte Sorgfalt in den Aufbau jedes Ak- triebsanleitung angegebe- kupacks, um Akkus mit maximaler Energiedichte, nen Temperaturbereichs. Langlebigkeit und Sicherheit an Sie weitergeben zu können. Die Akkuzellen verfügen über mehr- Falsches Laden oder Laden stufi...
  • Seite 14 8. Akkus bzw. Gerät vor Überlastung schüt- 7. Akkus nicht Überladen! Beachten Sie die zen! Überlastung führt rasch zur Überhitzung maximalen Ladezeiten. Diese Ladezeiten und Zellschädigung im Innern des Akku- gelten nur für entladene Akkus. Mehrfaches gehäuses, ohne dass die Überhitzung äußer- Einstecken eines geladenen oder teilgela- lich zu Tage tritt.
  • Seite 15 7. Lagerung von Akkus, Ladegeräten und b) Greifen Sie nicht unter das Werkstück. Akkugerät. Lagern Sie das Ladegerät und Die Schutzhaube kann Sie unter dem Werk- Ihr Akkugerät nur in trockenen Räumen mit stück nicht vor dem Sägeblatt schützen. einer Umgebungstemperatur von 10-40°C. c) Passen Sie die Schnitttiefe an die Dicke Den Lithium-Ionen Akku lagern Sie kühl und des Werkstücks an.
  • Seite 16 • wird das Sägeblatt im Sägeschnitt verdreht eine erhöhte Reibung, Klemmen des Säge- oder falsch ausgerichtet, können sich die blattes und Rückschlag. Zähne der hinteren Sägeblattkante in der Ziehen Sie vor dem Sägen die Schnitttie- Holz-Oberfläche verhaken, wodurch sich das fen- und Schnittwinkeleinstellungen fest.
  • Seite 17: Gerätebeschreibung Und Lieferumfang

    c) Öff nen Sie die untere Schutzhaube von bei der Sie das Gerät erworben haben. Bitte Hand nur bei besonderen Schnitten, wie beachten Sie hierzu die Gewährleistungstabelle z.B. „Tauch- und Winkelschnitten“. Öff - in den Service-Informationen am Ende der An- nen Sie die untere Schutzhaube mit dem leitung.
  • Seite 18: Technische Daten

    4. Technische Daten Beschränken Sie die Geräuschentwicklung und Vibration auf ein Minimum! • Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte. Spannungsversorgung Motor: ....18 V d.c. • Warten und reinigen Sie das Gerät regelmä- Leerlauf-Drehzahl: .......4200 min ßig. Schnitttiefe bei 90°: ........48 mm •...
  • Seite 19: Absaugen Von Staub Und Spänen

    5.2 Gehrungsanschlag (Bild 4/5) 5.5 Schnittlinienführung (Bild 9) • Der voreingestellte Standardwinkel zwischen Mit der Schnittlinienführung (15) können Sie Sägeschuh (6) und Sägeblatt (12) beträgt genaue Schnitte nach Schnittlinien, die auf dem 90°. Sie können diesen Winkel verändern, um Werkstück aufgezeichnet sind, durchführen. Schrägschnitte durchzuführen.
  • Seite 20: Bedienung

    • 5.7 Akku-Kapazitätsanzeige (Abb. 10/Pos. h) Das Sägeblatt darf nicht von Hand oder durch Drücken Sie auf den Schalter für Akku- seitlichen Druck auf das Sägeblatt gebremst Kapazitätsanzeige (i). Die Akku-Kapazitätsan- werden. • zeige (h) signalisiert ihnen den Ladezustand des Der Pendelschutz darf nicht verklemmen und Akkus anhand von 3 LED`s.
  • Seite 21: Reinigung, Wartung Und Ersatzteilbestellung

    Ausschalten: Für 10 mm Sägeblattaufnahme: • Sperrtaste und Ein-/Ausschalter loslassen, Flansch (18) mit der flachen Seite auf das Sä- • Beim Loslassen des Handgriffs schaltet die geblatt legen (Achten Sie auf einen korrekten Maschine automatisch ab, so dass unbeab- Sitz des Flansches). •...
  • Seite 22: Entsorgung Und Wiederverwertung

    7.3 Ersatzteilbestellung: Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An- gaben gemacht werden; • Typ des Gerätes • Artikelnummer des Gerätes • Ident-Nummer des Gerätes • Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz- teils Aktuelle Preise und Infos fi nden Sie unter www.isc-gmbh.info 8. Entsorgung und Wiederverwertung Das Gerät befi...
  • Seite 23: Anzeige Ladegerät

    10. Anzeige Ladegerät Anzeigestatus Bedeutung und Maßnahme Rote LED Grüne LED Blinkt Betriebsbereitschaft Das Ladegerät ist an das Netz angeschlossen und betriebsbereit, Akku ist nicht im Ladegerät Laden Das Ladegerät lädt den Akku im Schnellladebetrieb. Die entsprechenden Ladezeiten fi nden Sie direkt am Ladegerät. Hinweis! Je nach vorhandener Akkuladung können die tatsächlichen Ladezeiten von den angegebenen Ladezeiten etwas abweichen.
  • Seite 24 Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umwelt- gerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Recycling-Alternative zur Rücksendeauff orderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachge- rechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpfl...
  • Seite 25: Serviceinformationen

    Service-Informationen Wir unterhalten in allen Ländern, welche in der Garantieurkunde benannt sind, kompetente Service- Partner, deren Kontakte Sie der Garantieurkunde entnehmen. Diese stehen Ihnen für alle Service- Belange wie Reparatur, Ersatzteil- und Verschleißteil-Versorgung oder den Bezug von Verbrauchsmate- rialien zur Verfügung. Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgende Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen Verschleiß...
  • Seite 26: Garantieurkunde

    Garantieurkunde Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen auch telefo- nisch über die angegebene Servicerufnummer zur Verfügung.
  • Seite 27 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir haben das Ziel, alles dafür zu tun, damit Sie all Ihre Projekte möglich machen können. Aus diesem Grund ist Service bei uns gelebter Anspruch: mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 120 kompetenten und persönlichen Ansprechpartnern hat es sich das iSC auf die Fahnen geschrieben, Sie bei allen Fragen zu Ihrem Produkt zu unterstützen.
  • Seite 28 EÚ a noriem pre výrobok Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a következő konformitást jelenti ki Akku-Handkreissäge KX-HKS 18 Li (Kraftixx) 2014/29/EU 2006/42/EC Annex IV 2005/32/EC_2009/125/EC Notifi ed Body: (EU)2015/1188 Reg.
  • Seite 29 - 29 - Anl_KX_HKS_18_Li_SPK7.indb 29 Anl_KX_HKS_18_Li_SPK7.indb 29 19.08.2020 09:47:50 19.08.2020 09:47:50...
  • Seite 30 - 30 - Anl_KX_HKS_18_Li_SPK7.indb 30 Anl_KX_HKS_18_Li_SPK7.indb 30 19.08.2020 09:47:50 19.08.2020 09:47:50...
  • Seite 31 - 31 - Anl_KX_HKS_18_Li_SPK7.indb 31 Anl_KX_HKS_18_Li_SPK7.indb 31 19.08.2020 09:47:50 19.08.2020 09:47:50...
  • Seite 32 EH 08/2020 (01) Anl_KX_HKS_18_Li_SPK7.indb 32 Anl_KX_HKS_18_Li_SPK7.indb 32 19.08.2020 09:47:50 19.08.2020 09:47:50...

Diese Anleitung auch für:

45.140.15

Inhaltsverzeichnis