Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bezeichnung; Benutzungshinweise; Benutzung - Black & Decker BXAF3500E Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BXAF3500E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
♦ Achten Sie darauf, dass das elektrische Kabel nicht
getreten oder zerknittert w ird.
♦ Achten Sie darauf, dass das elektrische Verbindungska-
bel nicht mit heißen Teilen des Geräts in Kontakt kommt.
♦ Überprüfen Sie den Zustand des elektrischen Ver-
bindungskabel s . Beschädigte oder v erwickelte Kabel
erhöhen das Risiko von elektrischenSchl ä gen.
♦ Berühren Sie den Stecker nicht mit feuchten Händen.
♦ Das Gerät darf nicht mit beschädigtem elektri s chem
Kabel oder Stecker verwendet werden.
♦ Sollte ein Teil der Geräteverkleidung beschädigt sein, ist
die Stromzufuhr umgehend zu unterbrechen, um einen
möglichen elektrischenSchlag zu vermeiden.
♦ Das Gerät nicht benutzen, w enn es heruntergefal l en ist,
sichtbare Schäden auf w eist oder undicht ist.
♦ Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch im Außenbe-
reich geeignet.
♦ Das Gerät nicht auf heiβe Oberflächen sowie Kochpl a t-
ten, Gasbrenner, Ofen oder Ähnliches stellen.
♦ Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und stabile,
für hohe Temperaturen geeignete Oberfläche, außer
Reichw eite von Hitzequellen undmöglichen Wassers-
pritzern.
♦ WARNUNG: Um eine Überhitzung zu vermeiden, nicht
das Gerät v erdecken.
♦ Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch im Außenbe-
reich geeignet.
♦ Das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.
Wasser, das eventuell in das Gerät gelangt, erhöht die
Elektroschockgefahr.
♦ Wärmeunempfindliche Personen dürfen das Gerät
nicht v erwenden (da das Gerät mit erhitzbaren Flächen
ausgestattet ist).
♦ Die Heizteile des Gerätes nicht berühren, da sie schwere
Verbrennungen verursachen können.
SERVICE:
♦ Unsachgemäße Verwendung bzw. Nichteinhaltung der
Gebrauchsanweisung kann Gefahren zur Folge haben
und führt zum Erlöschen der Garantieansprüche sow i e
der Haftung des Herstellers.

BEZEICHNUNG

A Digitaler und taktiler Bildschirm
1 Ein-/Start-/Pausentaste
2 Betriebsleuchten
3 Menü-TasteM
4 Und Zeiteinstellungstaste
5 Taste zum Ändern von und Zeit
14
(Übersetzung aus den ursprünglichen anweisungen)
B Luftaustritt
C Stromkabel und Stecker
D Äußeres Gefäß
E Frittierkorb
F Schutz des Öffnungsknopfes des Korbes
G Öffnungstaste des Korbes
H Frittierkorbgriff
Wenn Sie meinen, dass das Gerät nicht mit dem oben
angeführten Zubehör ausgestattet ist, können Sie die Tei l e
auch einzeln beim Techni s chen Dienst erwerben.
Benutzung und Pflege:
♦ Vor jedem Gebrauchdes Geräts das Stromkabel volls-
tändig abw ickeln.
♦ Gerät nicht benutzen, w enn Zubehör oderErsatzteile
nicht richtig befestigt sind.
♦ Gerät nicht benutzen, w enn die Zubehörteile mangelhaft
sind. Ersetzen Sie diese sofort.
♦ Das Gerät sollte in leerem Zustand, also ohne Inhalt,
nicht benützt w erden.
♦ Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn derTimer nicht
korrekt funktioniert.
♦ Das Gerät nicht bew egen, während es in Betrieb ist.
♦ Um die antihaftbehandelte Oberflächenicht zu beschä-
digen, keine metallischen oder spitzen Kochutensi l ien
v erwenden.
♦ Ziehen Sie den Stecker heraus und lassenSie das Gerät
abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung begi n nen.
♦ Das Gerät außerhalb der Reichweite v on Kindernund/
oder Personen mit eingeschränktenkörperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten bzw. Personen
ohne ausreichende Erfahrung und Kenntnisse auf-
bew ahren.
♦ Die v ollständigeAbschaltung des Geräts wird nicht
dadurch garantiert, dass der Temperaturregler auf der
niedrigsten Position (MIN) steht.

BENUTZUNGSHINWEISE

Vor der Benutzung:
♦ Vergew issern Sie sich, dass Sie das gesamte Verpac-
kungsmaterial des Produkts entfernt haben.
♦ Vor der Erstanw endung müssen die Einzelteile, die mi t
Nahrungsmitteln in Kontakt geraten, so wie im Absatz
Reinigung beschrieben, gereinigt werden.

Benutzung:

♦ Vor Anschluss das Kabel völlig ausrollen.
♦ Stecken Sie das Gerät in eine geerdete Steckdoseein.
♦ Die Ein-Taste der Bedientafel w ird rot.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis