Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rössle Fango 2000 Bedienungsanleitung

Teichschlammsauger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fango 2000:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung Teichschlammsauger
D
GB
Operating instructions Pond Vacuum Cleaner
F
Manuel d'utilisation Aspirateur de boues d'étang
IT
Manuale di istruzioni aspiratore

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rössle Fango 2000

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Teichschlammsauger Operating instructions Pond Vacuum Cleaner Manuel d’utilisation Aspirateur de boues d‘étang Manuale di istruzioni aspiratore...
  • Seite 2: Eg-Konformitätserklärung

    Con la seguente confermiamo che i nostri dispositivi elettronici sia nel disegno che nel progetto finale, compresi quelli in circolazione rispettano le esigenze essenziali delle norme. Qualsiasi modifica apportata al dispositivo comporterà la perdita della garanzia. Denominazione dei dispositivi elettrici: Aspiratore fango per stagno. Tipo di dispositivo: Fango 2000. Capacità: 1200 W / 900W EU direttiva comunitaria: 2006/42/E...
  • Seite 3 Schlammsauger Fango 2000 Technische Daten: 1200 W Saugturbine 240 mbar 8.000 l/h Absaugleistung 900 W Schmutzwasserpumpe 13.000 l/h Pumpleistung 10 m Saugschlauch 10 m Ablaufschlauch 38 mm 10 m 18 kg Achtung! Den Schlammsauger nur mit FI-Schalter 30mA betreiben. Elektrische Anschlußstellen müssen einen Schutzkontakt haben.
  • Seite 5 Personen, die mit der Bedienungsanleitung nicht vertraut sind, dürfen die Pumpe nicht benutzen! Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
  • Seite 6 Funktionsweise Der Teichschlammsauger besteht aus einem Rundbehälter, in den mittels Saugrohr und Saugschlauch das abzusaugende Medium durch Unterdruck eingesaugt wird. Eine im Behälter montierte Pumpe befördert das Schlammwasser kontinuierlich über den Ablaufschlauch ins Gelände oder in die Kanalisation. Absaugen ist somit in der Regel ohne Unterbrechung möglich.
  • Seite 7 Kippen Sie nun den Schmutz aus dem Behälter heraus und spritzen diesen mit Wasser aus. Reinigen Sie auch den Schwammfilter (1.4) unterhalb des Saugkopfes (1). Reinigen Sie die Schmutzpumpe (2.1) – Submersible pump Fango 2000 – Sicherheitsbestimmungen beachten! Netzstecker aus der Steckdose ziehen! –...
  • Seite 8 Sicherheitsbestimmungen Schlammsauger Achtung! Bitte überprüfen Sie sofort bei Anlieferung die Waren auf Transportbeschädigungen und Vollständigkeit. (siehe Lieferumfang Abb. 1) Reklamieren Sie sofort beim Spediteur. Während der Benutzung dieses Gerätes müssen alle grundlegenden Sicherheitshinweise, insbesondere die folgenden, beachtet werden: Achtung! Der Umgang mit Wasser in Verbindung mit Elektrogeräten erfordert höchste Aufmerksamkeit! Eine häufige Unfallursache ist Unaufmerksamkeit bei Routinevorgängen.
  • Seite 9 Bei Regen oder bevorstehendem Schauer oder Gewitter darf das Gerät nicht benutzt werden. Der Teichschlammsauger darf niemals unterhalb des Wasserniveaus betrieben werden. (siehe Abb. A + B) Es besteht Gefahr durch Selbstansaugung und dadurch eine entstehende Überflutungsgefahr des Saugers sowie des Gebäudes. Falls das Ende des Ablaufschlauches (11) höher liegt als der Teichschlammsauger steht, muss eine Schlauchabsperrung zwischen Sauger und Schlauchkupplung montiert werden, um ein Rücklaufen des Wassers in den Sauger zu verhindern (Überflutungsgefahr).
  • Seite 32 RöSSLE AG Technik für saubere Teiche Johann-Georg-Fendt-Straße 50 D-87616 Marktoberdorf Telefon +49 (0) 8342 2314 Fax +49 (0) 8342 95482 info@roessle.ag www.roessle.ag...

Inhaltsverzeichnis