Signaltonlautstärke ändern
Ihr Gerät informiert Sie mit Tonsignalen
über bestimmte Dinge und Abläufe.
1. Halten Sie die Einstellungstaste nach
Einschalten Ihres Gerätes weiter
gedrückt, bis der Countdown (3, 2, 1)
im Display abgelaufen ist.
2. Wählen Sie „S" mit der Programmtaste.
3. Wählen Sie mit der
Zeitverzögerungstaste unter den
Optionen S1, S2 und S0.
4. Drücken Sie zum Speichern die Ein-/
Austaste.
Zeit programmieren
Zeitverzögerung
Wenn Sie über Billigstromtarife verfügen,
können Sie die Timerfunktion nutzen, um
die Spülmaschine zu einem bestimmten
Zeitpunkt einzuschalten.
Sie können die Einschaltzeit des
ausgewählten Programms um bis zu 24
Stunden verzögern. Die Zeitverzögerung
kann nicht mehr aktiviert werden, wenn das
Programm schon angelaufen ist.
1. Drücken Sie nach Auswahl des
Spülprogramms und aller gewünschten
Zusatzfunktionen auf die Timertaste.
2. Wenn Sie die Zeitverzögerungstaste
drücken, erscheint „0:30" in der
Infozeile, die Zeitverzögerungsanzeige
beginnt zu blinken.
3. Stellen Sie die gewünschte Zeit mit
der Zeitverzögerungstaste ein. Die
Zeit wird mit jeder Betätigung der
Taste in 30-Minuten-Schritten auf bis
zu 6 Stunden erhöht; anschließend
erhöht sie sich mit jeder Betätigung in
Schritten von 1 Stunde auf bis zu 24
Stunden.
4. Mit der Taste Start/Pause/Abbruch
starten Sie den Countdown der
Einschaltverzögerung. Zeitanzeige
und Start-/Pause-Anzeige leuchten
jetzt ständig, bis die Zeitverzögerung
abgelaufen ist. Die Verzögerungszeit
erscheint in der Infozeile. Nach Ablauf
der Verzögerungszeit startet das
ausgewählte Programm automatisch.
Während die Einschaltverzögerung
aktiv ist, können Sie keine Änderungen
an Spülprogramm, Zusatzfunktionen
und Verzögerungsdauer durchführen.
Einschaltverzögerung abbrechen
1. Halten Sie die Taste Start/Pause/
Abbruch gedrückt.
2. Wenn Sie die Start/Pause/Abbrechen-
Taste gedrückt halten, erscheint der
Countdown (3, 2, 1) in der Infozeile.
Am Ende des Abbruchvorgangs
erlischt die Timeranzeige, und
die Einschaltverzögerung wird
abgebrochen.
Sie können ein neues Programm
erst wählen, nachdem Sie die
Einschaltverzögerung abgebrochen
haben.
Die Einschaltverzögerung kann nicht
mehr aktiviert werden, nachdem ein
Programm gestartet wurde.
Programme starten
Nachdem Sie das gewünschte Programm
und (bei Bedarf) Zusatzfunktionen gewählt
haben, starten Sie das Programm mit der
Start/Pause/Abbrechen-Taste.
Beim Programmstart erklingt eine kurze
Melodie, die geschätzte Zeit bis zum
Abschluss des Programms erscheint in
der Infozeile. Die Start/Pause/Abbrechen-
Anzeige leuchtet.
Programm und Zusatzfunktionen
können nach Programmstart nicht
geändert werden.
Die Maschine stellt sich je nach
eingestellter Wasserhärte auf die
Wasserversorgung ein. In Anpassung
33/DE