Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Untertiteltyp Für Digitale Fernsehkanäle; Auswählen; Videotext; Decodierseite Der Sprache Wählen - THOMSON 65UG6400 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Drücken Sie ▲/▼ zur Auswahl einer
Untertitelsprache als Ihre bevorzugte Sprache und
drücken Sie OK zur Bestätigung.
3. Drücken Sie ▲/▼ zur Auswahl von Digital
subtitle language 2nd (Digitale Untertitelsprache
2) und drücken Sie zum Aufrufen OK/►.
4. Drücken Sie ▲/▼ zur Auswahl einer zweiten
Untertitelsprache und drücken Sie OK zur
Bestätigung.
5. Drücken Sie EXIT oder
schließen.
Abkürzung: Drücken Sie die Taste SUBT. auf der
Fernbedienung, um direkt eine der verfügbaren
Untertitelsprachen für das ausgewählte digitale TV-
Programm auszuwählen.
Untertiteltyp für digitale Fernsehkanäle
auswählen
1. Drücken Sie
auf der Fernbedienung, wählen
Sie Channel > Subtitle > Subtitle type (Kanal
> Untertitel > Untertiteltyp) und drücken Sie zum
Aufrufen OK/►.
2. Drücken Sie ▲/▼ zur Auswahl eines Untertiteltyps
und drücken Sie OK zur Bestätigung. Wählen
Sie Hearing impaired (Hörbehindert), um die
Untertitel für Hörgeschädigte in Ihrer gewählten
Sprache anzuzeigen.
3. Drücken Sie EXIT oder
schließen.

Videotext

Decodierseite der Sprache wählen
1. Drücken Sie
auf der Fernbedienung, wählen Sie
Channel > Teletext > Decoding page language
(Kanal > Videotext > Seitensprache decodieren)
und drücken Sie zum Aufrufen OK/►.
2. Drücken Sie ▲/▼ zur Auswahl des korrekten
Sprachtyps, in dem der Videotext angezeigt wird
und drücken Sie OK zur Bestätigung.
3. Drücken Sie EXIT oder
schließen.

Digitale Videotextsprache

Je nach Rundfunkanbieter können Sie bei digitalen
TV-Kanälen ggf. einen Dienst nutzen, der mehrere
Videotext-Startseiten in verschiedenen Sprachen
bietet. Mit dieser Funktion können Sie eine verfügbare
Sprache als primäre Sprache auswählen, die sich auf
verschiedene Videotext-Startseiten bezieht.
1. Drücken Sie
auf der Fernbedienung, wählen Sie
Channel > Teletext > Digital teletext language
(Kanal > Videotext > Digitale Videotextsprache)
und drücken Sie zum Aufrufen OK/►.
2. Drücken Sie ▲/▼ zur Auswahl der Sprache und
drücken Sie OK zur Bestätigung.
, um das Menü zu
, um das Menü zu
, um das Menü zu
DE 11
Weitere Funktionen Ihres Fernsehgeräts
3. Drücken Sie EXIT oder
schließen.

T-Link

Verwenden Sie diese Funktion, um nach CEC-
Geräten zu suchen, die über HDMI an Ihr
Fernsehgerät angeschlossen sind, und um die
Funktionen One-Touch-Wiedergebe und One-Touch-
Standby für CEC-Geräte zu aktivieren.

T-Link aktivieren oder deaktivieren

1. Drücken Sie
auf der Fernbedienung, wählen Sie
System > T-Link (System > T-Link) und drücken
Sie zum Aufrufen OK/►.
2. Wählen Sie die Option T-Link, und drücken Sie
zum Wechsel zwischen ein und aus auf OK.
3. Drücken Sie EXIT oder
schließen.
Verwendung der automatischen
Einschaltfunktion
Sie ermöglicht dem Fernseher, dass er sich
automatisch einschaltet, wenn Sie ein CEC-Gerät
(z. B. einen DVD-Player) mit der Fernbedienung des
CEC-Geräts einschalten. Drücken Sie auf OK, um
diese Funktion zu aktivieren.

Verwendung der automatischen Standby-

Funktion

Sie ermöglicht allen CEC-Geräten, dass sie
automatisch in den Standby-Modus wechseln können,
wenn Sie den Fernseher mit der Fernbedienung des
Fernsehers ausschalten. Drücken Sie auf OK, um
diese Funktion zu aktivieren.
Hinweis: Die CEC-Funktionen sind abhängig
von den angeschlossen Geräten,
und es ist möglich, dass nicht alle an
diesem Fernsehgerät angeschlossenen
Geräte ordnungsgemäß funktionieren.
Informieren Sie sich ausführlicher im
Benutzerhandbuch oder beim Hersteller
des jeweiligen Geräts.

HbbTV

HbbTV (Hybrid Broadcast Broadband TV) ist ein
Dienst, der von verschiedenen Sendern angeboten
wird und nur auf einigen digitalen Fernsehkanälen
zur Verfügung steht. HbbTV bietet interaktives
Fernsehen über Breitband-Internet. Diese interaktiven
Funktionen dienen der Erweiterung der normalen
Digitalprogramme und umfassen Dienste wie
digitaler Videotext, elektronischer Programmführer,
Spiele, Wahlen, spezifische Informationen zum
aktuellen Programm, interaktive Werbung,
Informationsmagazine, Catch-up-TV und vieles mehr.
, um das Menü zu
, um das Menü zu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis