Seite 1
Original-Betriebs- und Wartungsanleitung Elektrostapler EGV Eco Elektrostapler EGV Eco Original-Betriebs- und Wartungsanleitung Für die Elektrostapler EGV Eco Typ 11040511216E Typ 11040511230E www.schefer-deutschland.de 10/2022...
Mit diesem Handbuch stellen wir Ihnen Ihren neuen Vor dem ersten Einsatz des Elektrostapler´s EGV Eco, Elektrostapler EGV Eco vor. Es ist angebracht, die Ratschläge, empfehlen wir dringend Probe- und Übungsfahrten durchzu- welche wir in der Original-Betriebsanleitung geben, zu beach- führen.
Symbole Unfallverhütung Hinweise und Symbole Unfallverhütungsvorschriften Der Elektrostapler EGV Eco ist bestimmungs- und In den Abschnitten dieser Original-Betriebsanleitung werden ordnungsgemäß zu verwenden und zu betreiben. wichtige Anweisungen, die den Schutz von Personen und den Es sind jeweils die im Einsatzland gültigen Vorschriften zu der Maschine betreffen, sowie auf besondere Vorgehen beim beachten.
Normen und Bestimmungen, Unfallverhütungsvor- unverzüglich einzustellen. schriften und Betriebsverhältnisse von den für die Sicherheit Der Elektrostapler EGV Eco darf nur von geeigneten der Anlage Verantwortlichen berechtigt worden sind, die jeweils Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, erforderliche Tätigkeit auszuführen und dabei mögliche ausreichend eingewiesen und mit der Führung beauftragt...
Hinweise für den gefahrlosen Betrieb Prüfungen Sichere Bedienung und Umweltschutz Gem. DGUV V68 und DGUV V3 ist der Elektrostapler EGV Eco Alle Punkte im Abschnitt „Reparatur und Wartung“ sind nach Bedarf, jedoch mindestens einmal jährlich durch einen regelmäßig und gemäß der Tabelle „Wartungsintervalle“...
Laderampe selbst davon überzeugen. Der Elektro- Immunität gegen Störung und die elektrostatische Entladung zu! stapler EGV Eco darf nur soweit mit Lasten beladen werden, prüfen. Elektrische Bauelemente dürfen erst mit ausdrücklicher,! dass durchgehende Sicht gewährleistet ist um die Innenwände schriftlicher Genehmigung des Herstellers umgebaut werden.
Original-Betriebs- und Wartungsanleitung Elektrostapler EGV Eco Geräteübersicht NOT-AUS Not-Aus-Knopf Wird dieser Schalter betätigt, schaltet sich die Strom- versorgung des Gerätes ab. Es handelt sich hier um einen Entladeanzeige Zug- und Druckschalter. inkl. Betriebs- stundenzähler Batterieladeanzeige Ladeanzeige Zeigt den Ladezustand der Batterie an.
Original-Betriebs- und Wartungsanleitung Elektrostapler EGV Eco Vor der Inbetriebnahme Sichtprüfung und Wartung vor Arbeitsbeginn Gerät fahrbereit machen Die Stromversorgung erfolgt nur mit Batterieen. Eine Versorgung mit Wechselstrom kann die elektrische Schaltung beschädigen. Das Verbindungskabel zum Anschluss der Batterie darf max. 6 m lang sein.
Original-Betriebs- und Wartungsanleitung Elektrostapler EGV Eco Inbetriebnahme und Bedienung WARNUNG Der Deichselkopf Vor der Inbetriebnahme des Fahrzeugs bzw. vor dem Heben von Lasten hat der Fahrer dafür zu sorgen, dass sich keine Personen im Gefahren- bereich des Fahrzeugs aufhalten. Ist das der Fall, hat er das Not-Umkehr-Taster Gerät unverzüglich ausser Betrieb zu setzen.
Auf-Taster gedrückt halten, bis die Last angepasster, Geschwindigkeit fahren. Auf Hindernisse auf der die gewünschte Höhe erreicht hat. Fahrbahn achten. Der Elektrostapler EGV Eco sollte am besten in Gegenrichtung der Gabel bedient, bzw. gefahren werden (Deichselrichtung). Dadurch sind bessere Sicht und Wendigkeit gegeben.
Original-Betriebs- und Wartungsanleitung Elektrostapler EGV Eco Bremsen Das Bremsen mit Gegenstrom Die Bremsleistung des Fahrzeugs ist abhängig vom Zustand Drücken Sie den Taster „Fahrtrichtung“ (2) während der Fahrt in des Bodens. Darauf muss der Fahrer besonders achten!Es die Gegenrichtung des Fahrens, bremst das Fahrzeug stark bis gibt drei verschiedene Bremsarten.
Aufzug vor dem Fahrzeug verlassen. werden. Fahren auf der Ladebordwand bzw. Laderampe Bevor der Elektrostapler EGV Eco auf eine Laderampe oder die Ladebordwand eines LKW´s gefahren wird, stellen Sie die max. Tragfähigkeit sicher. Falls erforderlich, eine Vorrichtung zum Schutz gegen Abrutschen anbringen. Die Tragfähigkeit des LKW´s ist zu überprüfen.
Original-Betriebs- und Wartungsanleitung Elektrostapler EGV Eco Befördern von Lasten Lasten sind sicher und in geeigneter Weise zu befördern. Es ist untersagt lose übereinander gestapelte Lasten zu befördern, besonders dann, wenn deren Höhe die des Hub- rahmens bzw. dessen Schutzgitters überschreitet.
Original-Betriebs- und Wartungsanleitung Elektrostapler EGV Eco Abschnitt Batterie Allgemeines zum Umgang mit der Batterie Elektrisch leitende Gegenstände sind von der Batterie fern zu halten (z.B. Metallwerkzeug). Es Die Anschlüsse an der Batterie müssen sauber und könnte zum Kurzschluss oder sogar zur Explosion der trocken bleiben.
Original-Betriebs- und Wartungsanleitung Elektrostapler EGV Eco Wartungspersonal Batterieentladeanzeige Aufladen, Reparieren und wechseln der Batterie darf nur von Der Ladezustand der Batterie wird auf der Anzeige mit qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. 10 Balken zu je 10% dargestellt. Es sind alle erforderlichen Betriebsanleitungen für das Aufladen Im Laufe des Betriebs wird die Batterie entladen.
Original-Betriebs- und Wartungsanleitung Elektrostapler EGV Eco Abschnitt Batterie Anzeichen für erfolgreich abgeschlossenes Aufladen Die Spannung bleibt konstant. Die Dichte des Elektrolyten beträgt 1.280+0.005 für mindestens 3 Stunden ohne große Veränderung. Damit ist die Batterie voll geladen. Dabei erreicht die Lade- Not-Aus-Knopf kapazität das 4 bis 5-fache der Nennkapazität.
Beim Wechseln von Rädern ist darauf zu achten, dass der dementsprechend. Bleibt die Störung nach der Behebung weiter Elektrostapler EGV Eco waagerecht und eben steht. bestehen, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Kundendienst des Räder nur paarweise wechseln. Beispielsweise das linke und Herstellers auf.
Original-Betriebs- und Wartungsanleitung Elektrostapler EGV Eco Fahrzeug für Reparatur und Pflege vorbereiten Lagerung des Fahrzeugs Alle Schutzmaßnahmen sind zu treffen, um während der Wird der Elektrostapler für mehr als 2 Monate gelagert, Wartung bzw. Reparatur Unfälle zu vermeiden. ist sicherzustellen, dass die Umgebung trocken und frei von Frost ist.
Original-Betriebs- und Wartungsanleitung Elektrostapler EGV Eco Fehlerbehebung Fehlerquellen und deren Behebung Störung Ursache Beseitigung Das Fahrzeug fährt nicht. Die Batterie wurde nicht ange- Überprüfung des Anschlusses der schlossen. Batterie. Ggf. den Anschluss wieder herstellen. Schlüsselschalter auf „0“-Stellung. Schlüsselschalter auf die Position „1“.
Original-Betriebs- und Wartungsanleitung Elektrostapler EGV Eco Tabellen Wartungsintervalle WA MO MO MO X = Standard Hydraulik Überprüfen des Hydraulikzilinders und Kolben auf Schäden, Geräusche und Dichtigkeit Überprüfen der hydraulischen Gelenke und Schläuche auf Schäden und Dichtigkeit Überprüfen des Ölstandes Nachfüllen des Hydrauliköls nach 12 Monate oder 1500 Betriebsstunden Überprüfen und einstellen des Druckventiles (100 kg +0/ +10%)
Seite 25
Original-Betriebs- und Wartungsanleitung Elektrostapler EGV Eco Tabellen Wartungsintervalle WA MO MO MO X = Standard Bremssystem Überprüfung der Bremsenleistung, wenn nötig Bremsscheibe austauschen oder Luftlücke einstellen Batterie Überprüfen der Batteriespannung Reinigen und Fetten der Klemmen und auf Schäden überprüfen Überprüfen des Batteriegehäuses auf Schäden Ladegerät...
Original-Betriebs- und Wartungsanleitung Elektrostapler EGV Eco EU-Konformitätserklärung im Sinne der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Hiermit erklären wir, dass die Stapler elektrisch EGV Eco Typ 11040511216E Typ 11040511230E zum elektrischen Heben und Senken sowie zum manuellen Verfahren von Lasten auf ebenem, befestigtem Boden, in der jeweils gelieferten Ausführung folgenden einschlägigen Bestimmungen entspricht:...