Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Von Feuchtigkeit/Dampf; Einstellung Gebläsedrehzahl; Einstellung Halb-Statisches Garen; Einstellung Startverzögerung - Nordcap MKF 623 C BM Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.7.8 Einstellung von FEUCHTIGKEIT/DAMPF

"oFF"/"Ziffern" (Nr. 22 Abb. 2) berühren und den gewünschten Wert durch Berühren der Symbole
und
einstellen. Den eingestellten Wert bestätigen, hierzu die "Ziffern" des Parameters einstellen oder
auf das Symbol
tippen.
Der Wert des Parameters FEUCHTIGKEIT/DAMPF kann auch bei aktiviertem Garzyklus geändert
werden.
2.7.9 Einstellung GEBLÄSEDREHZAHL
Die Ziffer „3" (Nr. 18 Abb. 2) berühren und den gewünschten Wert durch Berühren der Symbole
einstellen. Den eingestellten Wert durch erneutes Berühren der „Ziffer" des Parameters oder durch
Berühren des Symbols
Die Einstellung des Wertes "0" aktiviert die Funktion "MOTOREN STOPPEN": die Motoren (Gebläse)
werden blockiert, die Heizelemente und die Feuchtigkeits-/Dampfregelung werden deaktiviert. Aus diesem
Grund kann die Funktion, wenn sie entsprechend in ein Programm eingefügt wird, als Pause während des
Zyklus verwendet werden (Aufgehen der Speise im Garraum).
Der Wert des Parameters GEBLÄSEDREHZAHL kann auch bei aktiviertem Garzyklus geändert
werden.

2.7.10 Einstellung HALB-STATISCHES Garen

Das Symbol
(Nr. 19 Abb. 2) berühren: die aktive Funktion wird auf dem Display durch das Symbol
angezeigt, das alle zwei Sekunden systematisch verschwindet und wieder erscheint; der Wert der relativen
Sollgeschwindigkeit bleibt hingegen "fest" und kann auch während des Garzyklus geändert werden.
Der Garparameter HALB-STATISCH kann auch bei aktiviertem Garzyklus deaktiviert werden.
Beim „halbstatischen" Garvorgang können die Motoren (Gebläse) erst dann aktiviert werden, wenn die
Heizelemente in Betrieb sind.
Die Gebläse werden für einige Sekunden eingeschaltet, um die von den Heizelementen erzeugte Wärme so
zu verteilen, dass eine gleichmäßige Temperatur im Garraum entsteht. Auf diese Weise ist der Betrieb
jenem des statischen Ofens ähnlich.
2.7.11 Einstellung STARTVERZÖGERUNG
Die 2 "Ziffern" berühren, die die "Stunden" anzeigen (Nr. 13 Abb. 2) und den gewünschten Wert durch
Berühren der Symbole
bestätigen: es erscheinen die 2 „Ziffern" der „Minuten". Genauso kann der Wert der "Stunden"
eingestellt und bestätigt werden.
Zum Bestätigen der Funktion das Symbol
ZUSAMMENFASSENDE SEITE (Anzeige sämtlicher Garzyklus-Parameter) mit dem Wert des
eingestellten Parameters („Pausenzeit") eingeblendet
Durch sekundenlanges Berühren
die GARZEIT, sofern vorgegeben, annulliert); andernfalls
STARTVERZÖGERUNG aktiviert und auf dem Display wird nur das „
Garzyklus angezeigt. Der „Countdown" kann durch Berühren des Symbols
werden: Auf dem Display wird automatisch wieder die ZUSAMMENFASSENDE SEITE (
Garzyklus-Parameter)
mit dem Wert des auf Null gesetzten Parameters („Pausenzeit") eingeblendet.
Die STARTVERZÖGERUNG kann höchstens auf 23 Stunden 59 Minuten eingestellt werden.
bestätigen
und
einstellen. Den eingestellten Wert durch Berühren des Symbols
berühren:
des Symbols
Auf dem Display wird automatisch wieder die
.
kann die Funktion annulliert werden (ebenso wird
wird durch Berühren des Symbols
Countdown" der Zeit vor Beginn des
17
und
die
unterbrochen
Anzeige sämtlicher

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

490310020

Inhaltsverzeichnis