Häufig gestellte Fragen
halten Sie ihn in dieser Position, bis das akustische Signal ertönt. Lassen Sie ihn
dann los.
Überprüfen Sie den CO
dieser nicht richtig eingeschraubt.
- Der CO
-Zylinder kann leer sein und muss gegen einen vollen Zylinder
2
ausgetauscht werden.
- Die Wasserflasche
darauf, dass die Wasserflaschen vor dem Sprudeln stets bis zur Markierung
gefüllt sind.
- Verwenden Sie immer nur frisches und sehr kaltes Wasser. Kaltes Wasser nimmt
die Kohlensäure erheblich besser auf.
Nach Einsetzen eines neuen Zylinders tritt Kohlensäure aus
Der CO
-Zylinder
2
Zylinderhalterung eingeschraubt werden. Entweicht anschließend dennoch
Kohlensäure,
- gibt es womöglich undichte Stellen zwischen dem Zylinderhalter und dem
Zylinderventil: schrauben Sie den Zylinder gegebenenfalls noch etwas fester in
die Halterung.
- hat sich die Gummidichtung beim Einschrauben verschoben: Entfernen Sie den
CO
-Zylinder wieder und überprüfen Sie, ob sich im Zylinderhalter eine
2
Gummidichtung befindet. Ist sie verschoben, setzen Sie sie wieder an die
richtige Stelle in die Mitte der Zlinderhalterung ein und schrauben Sie den CO
Zylinder erneut ein. Fehlt die Gummidichtung, benutzen Sie den CO
keinen Fall. Wenden Sie sich in diesem Fall an den auf der Rückseite dieser
Bedienungsanleitung angegebenen Kundenservice.
Die Wasserflasche läuft während des Sprudelvorgangs über
- Überprüfen Sie, ob Sie die Wasserflasche
befüllt haben. Gießen Sie überschüssiges Wasser notfalls ab.
- Halten Sie den Sprudelknopf
akustische Signal ertönt und nicht darüber hinaus.
Nach dem Sprudeln entweicht weiterhin Kohlensäure
- Der CO
-Zylinder
2
- Entfernen Sie den CO
Lassen Sie das Gerät unberührt stehen. Öffnen Sie unverzüglich ein Fenster, atmen
Sie frische Luft ein und verlassen sie den Raum. Bei Unwohlsein unbedingt einen
Arzt aufsuchen! Lassen Sie die Kohlensäure bei offenem Fenster ganz entweichen
und den CO
-Zylinder wieder Zimmertemperatur erreichen, ehe Sie ihn gegen einen
2
intakten und vollen austauschen.
18
-Zylinder
2
1
/
4
war nicht bis zur Markierung gefüllt. Achten Sie
10
muss gegen den Uhrzeigersinn handfest in die
10
kann ein Leck haben. WARNUNG! Erstickungsgefahr!
-Zylinder auf keinen Fall – Kältebrandgefahr!
2
10
auf korrekten Sitz. Gegebenenfalls ist
1
/
5
immer nur so lange gedrückt, bis das
4
über die Markierung hinaus
-
2
-Zylinder auf
2