Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia 20 58 23 Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 20 58 23:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

All manuals and user guides at all-guides.com
Allgemeine Hinweise
Wurde Ihr Fahrzeug bereits von Mardern besucht, haben
die Tiere höchstwahrscheinlich Duftmarken zur Revier-
kennzeichnung hinterlassen. Diese Gerüche müssen vor
der Montage des Ultraschall Marderabwehrgerät unbe-
dingt entfernt werden, da andere Marder u. U. sogar in
einen verbissgeschützten Motorraum eindringen könnten -
am besten geschieht dies durch eine gründliche Motorwä-
sche. Außerdem hinterlassen die Tiere ihre Duftmarken
oftmals unter dem Fahrzeug, z.B. auf dem Parkplatz. Es
empfiehlt sich daher, diese Spuren mit Spülmittel und
Schrubber zu entfernen, um dem Marder keine Veranlas-
sung zu geben, sein Revier verteidigen zu müssen.
Wartung und Pflege
Reinigen Sie das Gerät mit einem trockenen Tuch. Bei
starken Verschmutzungen können Sie auch ein leicht
angefeuchtetes Tuch verwenden. Vor der erneuten
Benutzung lassen Sie das Gerät vollständig trocknen.
Technische Daten
Betriebsspannung:
Stromaufnahme:
Frequenz:
Feinsicherung:
Schalldruck:
Anschlussleitung:
Abstrahlwinkel:
Ultraschall Maderabwehr
4
12 V
Ca. 8 mA
23 kHz +/- 10%
0,2 A extern
Ca. 85 dB
Ca. 30 cm
Ca. 140°

Werbung

loading