Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
OH75A
Farbe und Aussehen des Geräts sind geräteabhängig, und jederzeitige Änderungen der technischen
Daten des Geräts zum Zweck der Leistungssteigerung sind vorbehalten.
Für Reparaturen an Ihrem Gerät fallen Gebühren an, wenn:
(a) auf Ihren Wunsch ein Techniker zu Ihnen geschickt wird, aber es wird festgestellt, dass kein Defekt des
Geräts vorliegt (d. h. wenn das Benutzerhandbuch nicht gelesen wurde).
(b) Sie das Gerät in eine Reparaturwerkstatt bringen, aber es wird festgestellt, dass kein Defekt des Geräts
vorliegt (d. h. wenn das Benutzerhandbuch nicht gelesen wurde).
Die Höhe eventuell anfallender Gebühren wird Ihnen vor dem Besuch eines Technikers mitgeteilt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung OH75A

  • Seite 1 Benutzerhandbuch OH75A Farbe und Aussehen des Geräts sind geräteabhängig, und jederzeitige Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck der Leistungssteigerung sind vorbehalten. Für Reparaturen an Ihrem Gerät fallen Gebühren an, wenn: (a) auf Ihren Wunsch ein Techniker zu Ihnen geschickt wird, aber es wird festgestellt, dass kein Defekt des Geräts vorliegt (d. h.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Zeitplan Vor dem Aufstellen des Geräts Anschließen mit einem HDMI-Kabel (Installationshandbuch) Produkt klonen Anschließen an ein Audiosystem Zwischen Hoch- und Querformat wechseln Lüftung ID-Einstellungen Anschließen des LAN-Kabels Geräte-ID Wandbefestigungsspezifikationen Ändern der Eingangsquelle PC-Verbindungskabel Quelle Web Browser Screen Mirroring Samsung Workspace...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Bildschirmanzeige Videowand Bildverbesserung Videowand Farbe Horizontal x Vertical Farbton (G/R) Anzeigeausrichtung Bildschirmposition Weißabgleich Ausrichtung des Bildschirmmenüs Format Gamma Ausrichtung der Quellinhalte Kontrastverbesserung Seitenverhältnis Netzwerkstatus Schwarzton Bildschirmschoner Hautton Automatisch Ein/Aus Autom. Schutzzeit Nur RGB-Modus Autom. Ein Einbrennschutz Farbraumeinstellungen Autom. Aus Erweitertes Eingangssignal Feiertagsverwaltung Meldungsanzeige...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Netzwerk Einrichtung starten Lüftereinstellungen Lüftersteuerung Zeit Netzwerkstatus Lüftergeschw.-Einst. Zeit einstellen Freiluftmodus Netzwerkeinstellungen öffnen NTP-Einstellungen Netzwerkeinstellungen (kabelgebunden) Sommerzeit Abspielen mit Einschalten verzögern IPv6 PIN ändern Wechsel der automatischen Quelle IPv6-Status Sicherheit Wechsel der automatischen Quelle Sicherheitssperre Ein Wiederher. Primärquelle Servernetzwerkeinstellungen Bildschirmüberwachungssperre Primärquelle Mit Server verbinden...
  • Seite 5 Inhaltsverzeichnis Unterstützung Technische Daten Software-Update Allgemein Jetzt aktualisieren Voreingestellter Timing-Modi Samsung kontaktieren Alle zurücksetzen Anhang Inanspruchnahme des kostenpflichtigen Handbuch zur Fehlerbehebung Services (Kosten für Kunden) Kein Produktdefekt Vorbereiten der Kontaktaufnahme mit dem Ein Schaden am Gerät, der auf einen Samsung Kundenservicecenter Kundenfehler zurückzuführen ist...
  • Seite 6: Vor Inbetriebnahme Des Geräts

    Kapitel 01 Vor Inbetriebnahme des Geräts Sicherheitshinweise Die folgenden Sicherheitshinweise dienen dazu, Ihre persönliche Sicherheit zu gewährleisten VORSICHT und Sachschäden zu vermeiden. Bitte lesen Sie die folgenden Punkte, um die ordnungsgemäße Verwendung des Gerätes sicherzustellen. GEFAHR DURCH STROMSCHLAG NICHT ÖFFNEN VORSICHT: UM DAS RISIKO EINES STROMSCHLAGS ZU VERRINGERN, DÜRFEN SIE DIE Sicherheitssymbole ABDECKUNG (ODER RÜCKSEITE) NICHT ÖFFNEN.
  • Seite 7: Strom Und Sicherheit

    • Das Gerät könnte durch eine Überspannung beschädigt werden. Verwenden Sie kein(en) beschädigtes/n Netzkabel oder Stecker oder eine lose Steckdose. Verwenden Sie nur das von Samsung mit dem Gerät gelieferte Netzkabel. Verwenden Sie das Netzkabel nicht mit anderen Geräten. •...
  • Seite 8: Installieren

    Der Bildschirm könnte dadurch beschädigt werden. Halten Sie das Gerät bei der Installation von der Wand entfernt, damit es gut belüftet ist. ― Siehe das Installationshandbuch für Außenprodukte. (http://displaysolutions.samsung.com) Stellen Sie bei der Aufstellung des Geräts in einem Schrank oder Regal sicher, dass die Unterkante der Vorderseite des Geräts nicht herausragt.
  • Seite 9: Betrieb

    Schalten Sie das Produkt aus, und ziehen Sie das Netzkabel ab, wenn Wasser oder • Andernfalls könnte dies einen Brand oder Stromschlag verursachen. andere Fremdstoffe in das Gerät gelangt sind. Wenden Sie sich dann an das Samsung • Wenden Sie sich zur Reparatur an das Samsung Kundenservicecenter.
  • Seite 10 Vorsicht Achten Sie darauf, dass Kinder die Batterien nicht in den Mund nehmen, nachdem diese aus der Fernbedienung entfernt wurden. Bewahren Sie Batterien an Stellen auf, die für Kinder und Kleinkinder nicht erreichbar sind. Das Anzeigen von Standbildern auf dem Bildschirm über einen längeren Zeitraum kann zum Einbrennen von Nachbildern oder Pixelfehlern führen.
  • Seite 11: Reinigung

    Reinigung ― Seien Sie vorsichtig bei der Reinigung, weil Display und Verkleidung moderner LCD- Bildschirme anfällig für Kratzer sind. ― Gehen Sie bei der Reinigung wie folgt vor. Schalten Sie das Gerät und den Computer aus. Ziehen Sie das Netzkabel vom Gerät ab. ―...
  • Seite 12: Vorbereitung

    Kapitel 02 Vorbereitung Überprüfen des Lieferumfangs Komponenten – Wenn Komponenten fehlen, wenden Sie sich an den Anbieter, bei dem Sie das Gerät gekauft haben. – Das Aussehen der Komponenten kann von den dargestellten Bildern abweichen. Garantiekarte Erklärungen zur Einhaltung Kurzanleitung zur Konfiguration Fernbedienung –...
  • Seite 13: Bauteile

    Bauteile Vorne ― Die Farbe und Form von Teilen können sich von diesen Darstellungen unterscheiden. Unangekündigte Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck der Qualitätssteigerung sind vorbehalten. Anschluss Beschreibung Fernbedienungssensor Drücken Sie auf eine Taste auf der Fernbedienung, während Sie auf den Sensor an der Vorderseite des Geräts zielen, um die entsprechende Funktion auszuführen.
  • Seite 14: Rückseite

    Anschluss Beschreibung Rückseite ― Die Farbe und Form von Teilen können sich von diesen Darstellungen USB ¨ Zum Anschluss eines USB-Speichergeräts. unterscheiden. Unangekündigte Änderungen der technischen Daten RJ45 Zur Verbindung mit MDC über ein LAN-Kabel. (10/100 Mbit/s) des Geräts zum Zweck der Qualitätssteigerung sind vorbehalten. ―...
  • Seite 15: Fernbedienung

    Fernbedienung ― Wenn Sie andere Anzeigen im gleichen Bereich wie die Fernbedienung dieses Geräts verwenden, kann es passieren, dass die anderen Anzeigen versehentlich damit bedient werden. ― Wenn in der Abbildung unten zu einer Taste keine Beschreibung vorhanden ist, wird diese Taste vom Gerät nicht unterstützt. POWER Schalten Sie das Gerät aus.
  • Seite 16 Zeigen Sie Informationen zur aktuellen TOOLS INFO Schnellzugriff auf häufig verwendete Eingangsquelle an. Funktionen Wechseln zum oberen, unteren, linken oder rechten Menü oder Anpassen der Einstellung einer Option. Bestätigen einer Menüauswahl. Schließen Sie das aktuelle Menü. RETURN EXIT Wechseln Sie zurück zum vorherigen Menü Wählen Sie als Eingangsquelle HDMI 1 HDMI...
  • Seite 17: Vor Dem Aufstellen Des Geräts (Installationshandbuch)

    Temperatur des Geräts aufgrund hoher Außentemperaturen oder aufgrund der Umgebung ansteigt, in der das Gerät installiert ist. Zwischen Hoch- und Querformat wechseln ― Wenden Sie sich für weitere Einzelheiten an das Samsung-Kundendienscenter. • Um das Gerät vertikal (im Hochformat) zu verwenden, drehen Sie es im Uhrzeigersinn, so dass die IR LED nach unten weist.
  • Seite 18: Wandbefestigungsspezifikationen

    Kundendienstzentrum, um zusätzliche Informationen zu erhalten. ― Verwenden Sie keine Wandhalterung, die geneigt werden kann. ― Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an. Andernfalls könnte das Produkt beschädigt werden oder herunterfallen und Verletzungen verursachen. Samsung haftet nicht für diese Art von Unfällen.
  • Seite 19: Fernbedienung (Rs232C)

    Fernbedienung (RS232C) • Stiftbelegung 1 2 3 4 5 5 4 3 2 1 Kabelanschluss RS232C-Kabel Schnittstelle RS232C (9-polig) 6 7 8 9 9 8 7 6 Stift TxD (Nr. 2), RxD (Nr. 3), GND (Nr. 5) <Steckertyp> <Buchsentyp> Bitrate 9600 Bit/s Stift Signal Datenbits 8 Bit...
  • Seite 20 LAN-Kabel • RS232C-Kabel Anschluss: D-Sub (9-polig)-auf-Stereo-Kabel • Stiftbelegung 1 2 3 4 5 6 7 8 -P2- -P1- -P1- -P1- -P2- -P2- Steckertyp ---------- STEREO- ---------- STECKER Pin-Nr. Standardfarbe Signal ---------- (3,5 ø) Weiß und orange Orange Weiß und grün Blau Weiß...
  • Seite 21 Gekreuztes LAN-Kabel (PC zu PC) • Anschluss : RJ45 Direktes LAN-Kabel (PC zu HUB) Signal Signal ↔ ↔ Signal Signal ↔ ↔ ↔ ↔ ↔ ↔...
  • Seite 22: Anschluss

    Anschluss • Anschluss 1 ― Stellen Sie sicher, dass Sie den RS232C(IN)-Adapter an den RS232C IN-Anschluss des Geräts anschließen. RS232C IN...
  • Seite 23: Steuercodes

    Steuercodes Nein. Befehlstyp Befehl Wertebereich Videowand-Benutzersteuerung 0x89 Anzeigen des Steuerstatus (Befehl: Get control) • Die gesammte Datenübertragung erfolgt hexadezimal. Die Prüfsumme wird durch Vorspann Befehl Datenlänge Prüfsumme Addieren aller Werte außer dem Vorspann berechnet. Wenn die Prüfsumme, wie nachfolgend gezeigt, mehr als 2 Stellen lang ist (11+FF+01+01=112), wird die erste Stelle gelöscht.
  • Seite 24: Steuerung - Stromversorgung

    Steuerung – Stromversorgung Steuerung – Lautstärke • Funktion • Funktion Ein Gerät kann mithilfe eines PCs ein- und ausgeschaltet werden. Die Lautstärke eines Geräts kann mithilfe eines PCs eingestellt werden. • Anzeigen des Netzstatus (Get Power ON / OFF Status) •...
  • Seite 25: Steuerung - Eingangsquelle

    Steuerung – Eingangsquelle • Bestätigung Vorspann Befehl Datenlänge Bestätigung/ r-CMD Wert1 Prüfsumme • Funktion Keine Die Signalquelle eines Fernsehers/Monitors kann mithilfe eines PCs geändert werden. Bestätigung • Anzeigen der aktuellen Signalquelle (Get Input Source Status) 0xAA 0xFF ‘ A ’ 0x14 "Input Vorspann...
  • Seite 26: Steuerung - Bildschirmmodus

    Steuerung – Bildschirmmodus • Keine Bestätigung Vorspann Befehl Datenlänge Bestätigung/ r-CMD Wert1 Prüfsumme • Funktion Keine Der Anzeigemodus eines Fernsehers/Monitors kann mithilfe eines PCs geändert werden. Bestätigung Der Anzeigemodus kann nicht gesteuert werden, wenn die Videowand-Funktion aktiviert ist. 0xAA 0xFF ‘N’...
  • Seite 27: Steuerung Des Videowandmodus

    Steuerung des Videowandmodus Sicherheitsverriegelung • Funktion • Funktion Videowand Dieser Modus kann auf einem Gerät mithilfe eines PCs aktiviert werden. Zum Aktivieren/Deaktivieren der Sicherheitssperre Ein eines Geräts kann ein PC verwendet werden. Diese Steuerung ist nur bei einem Gerät verfügbar, auf dem Videowand aktiviert ist.
  • Seite 28: Videowand-Benutzersteuerung

    Videowand EIN • Keine Bestätigung Vorspann Befehl Datenlänge Bestätigung/ r-CMD Wert1 Prüfsumme • Funktion Keine Der PC schaltet die Videowand EIN bzw. AUS. Bestätigung • Videowand-Einschaltstatus abrufen 0xAA 0xFF ‘N’ 0x84 Vorspann Befehl Datenlänge Prüfsumme "ERR": Dieser Code zeigt an, welcher Fehler aufgetreten ist. 0xAA 0x84 Videowand-Benutzersteuerung...
  • Seite 29 10 × 10-Videowandmodell 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x11 0x12 0x13 0x14 0x15 0x16 0x17 0x18 0x19 0x1A 0x1B 0x1C 0x1D 0x1E 0x1F 0x21 0x22 0x23 0x24 0x25 0x26 0x27 0x28 0x29 0x2A 0x2B 0x2C...
  • Seite 30 Wall_SNo: Am Gerät einzustellender Produktnummer-Code 10 × 10-Videowandmodell : ( 1 ~ 100) Nummer einstellen Daten 0x01 0x02 0x63 0x64 • Bestätigung Vorspann Befehl Datenlänge Bestätigung/ r-CMD Wert1 Wert2 Prüfsumme Keine Bestätigung 0xAA 0xFF ‘ A ’ 0x89 Wall_Div Wall_ •...
  • Seite 31: Anschließen Und Verwenden Eines Externen Geräts

    Kapitel 03 Anschließen und Verwenden eines externen Geräts Vor dem Anschließen Vorbereitungen vor dem Anschließen ― Lesen Sie vor dem Anschließen eines externen Geräts das jeweilige Benutzerhandbuch. Die Anzahl und die Position der Anschlüsse an den externen Geräten ist modellabhängig. ―...
  • Seite 32: Vor Dem Anschließen Der Kabel

    Vor dem Anschließen der Kabel ― Die Farbe und Form von Teilen können sich von diesen Darstellungen unterscheiden. Unangekündigte Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck der Qualitätssteigerung sind vorbehalten. Setzen Sie den entfernten Silikonstab in den markierten Bereich ein, um sicherzustellen, dass er nicht verloren geht.
  • Seite 33: Anschlussanleitung Für Netzkabel

    Live oder Ground) jeder Drahtfarbe des externen Netzkabels kann je nach Land unterschiedlich sein. ― Verwenden Sie die folgende Tabelle, um Drähte mit der gleichen Bedeutung korrekt anzuschließen: Modellname Neutral Live Ground Land OH75A BLAU BRAUN GRÜN/GELB WEISS SCHWARZ GRÜN oder GRÜN/GELB...
  • Seite 34: Anschließen An Einen Pc

    Anschließen an einen PC Anschließen mit einem HDMI-DVI-Kabel • Schließen Sie das Netzkabel nicht an, bevor nicht alle anderen Kabel angeschlossen sind. Vor dem Anschließen des Netzkabels müssen Sie ein externes Gerät anschließen. • Sie können den PC auf vielerlei Weise an das Gerät anschließen. Wählen Sie für Ihren Computer geeignete Anschlussmethode.
  • Seite 35: Anschließen Mit Einem Dp-Kabel

    Sie den PC einschalten. ― Bei Verwendung eines DP-Kabels, das nicht die VESA-Normen erfüllt, funktioniert das Gerät möglicherweise nicht richtig. Samsung haftet nicht für Probleme bei der Verwendung eines Kabels, das nicht diese Normen einhält. Verwenden Sie nur ein DP-Kabel, das in den VESA-Normen spezifiziert ist.
  • Seite 36: Anschließen An Ein Videogerät

    Anschließen an ein Videogerät Anschließen mit einem HDMI-Kabel ― Das Aussehen kann sich je nach Gerät unterscheiden. ― Die Anschlussteile können je nach Produkt unterschiedlich sein. • Schließen Sie das Netzkabel nicht an, bevor nicht alle anderen Kabel angeschlossen sind. Vor dem Anschließen des Netzkabels müssen Sie ein externes Gerät anschließen.
  • Seite 37: Anschließen An Ein Audiosystem

    Anschließen an ein Audiosystem Anschließen des LAN-Kabels ― Die Anschlussteile können je nach Produkt unterschiedlich sein. ― Die Anschlussteile können je nach Produkt unterschiedlich sein. RJ45 AUDIO OUT • Verwenden Sie ein Cat 7-Kabel (STP*-Typ) für die Verbindung. (10/100 Mbit/s) *Shielded Twist Pair...
  • Seite 38: Ändern Der Eingangsquelle

    Bearb. SOURCE → u → Bearb. → ENTER E MagicInfo S Web Browser Screen Mirroring Samsung Workspace HDMI 2 DisplayPort HDMI 1 Bearbeiten Sie den Namen und den Gerätetyp eines angeschlossenen externen Geräts. • Die Liste kann die folgenden externen Geräte beinhalten. Die externen Geräte auf der Liste sind je nach der ausgewählten Quelle unterschiedlich.
  • Seite 39: Web Browser

    Startseite Proxyserver Konfigurieren Sie einen Proxy-Server für den Webbrowser. • Verwenden / Nicht verwenden Stellen Sie die beim Aktualisieren des Webbrowsers anzuzeigende Website ein. • Samsung-Anzeige Benutzerdef. Einstellungen Ihre sämtlichen benutzerdefinierten Browsereinstellungen werden auf ihre Standardwerte zurückgesetzt. Ihre zurücksetzen Benutzerdef.
  • Seite 40 Hinweise vor der Verwendung der Web Browser-funktion Datenschutz und Sicherheit Lesen Sie diese Informationen, bevor Sie die Web Browser-funktion verwenden. Do Not Track Fordern Sie Websites dazu auf, Sie nicht zu verfolgen. • Herunterladen von Dateien wird nicht unterstützt. • Verwenden / Nicht verwenden •...
  • Seite 41: Screen Mirroring

    Screen Mirroring ― Diese Funktion wird je nach Modell möglicherweise nicht unterstützt. Samsung Workspace ― Stellen Sie sicher, dass das Produkt mit dem Netzwerk verbunden ist. ― Vergewissern Sie sich, die Verbindung mit Ihrer Tastatur und Maus herzustellen, bevor Sie diese Funktion starten.
  • Seite 42: Verwenden Von Mdc

    Kapitel 04 Verwenden von MDC MDC (Multiple Display Control) ist eine Anwendung, mit der Sie problemlos mehrere Anzeigegeräte gleichzeitig über einen PC steuern können. Informationen zur Verwendung des Programms MDC finden Sie nach der Installation in der Hilfe. Das Programm MDC ist auf der Website erhältlich. Wenn Sie die Taste Never expired nach der Taste...
  • Seite 43: Verbinden Mit Mdc

    Verbinden mit MDC Verwenden von MDC über RS-232C (Standard zur seriellen Datenübertragung) Die seriellen Anschlüsse an PC und Bildschirm müssen über ein serielles RS-232C-Kabel verbunden sein. ― Das Aussehen kann sich je nach Gerät unterscheiden. RS232C IN Computer...
  • Seite 44: Verwenden Von Mdc Über Ethernet

    Verwenden von MDC über Ethernet Geben Sie die IP-Adresse des primären Anzeigegeräts ein, und verbinden Sie es mit dem PC. Anzeigegeräte können mithilfe eines LAN-Kabels miteinander verbunden werden. Verbinden über ein direktes LAN-Kabel ― Das Aussehen kann sich je nach Gerät unterscheiden. ―...
  • Seite 45: Wdg.-Ger.-Funktion

    Kapitel 05 Wdg.-Ger.-Funktion Kann mit der Taste HOME auf der Fernbedienung aufgerufen werden. Wdg.-Ger. Nein. Beschreibung Wählen Sie zwischen internem oder externem Speicher. HOME → Wdg.-Ger. → ENTER E Geben Sie Inhalte, Vorlagen und konfigurierte Programmpläne vom Server wieder. Sie können unterschiedliche Inhalte wie beispielsweise Sender mit zugewiesenen Zeitplänen, Vorlagen oder Dateien wiedergeben.
  • Seite 46: Wenn Inhalte Angezeigt Werden

    Wenn Inhalte angezeigt werden Verfügbares Menü Drücken Sie während der Wiedergabe von Inhalten die TOOLS-Taste zum Konfigurieren von Bedienungstasten auf der Fernbedienung Einstellungen. Sie können die Inhalte der Playlist wiedergeben, pausieren oder überspringen, indem Sie Menü Beschreibung Tasten auf der Fernbedienung drücken. W.-Liste Anzeige einer Liste mit Inhalten, die gerade wiedergegeben Taste...
  • Seite 47: Mit Wdg.-Ger. Kompatible Dateiformate

    Mit Wdg.-Ger. kompatible Dateiformate Einschränkungen beim Tonausgang • Es kann nur ein Tonausgang verwendet werden. • Die unterstützten Dateisysteme sind FAT32 und NTFS. • Wiedergabepriorität: Netzwerk BGM → lokale BGM → vom Nutzer ausgewähltes Video- • Eine Datei mit einer vertikalen und horizontalen Auflösung, die größer als die maximale Dokument im Hauptgestell Auflösung ist, kann nicht wiedergegeben werden.
  • Seite 48: Videocodecs

    Videocodecs Dateierweiterung Container Video-Codec Auflösung Framerate Bitrate Audio-Codec (fps) (Mbit/s) *.avi H.264 BP/MP/HP 4096 x 2160 4096 x 2160: 30 Dolby Digital *.mkv 3840 x 2160: 60 *.asf LPCM HEVC (H.265 - Main, Main10) *.wmv ADPCM(IMA, MS) Motion JPEG 3840 x 2160 *.mp4 1920 x 1080 *.mov...
  • Seite 49: Weitere Einschränkungen

    Weitere Einschränkungen Audiodecoder • Bei Problemen mit dem Inhalt funktionieren die Codecs möglicherweise nicht • WMA wird bis maximal 10 Pro 5.1-Kanäle unterstützt. ordnungsgemäß. • WMA1, WMA Lossless / Voice werden nicht unterstützt. • Wenn der Inhalt eines Videos oder der Container fehlerhaft sind, wird das Video nicht •...
  • Seite 50 Power Point WORD • Kompatible Textdateiformate: • Kompatible Textdateiformate: • Kompatible Textdateiformate: – Erweiterung : ppt, pptx – Erweiterung : pdf – Erweiterung : .doc, .docx – Version : Office 97 ~ Office 2013 – Version : Office 97 ~ Office 2013 •...
  • Seite 51: Zeitplan

    Zeitplan Sie können den von einem ausgewählten Speichergerät importierten Zeitplan überprüfen. Nein. Beschreibung HOME → Zeitplan → ENTER E Wählen Sie den Speicherort des Zeitplans aus. Zeitplan Sonntag, Januar 14 08:45 AM Erstellen/Bearbeiten/Löschen/Anzeigen des Zeitplans der Wiedergabe von Inhalten. Int. Speicher Inhalte auf einem lokalen Sender programmieren.
  • Seite 52: Produkt Klonen

    Produkt klonen Exportieren Sie die Einstellungen des Geräts auf ein externes Speichermedium. Sie können auch Einstellungen von einem externen Speichermedium importieren. Dies ist nützlich, wenn Sie die gleichen Einstellungen für mehrere Geräte verwenden möchten. HOME → Produkt klonen → ENTER E Wenn auf dem externen Speichermedium keine Dateikopie gefunden wird MENÜ...
  • Seite 53: Id-Einstellungen

    ID-Einstellungen Weisen Sie dem Einstellungssatz eine ID zu. Geräte-ID HOME → ID-Einstellungen → ENTER E Legen Sie eine eindeutige Nummer für jedes Produkt fest. (Bereich: 0~224) ― Drücken Sie die Taste u/d, um einen Zahlenwert zu wählen, und drücken Sie dann E. ―...
  • Seite 54: Videowand

    Videowand Hiermit können Sie die Bildschirme mehrerer angeschlossener Anzeigegeräte so anpassen, dass sie eine Videowand bilden. Zudem können Sie einen Bildaussschnitt oder das gleiche Bild auf allen angeschlossenen Anzeigegeräten anzeigen. HOME → Videowand → ENTER E Weitere Informationen zum Anzeigen mehrerer Bilder finden Sie in der MDC-Hilfe oder im MagicInfo-Benutzerhandbuch.
  • Seite 55: Bildschirmposition

    Netzwerkstatus Bildschirmposition Um geteilte Bildschirme neu anzuordnen, stellen Sie mit der Funktion Bildschirmposition Nummer für jedes Gerät in der Matrix ein. HOME → Netzwerkstatus → ENTER E Die Auswahl von Bildschirmposition zeigt die Videowandmatrix entsprechend den zugeordneten Nummern für die Geräte an, die die Videowand bilden. Um Geräte neu anzuordnen, bewegen Sie ein Gerät mit den Richtungstasten auf der Fernbedienung an eine andere Nummer.
  • Seite 56: Automatisch Ein/Aus

    ― Sie müssen die Automatisch Ein/Aus Zeit einstellen einstellen, bevor Sie diese Funktion verwenden können. Autom. Ein HOME → Automatisch Ein/Aus → ENTER E Stellen Sie Autom. Ein ein, damit sich Ihr Gerät automatisch am gewünschten Tag zur gewünschten Uhrzeit einschaltet. Das Gerät wird mit der festgelegten Lautstärke oder Eingangsquelle eingeschaltet.
  • Seite 57: Autom. Aus

    Ticker Autom. Aus Stellen Sie den Ausschalttimer ein (Autom. Aus), indem Sie eine der sieben Optionen auswählen. (Autom. Aus 1 Autom. Aus HOME → Ticker → ENTER E • Einstell.: Wählen Sie Aus, Einmal, Täglich, Mo - Mo - Sa - So Oder Manuell aus.
  • Seite 58: Url Startprogramm

    URL Startprogramm Einstellungen für das URL-Startprogramm HOME → URL Startprogramm → ENTER E HOME → Einstellungen für das URL-Startprogramm → ENTER E URL Startprogramm Einstellungen für das URL-Startprogramm URL Startprogramm – Das angezeigte Bild kann je nach Modell unterschiedlich sein. –...
  • Seite 59: Bildschirmanpassung

    Kapitel 06 Bildschirmanpassung Zum Konfigurieren der Einstellungen für Bild (Hintergrundbel., Farbton usw.). Das Layout der Optionen im Menü Bild ist geräteabhängig. Hintergrundbel. / Helligkeit / Ihr Gerät hat mehrere Optionen für die Anpassung der Bildqualität. ― Sie können Einstellungen für jedes mit einem Eingang des Geräts verbundene externe Gerät anpassen und Kontrast / Schärfe speichern.
  • Seite 60: Farbtemperatur

    Farbtemperatur Stellen Sie die Farbtemperatur ein. Der Wert und die Temperatur erhöhen sich simultan, damit der blaue Farbanteil steigt. (Bereich: 2800K–16000K) ― Verfügbar, wenn Farbton aktiviert (Aus) ist. MENU m → Bild → Farbtemperatur → ENTER E Bild Farbtemperatur 10000 K –...
  • Seite 61: Erweiterte Einstellungen

    Erweiterte Einstellungen Hiermit konfigurieren Sie erweiterte Bildeinstellungen, um ein optimales Bild zu erhalten. Bildverbesserung MENU m → Bild → Erweiterte Einstellungen → ENTER E Zeigt verbesserte Farbe und Schärfe an. • Erweiterte Einstellungen Farbe Bildverbesserung Farbe Zur Einstellung der Farbsättigungswerte. Die Farbsättigung nimmt in dem Maße zu, in dem sich der Wert 100 nähert.
  • Seite 62: Weißabgleich

    Weißabgleich Gamma Farbtemperatur des Bilds so einstellen, dass weiße Objekte heller erscheinen. Einstellen der Helligkeit im mittleren Bereich des Bilds. • ST.2084 BT.1886 S-Form 2 Punkte ― Gamma-Einstellungen HLG, ST.2084, und BT.1886 können sich je nach den Eingangsvideoeinstellungen ändern. Die Leuchtkraft von Rot, Grün und Blau in zwei Stufen regeln, um einen optimalen Weißabgleich zu erreichen.
  • Seite 63: Hautton

    Hautton Unterstützte Auflösungen für UHD-Eingangssignale Hier finden Sie die unterstützte Auflösung für UHD-Eingangssignale. Passen Sie den Hautfarbton an, indem Sie die Rotwerte erhöhen oder verringern. • Auflösung: 3840 x 2160p, 4096 x 2160p ― Selbst bei Eingabe des UHD-Signals die Ausgabe auf dem tatsächlichen Bildschirm mit der Nur RGB-Modus Auflösung 1920 x 1080 @ 60 Hz anzeigen.
  • Seite 64: Bildoptionen

    Bildoptionen Farbton Wählen Sie den für die Anzeige bevorzugten Farbton aus. MENU m → Bild → Bildoptionen → ENTER E • Kalt Standard Warm1 Warm2 Natürlich ― Sie können die Einstellungen für jedes externe Gerät festlegen und speichern, das Sie an einen Eingang des Geräts angeschlossen haben.
  • Seite 65: Lokales Dimming

    Lokales Dimming Bildoptionen Passen Sie die Helligkeitspegel einzelner Bildschirmbereiche für einen optimalen Kontrast an. Farbton • Gering Standard Hoch Digital Clean View Dynamisches Peaking HDMI-Schwarzp. Auto Passen Sie die Hintergrundbeleuchtung automatisch an, um unter den aktuellen Bedingungen den bestmöglichen Filmmodus Bildschirmkontrast zu erreichen.
  • Seite 66: Bildeinstellungen Anwenden

    Bildeinstellungen anwenden Die Bildeinstellungen auf alle mit dem Gerät verbundenen externen Quellen oder nur auf die aktuelle Quelle anwenden. • Alle Quellen Aktuelle Quelle MENU m → Bild → Bildeinstellungen anwenden → ENTER E Bild Bildeinstellungen anwenden Alle Quellen – Das angezeigte Bild kann je nach Modell unterschiedlich sein.
  • Seite 67: Einstellungen Der Bildgröße

    Einstellungen der Bildgröße Wählen Sie Größe und Seitenverhältnis des auf dem Bildschirm angezeigten Bildes aus. ― Das Menü Einstellungen der Bildgröße ist nur im Querformat aktiviert. MENU m → Bild → Einstellungen der Bildgröße → ENTER E Bildformat Je nach der aktuellen Eingangsquelle werden unterschiedliche Optionen für die Bildschirmanpassung angezeigt. Einstellungen der Bildgröße •...
  • Seite 68: Bild Zurücksetzen

    Bild zurücksetzen Setzen Sie alle Bildeinstellungen auf die Werkseinstellungen zurück. MENU m → Bild → Bild zurücksetzen → ENTER E Bild Bild zurücksetzen – Das angezeigte Bild kann je nach Modell unterschiedlich sein.
  • Seite 69: Bildschirmanzeige

    Kapitel 07 Bildschirmanzeige Anzeigeausrichtung Ausrichtung des Bildschirmmenüs Wählen Sie, ob das auf dem Bildschirm angezeigte Menü im Querformat oder im Hochformat angezeigt werden soll. MENU m → Bildschirmanzeige → Anzeigeausrichtung → ENTER E • Querformat: Zeigt das Menü im Querformat an. •...
  • Seite 70: Bildschirmschoner

    Bildschirmschoner Timer Sie können den Timer für Einbrennschutz einstellen. Die Einbrennschutz-Funktion stoppt automatisch nach einer festgelegten Zeitdauer. MENU m → Bildschirmanzeige → Bildschirmschoner → ENTER E Timer Autom. Schutzzeit Wenn eine festgelegte Zeitdauer lang ein Standbild angezeigt wird, aktiviert das Gerät den Wiederh.: Zeigt das unter Modus festgelegte Muster zur Verhinderung von Nachbildern zu...
  • Seite 71: Meldungsanzeige

    Meldungsanzeige Quelleninfo Wählen Sie aus, ob bei einer Änderung der Eingangsquelle das Quell-OSD angezeigt werden soll. MENU m → Bildschirmanzeige → Meldungsanzeige → ENTER E • Keine Signalmeldung Meldungsanzeige Auswahl, ob bei fehlendem Signal das Kein-Signal-OSD angezeigt werden soll. Quelleninfo Wenn kein externes Gerät angeschlossen ist, wird die Meldung Keine Kabelverbindung angezeigt.
  • Seite 72: Sprache

    Sprache Hiermit können Sie die Menüsprache festlegen. ― Die Änderungen der Spracheinstellung werden nur auf das Bildschirmmenü übernommen. Sie werden nicht auf andere Funktionen des PCs übernommen. MENU m → Bildschirmanzeige → Sprache → ENTER E Bildschirmanzeige Sprache Deutsch – Das angezeigte Bild kann je nach Modell unterschiedlich sein. Bildschirmanzeige zurücksetzen Mit dieser Option werden die unter Bildschirmanzeige...
  • Seite 73: Netzwerkstatus

    Kapitel 08 Netzwerk Netzwerkstatus Netzwerkeinstellungen öffnen MENU m → Netzwerk → Netzwerkstatus → ENTER E MENU m → Netzwerk → Netzwerkeinstellungen öffnen → ENTER E Sie können den aktuellen Netzwerk- und Internetverbindungsstatus überprüfen. Konfigurieren Sie die Netzwerkeinstellungen, um eine Verbindung mit dem verfügbaren Netzwerk herzustellen.
  • Seite 74: Netzwerkeinstellungen (Kabelgebunden)

    Netzwerkeinstellungen (kabelgebunden) • Je nachdem, wie Ihr Netzwerk konfiguriert ist, können Sie das Gerät auch mit Ihrem LAN verbinden, indem Sie den LAN-Port auf der Rückseite des Geräts mithilfe eines LAN- Kabels direkt mit einer Netzwerkdose verbinden Verbinden mit einem kabelgebundenen Netzwerk (LAN) (siehe Abbildung unten).
  • Seite 75: Automatisch Netzwerkeinstellungen Öffnen (Kabelgebunden)

    Konfigurieren Sie die Netzwerkverbindung, um Internetdienste nutzen und Software-Updates durchführen zu können. Automatisch Netzwerkeinstellungen öffnen (kabelgebunden) Zur Verbindung mit dem Netzwerk über ein LAN-Kabel. Zunächst muss ein LAN-Kabel angeschlossen werden. So konfigurieren Sie das Gerät automatisch Wählen SIe Netzwerkeinstellungen öffnen aus.
  • Seite 76: Manuell Netzwerkeinstellungen Öffnen (Kabelgebunden)

    Manuell Netzwerkeinstellungen öffnen (kabelgebunden) So konfigurieren Sie das Gerät manuell Wählen SIe Netzwerkeinstellungen öffnen aus. Die Netzwerkeinstellungen öffnen- Unternehmen verwenden möglicherweise statische IP-Adressen. Fragen Sie in diesem Fall den Netzwerkadministrator nach IP-Adresse, Teilnetzmaske, Gateway Sitzung startet. und DNS-Serveradresse. Geben Sie diese Werte manuell ein. Der Netzwerktestbildschirm wird angezeigt und die Überprüfung beginnt.
  • Seite 77: Ipv6

    Sie Ihren Server-Administrator nach der richtigen Portnummer, und tragen Sie diese ein.) ― Das MagicInfo Server finden Sie auf der folgenden Website: http://displaysolutions. samsung.com → Support → Resources → MagicInfo Web Manual. MagicInfo-Modus Wählen Sie entsprechend der Einsatzumgebung des Gerätes den geeigneten MagicInfo-Modus.
  • Seite 78: Ftp-Modus

    FTP-Modus Legen Sie den FTP-Verbindungsmodus fest. • Aktiv Passiv Proxyserver Stellen Sie Ihre Proxyserver-Verbindung und damit zusammenhängende Funktionen ein. • Adresse Port Kennung Passwort ― Adresse Port Kennung Passwort sind nur aktiviert, wenn Proxyserver eingestellt ist. Gerätename MENU m → Netzwerk →...
  • Seite 79: System

    Kapitel 09 System Barrierefreiheit Voice Guide-Einstellungen Voice Guide MENU m → System → Barrierefreiheit → ENTER E Zum Ein- bzw. Ausschalten von Voice Guide. Die für Voice Guide verwendete Sprache ist die gleiche wie die aktuelle Menüsprache. System • ― Lautstärke, Barrierefreiheit Geschwindigkeit Tonhöhe...
  • Seite 80: Hoher Kontrast

    Hoher Kontrast Barrierefreiheit Zum Einstellen des Hintergrunds und der Schriftart in Menüs auf kontrastreiche Farben. Die Menütransparenz wird Voice Guide-Einstellungen bei Auswahl dieser Option undurchsichtig. • Hoher Kontrast Vergrößern Vergrößern Menübereich vergrößern. • – Das angezeigte Bild kann je nach Modell unterschiedlich sein. Einrichtung starten Führen Sie die Setup-Schritte durch, die Sie beim ersten Gebrauch dieses Produkts durchgeführt haben.
  • Seite 81: Zeit

    Zeit Sie können Zeit einstellen oder Sommerzeit konfigurieren. Verschiedene zeitbezogene Optionen konfigurieren. Zeit einstellen MENU m → System → Zeit → ENTER E Wählen Sie Zeit einstellen. Wählen Sie Datum bzw. Zeit aus, und drücken Sie dann E. Verwenden Sie die Zifferntasten zur Eingabe von Zahlen, oder drücken Sie die Nach-oben- oder Nach-unten-Taste. Zeit Verwenden Sie die Nach-links- und Nach-rechts-Taste, um von einem Eingabefeld zum nächsten zu gehen.
  • Seite 82: Wechsel Der Automatischen Quelle

    Wechsel der automatischen Wechsel der automatischen Quelle Quelle Wechseln Sie zur voreingestellten Quelle oder einer anderen Quelle, wenn die Verbindung zum Hauptquellgerät abgebrochen wird. Wiederher. Primärquelle MENU m → System → Wechsel der automatischen Quelle → ENTER E Wählen Sie aus, ob die ausgewählte primäre Eingangsquelle wiederhergestellt werden soll, sobald eine primäre Wechsel der automatischen Quelle Eingangsquelle aktiviert wird.
  • Seite 83: Netzsteuerung

    Netzsteuerung Auto. Einschalten Diese Funktion schaltet das Gerät ein, sobald es mit dem Netz verbunden ist. Die Ein/Aus-Taste muss nicht betätigt werden. MENU m → System → Netzsteuerung → ENTER E • Netzsteuerung Max. Energiesparen Auto. Einschalten Sparen Sie Energie, indem Sie den PC-Monitor ausschalten, wenn der PC für eine bestimmte Zeit nicht benutzt wird. Max.
  • Seite 84: Remote-Konfiguration

    Remote-Konfiguration Netzsteuerung Mit dieser Funktion wird die Netzwerkverbindung beim Ausschalten des Gerätes aufrechterhalten. Auto. Einschalten • Max. Energiesparen Ein-/Aus-Schalter Standby-Steuerung Die Ein/Aus-Taste auf der Fernbedienung kann so eingestellt werden, dass sie das Gerät einschaltet, oder dass Remote-Konfiguration sie das Gerät ein- oder ausschaltet. •...
  • Seite 85: Öko-Lösung

    Öko-Lösung Helligkeitsbegrenzung Schalten Sie die Helligkeitsbegrenzung ein oder aus. Falls Sie auswählen, hat die Anzeige nicht die maximale Helligkeit, aber Sie werden Energie sparen. MENU m → System → Öko-Lösung → ENTER E • Öko-Lösung Energiesparmodus Helligkeitsbegrenzung Der Stromverbrauch kann durch Anpassen der Bildschirmhelligkeit gesenkt werden. Energiesparmodus •...
  • Seite 86: Programmierung Für Bildschirmlampe

    Programmierung für Bildschirmlampe Öko-Lösung Programmierung für Bildschirmlampe Helligkeitsbegrenzung Aktiviert oder deaktiviert den Lampenzeitplan. Energiesparmodus • Öko-Sensor Zeitplan1, Zeitplan2 Minimale Hintergrundbeleuchtung Programmierung für Bildschirmlampe Zeit Die Bildschirmhelligkeit wird nach einer bestimmten Zeit auf den in Lam. festgelegten Wert eingestellt. Kein Sig. Standby 15 Minuten Lam.
  • Seite 87: Lüftereinstellungen

    Lüftereinstellungen Es werden Einstellungen vorgenommen, die sich jeweils auf die Drehzahl und Temperatur des Lüfters beziehen. Lüftersteuerung MENU m → System → Lüftereinstellungen → ENTER E Einstellen von „Auto“ oder „Manuell“ für die Einstellung der Lüfterdrehzahl. • Auto Manuell Lüftereinstellungen Lüftergeschw.-Einst.
  • Seite 88: Abspielen Mit

    Abspielen mit Wählen Sie entsprechend der Einsatzumgebung des Gerätes den geeigneten Modus Abspielen mit. Je nach Einstellung kann der Startbildschirm variieren. • MagicInfo URL Startprogramm MENU m → System → Abspielen mit → ENTER E System Abspielen mit MagicInfo – Das angezeigte Bild kann je nach Modell unterschiedlich sein. PIN ändern Die vierstellige PIN ändern.
  • Seite 89: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheitssperre Ein ― Geben Sie Ihre 4-stellige PIN ein. Die Standard-PIN ist „0-0-0-0“. Verwenden Sie die Funktion PIN ändern zur Änderung der PIN. MENU m → System → Sicherheit → ENTER E ― Ändern Sie die PIN, um Ihr Gerät zu sichern. Schalten Sie Sicherheitssperre Ein ein oder aus.
  • Seite 90: Automatische Wiedergabe Von Usb Sperren

    Ihnen verwendeten USB-Gerät veröffentlicht sein. Das Programm MagicInfo SNMP-Einstellungen Premium application ist auf der Website erhältlich. (http://displaysolutions.samsung.com) Legen Sie Ihre ID und Ihr Passwort für die SNMP-Verbindung fest. ― Sofern auf einem USB-Gerät veröffentlicht, wird Ihr Published Content in den Ordnern Contents und Schedules im Stammordner des verbundenen USB-Geräts gespeichert.
  • Seite 91: Allgemein

    HDMI-Hotplug Anynet+ (HDMI-CEC) Benutzerdef. Logo Anynet+ ist eine Funktion, mit der Sie alle angeschlossenen Samsung-Geräte mit Anynet+-Unterstützung über Spielemodus Ihre Samsung-Gerätefernbedienung steuern können. Das Anynet+-System kann nur mit Samsung-Geräten mit der Anynet+-Funktion verwendet werden. Überprüfen Sie, ob auf Ihrem Samsung-Gerät ein Anynet+-Logo vorhanden Speicher leeren ist, um sicherzugehen, dass Ihr Gerät diese Funktion unterstützt.
  • Seite 92: Fehlerbehebung Für Anynet

    Fehlerbehebung für Anynet+ Problem Mögliche Lösung Anynet+ funktioniert nicht. • Prüfen Sie, ob das Gerät ein Anynet+-Gerät ist. Das Anynet+-System unterstützt nur Anynet+-Geräte. • Prüfen Sie, ob das Netzkabel des Anynet+-Geräts richtig angeschlossen ist. • Überprüfen Sie die Video-/Audio/HDMI-Kabel-Verbindungen des Anynet+-Geräts. •...
  • Seite 93: Hdmi-Hotplug

    Logodatei herunterladen ― Sie können das benutzerdef. Logo von einem externen USB-Gerät auf das Produkt herunterladen. ― Der Dateiname des benutzerdef. Logos, das Sie herunterladen möchten, muss als „samsung“, ausschließlich in Kleinbuchstaben, gespeichert werden. ― Wenn mehrere externe USB-Verbindungen bestehen, wird das Produkt versuchen, das benutzerdef. Logo von dem letzten Gerät herunterzuladen, das mit dem Produkt verbunden wurde.
  • Seite 94: Spielemodus

    Spielemodus Allgemein Wenn Sie eine Spielekonsole, z. B. eine PlayStation™ oder Xbox™, anschließen, sorgt der Spielemodus für ein Smart-Sicherheit realistisches Spielerlebnis. • Anynet+ (HDMI-CEC) ― Wenn bei aktiviertem Spielemodus andere externe Geräte angeschlossen werden, wird der Bildschirm evtl. nicht korrekt angezeigt. HDMI-Hotplug Benutzerdef.
  • Seite 95: Software-Update

    → ENTER E Im Menü Software-Update können Sie die Gerätesoftware auf die aktuelle Version Sie können die Adresse der Samsung-Website, die Telefonnummer des Callcenters, die aktualisieren. Modellnummer Ihres Produkts, die Softwareversion, die Open-Source-Lizenz und zusätzliche Informationen anzeigen. ― Schalten Sie das Gerät erst nach Abschluss des Updates aus. Das Gerät schaltet sich nach ―...
  • Seite 96: Handbuch Zur Fehlerbehebung

    Kapitel 11 Handbuch zur Fehlerbehebung Vorbereiten der Kontaktaufnahme mit dem Samsung Kundenservicecenter – Bevor Sie sich an das Samsung- Kundendienstcenter wenden, testen Sie Ihr Gerät folgendermaßen. Wenn Testen des Geräts das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an das Samsung- Überprüfen Sie, ob Ihr Gerät ordnungsgemäß...
  • Seite 97: Überprüfen Sie Folgenden Punkte

    Überprüfen Sie folgenden Punkte. Installationsproblem (PC-Modus) Der Bildschirm wird ständig ein- und ausgeschaltet. Überprüfen Sie die Kabelverbindung zwischen dem Gerät und dem PC. Wenn ein HDMI- oder HDMI-DVI-Kabel an das Gerät Die leeren Bereiche auf dem Bildschirm sind nicht auf einen Fehler des Geräts zurückzuführen.
  • Seite 98 Bildschirmproblem ungeeign. Modus wird angezeigt. Diese Meldung wird angezeigt, wenn ein Signal von der Grafikkarte die maximale Aulösung und Frequenz des Geräts überschreitet. Schlagen Sie in der Tabelle der Standardsignalmodi nach und stellen Sie die maximale Auflösung und Frequenz gemäß den technischen Daten des Geräts ein. Die Bilder auf dem Bildschirm sind verzerrt.
  • Seite 99 Linien (rot, grün oder blau) werden auf dem Bildschirm Diese Linien werden angezeigt wenn DATA SOURCE DRIVER IC auf dem Monitor defekt ist. Wenden Sie sich an ein Samsung-Kundendienstzentrum, um das Problem zu beheben. angezeigt. Die Anzeige ist instabil und friert dann ein.
  • Seite 100: Probleme Mit Der Fernbedienung

    Probleme mit der Fernbedienung Die Fernbedienung funktioniert nicht. Überprüfen Sie, ob die Batterien mit der richtigen Polung (+/-) eingesetzt sind. Überprüfen Sie, ob die Batterien leer sind. Überprüfen Sie, ob ein Stromausfall vorliegt. Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel korrekt angeschlossen ist. Überprüfen Sie, ob in der Nachbarschaft besondere Beleuchtungs- oder Neonschilder eingeschaltet sind.
  • Seite 101 Andere Probleme Wenn ich die PC-Auflösung ändere, wird die Meldung Die Meldung „Vorgesehene Auflösung derzeit n. unterstützt.“ wird angezeigt, wenn die Auflösung des externen Geräts die maximale Auflösung des Monitors übersteigt. „Vorgesehene Auflösung derzeit n. unterstützt.“ angezeigt. Ändern Sie die PC-Auflösung auf eine vom Monitor unterstützte Auflösung. Aus den Lautsprechern kommt im HDMI-Modus kein Ton, DVI-Kabel übertragen keine Audiodaten.
  • Seite 102: F & A

    F & A Frage Antwort Wie kann ich die Frequenz ändern? Stellen Sie die Frequenz auf Ihrer Grafikkarte ein. Windows XP: Wechseln Sie zu Systemsteuerung → Darstellung und Designs → Anzeige → • Einstellungen → Erweitert → Monitor, und passen Sie die Frequenz in Monitoreinstellungen an. Windows ME/2000: Wechseln Sie zu Systemsteuerung →...
  • Seite 103 Frage Antwort Wie stelle ich den Energiesparmodus ein? • Windows XP: Stellen Sie den Energiesparmodus unter Systemsteuerung → Darstellung und Designs → Anzeige → Bildschirmschonereinstellungen oder im BIOS SETUP des PCs ein. • Windows ME/2000: Stellen Sie den Energiesparmodus unter Systemsteuerung → Anzeige →...
  • Seite 104: Technische Daten

    Kapitel 12 Technische Daten Allgemein – Größe Modellname OH75A Display Größe 75er-Klasse (74,5 Zoll / 189,2 cm) Anzeigebereich 1649,664 mm (B) x 927,936 mm (H) Stromversorgung AC100-240V~ 50/60Hz – Anzeigebereich Sehen Sie auf dem Aufkleber auf der Rückseite des Geräts nach, da die Standardspannung von Land zu Land unterschiedlich sein kann.
  • Seite 105 Bedingt durch das Herstellungsverfahren dieses Geräts wird ca. 1 Pixel pro Million (1 ppm) auf dem LCD-Display heller oder dunkler dargestellt. Dies beeinträchtigt die Geräteleistung nicht. • Detaillierte technischen Daten des Geräts finden Sie auf der Website von Samsung. • Zugriff auf die Informationen des Energie-Etiketts zu diesem Produkt über die Europäische Produktregistrierung für Energielabel (EPREL) erhalten Sie unter https://eprel.ec.europa.eu/qr/******.
  • Seite 106: Voreingestellter Timing-Modi

    Auflösung eine andere verwenden, verschlechtert sich möglicherweise die Bildqualität. Um dies zu vermeiden, wird empfohlen, dass Sie die für Ihr Gerät angegebene optimale Auflösung auswählen. Modellname OH75A Synchronisierung Horizontalfrequenz 15 ~ 81 kHz (HDMI), 30 ~ 135 kHz (DP) –...
  • Seite 107: Auflösung

    Auflösung Horizontalfrequenz Vertikalfrequenz Pixeltakt Synchronisationspolarität (kHz) (Hz) (MHz) (H/V) IBM, 720 x 400 31,469 70,087 28,322 MAC, 640 x 480 35,000 66,667 30,240 MAC, 832 x 624 49,726 74,551 57,284 MAC, 1152 x 870 68,681 75,062 100,000 VESA, 640 x 480 31,469 59,940 25,175...
  • Seite 108 Auflösung Horizontalfrequenz Vertikalfrequenz Pixeltakt Synchronisationspolarität (kHz) (Hz) (MHz) (H/V) VESA, 1280 x 800 49,702 59,810 83,500 VESA, 1280 x 1024 63,981 60,020 108,000 VESA, 1280 x 1024 79,976 75,025 135,000 VESA, 1366 x 768 47,712 59,790 85,500 VESA, 1440 x 900 55,935 59,887 106,500...
  • Seite 109: Anhang

    Gewährleistung möglicherweise in folgenden Fällen den Besuch eines Servicetechnikers in • Einwirkung von außen oder fallen lassen Rechnung. • Verwendung von Zubehör oder separat gekauftem Gerät, das nicht von Samsung freigegeben ist Kein Produktdefekt • Reparatur durch eine Person, die kein Techniker eines Outsourcing-Serviceunternehmens oder Partners von Samsung Electronics Co., Ltd.
  • Seite 110: Vermeidung Des Einbrennens Von Nachbildern

    Bildschirm jedoch ein Standbild über einen längeren Zeitraum anzeigt, kann zwischen den Elektroden in den Pixeln, die das Flüssigkristall steuern, eine leichte Spannungsdifferenz 20:30 20:30 SAMSUNG SAMSUNG entstehen. Mit der Zeit steigt die Spannungsdifferenz zwischen diesen Elektroden weiter an und verringert...
  • Seite 111: Lizenz

    Bei Verwendung einer Open Source-Software, können die Open Source-Lizenzen über das Dolby Laboratories Licensing Corporation. Gerätemenü bezogen werden. Für Informationen zum Open Source-Lizenzhinweis wenden Sie sich an Samsung Open Source (http://opensource.samsung.com) The terms HDMI and HDMI High-Definition Multimedia Interface, and the HDMI Logo are trademarks or registered trademarks of HDMI Licensing Administrator, Inc.
  • Seite 112: Weee

    WEEE Korrekte Entsorgung von Altgeräten (Elektroschrott) Korrekte Entsorgung der Batterien dieses Produkts (Gilt für Länder mit Abfalltrennsystemen) (Gilt für Länder mit Abfalltrennsystemen) Die Kennzeichnung auf dem Produkt, Zubehörteilen bzw. auf der Die Kennzeichnung auf der Batterie bzw. auf der dazugehörigen dazugehörigen Dokumentation gibt an, dass das Produkt und Zubehörteile (z.
  • Seite 113: Terminologie

    Terminologie Plug & Play____ Die Plug & DVD (Digital Versatile 480i/480p/720p/1080i/1080p____ Non-Interlace-Modus und Interlace- Vertikalfrequenz____ Auf dem Gerät wird ein einziges Bild Play-Funktion ermöglicht den Disc)____ Eine DVD ist ein Die oben genannten Abtastraten Modus____ Im Non-Interlace- stehen für die Anzahl der effektiven Modus (progressiver Scan) wird eine mehrere Male pro Sekunde automatischen Austausch von...

Inhaltsverzeichnis