Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens DS Betriebsanleitung
Siemens DS Betriebsanleitung

Siemens DS Betriebsanleitung

Meßumformer sitrans p für druck, absolutdruck, differenzdruck, durchfluß und füllstand;(profibus-pa)

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Meßumformer SITRANS P
für Druck, Absolutdruck, Differenzdruck, Durchfluß und
Füllstand; Serie DS (PROFIBUS-PA)
Transmitter SITRANS P
for pressure, absolute pressure, differential pressure, flow and
for level; Series DS (PROFIBUS-PA)
7MF4*32- -_ _ _ _ _ - - _ _ _ _- -Z P01
Betriebsanleitung (Ergänzung)/Instruction Manual (Supplement)
C79000--B5674--C207--1

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens DS

  • Seite 1 Druck, Absolutdruck, Differenzdruck, Durchfluß und Füllstand; Serie DS (PROFIBUS-PA) Transmitter SITRANS P for pressure, absolute pressure, differential pressure, flow and for level; Series DS (PROFIBUS-PA) 7MF4*32- -_ _ _ _ _ - - _ _ _ _- -Z P01 Betriebsanleitung (Ergänzung)/Instruction Manual (Supplement) C79000--B5674--C207--1...
  • Seite 2 SIPROM und SITRANS sind Marken von Siemens. Die übrigen Bezeichnungen in dieser Betriebsanleitung können Marken sein, deren Benut- zung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen können. SIPROM and SITRANS are Siemens registered trademarks. All other product and system names are (registered) trademarks of their respective owners and must be treated accordingly.
  • Seite 3 Note This document is a supplement to the Instruction Manual of the series DS for the PROFIBUS-PA version. Knowledge of this Instruction Manual is assumed, since this supple- ment only describes the differences from the standard version.
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Contents SITRANS P C79000-B5674-C207-1...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Betriebsanleitung Inhaltsverzeichnis Technische Beschreibung ......PROFIBUS ........1.1.1 Allgemeines zu PROFIBUS-DP und PA .
  • Seite 6 Betriebsanleitung SITRANS P C79000-B5674-C207-1...
  • Seite 7: Technische Beschreibung

    Betriebsanleitung Technische Beschreibung PROFIBUS Der PROFIBUS (Process Field Bus) ist ein offenes Kommunikationssy- stem für die Automatisierungstechnik; weltweit tausendfach eingesetzt und in der europäischen Norm EN 50170 spezifiziert. 1.1.1 Allgemeines zu PROFIBUS-DP und PA Der PROFIBUS-PA (PA = Process Automation) ist eine Variante des in der Fertigungstechnik weit verbreiteten PROFIBUS-DP.
  • Seite 8 Betriebsanleitung Master Master (Klasse 1) (Klasse 2) PROFIBUS-DP PROFIBUS-PA Slaves (Feldgeräte, dezentrale Peripherie, unterlagerte Steuerungen, Netzübergang zu PROFIBUS-PA) Bild 1 Typisches PROFIBUS-Automatisierungssystem Bild 1 zeigt einen Ausschnitt eines typischen PROFIBUS-Automatisie- rungssystems. Das Leitsystem besteht aus zwei Mastern mit verteilten Auf- gaben.
  • Seite 9: Eigenschaften Des Profibus-Pa

    Betriebsanleitung 1.1.2 Eigenschaften des PROFIBUS-PA Der PROFIBUS-PA (PA = Process Automation) ermöglicht über eine ge- schirmte Zweidrahtleitung eine bidirektionale Kommunikation von einem Busmaster mit den Feldgeräten. Gleichzeitig erfolgt über die gleichen Leitungen die Hilfsenergieversorgung der Zweileiter-Feldgeräte (Strom Bild 1). Ergänzend zu der EN-Norm 50170 hat die PNO (PROFIBUS-Nutzerorgani- sation) die Funktionalität der einzelnen Feldgerätetypen in einer sogenann- ten Profilbeschreibung definiert.
  • Seite 10 Betriebsanleitung Bei Verwendung des empfohlenen Buskabels darf die Leitungslänge (Summe aller Leitungsstücke) maximal 1900 m betragen (siehe auch Ka- pitel 2.1). Die einzelnen Feldgeräte FG können nahezu an jeder beliebigen Stelle angeschlossen werden. Weitergehende Informationen sind dem ”PNO-Leitfaden PROFIBUS-PA” zu entnehmen. Damit die angeschlossenen Feldgeräte voneinander unterscheidbar sind, hat jedes Gerät seine eigene Adresse am PROFIBUS-PA.
  • Seite 11: Arbeitsweise Des Gerätes

    Betriebsanleitung Arbeitsweise des Gerätes Die PROFIBUS-PA-Variante des SITRANS P unterscheidet sich von der Ò HART -Version in der Busschnittstelle. Damit bleiben die Funktionen Meß- signalerfassung und Verarbeitung (Funktionsblöcke 1 bis 13 der bisherigen Betriebsanleitung) unverändert, aber der bisherige Stromausgang und der optionale Analoganzeiger entfallen.
  • Seite 12: Technische Daten

    Betriebsanleitung Technische Daten Geräteversion Serie DS, Bestellnummer 7MF4*32-..Daten Entsprechend Betriebsanleitungen der Serie DS mit folgenden Abweichungen: Kommunikation Layer 1+2 nach PROFIBUS-PA, eigensicher nach IEC 1158-2, Slave-Funktion; Layer 7 (Protokollschicht) nach PROFIBUS-DP mit der erweiterten PROFIBUS-DP-Funktionali- tät (alle Daten azyklisch, Meßwert und Status zu- sätzlich zyklisch), über 100 Objekte (Geräte- und...
  • Seite 13 Betriebsanleitung EEx ib IIC T4 Eigensicherheit ”ib” Konformitätsbe- scheinigung wird nachgereicht Max. Umgebungs- temperatur +80 _C bei Temperaturklasse T4 Wirksame interne Induktivität Li ≤ 7,2 mH Wirksame interne Kapazität Ci ≤ 550 pF Anschluß Bescheinigter eigensicherer Stromkreis Speisegerät mit annähernd rechteckförmiger Ausgangskennlinie Eigensicherheit 15 V...
  • Seite 14: Bestelldaten

    CENELEC Eigensicherheit EEx ib II C T4) gewählt werden. · Mit Ersatz des Analogausganges durch den Busanschluß ist kein Ana- loganzeiger möglich. SITRANS P, Serie DS PROFIBUS-PA (Ausgang nur digital) 7MF4*32 - - * * A * * - - 1 B * - - Z P 0 1 ↑...
  • Seite 15: Installation

    Betriebsanleitung Installation Elektrischer Anschluß Warnung Bei der elektrischen Installation sind die einschlägigen Be- stimmungen zu beachten, in explosionsgefährdeten Be- reichen insbesondere die Verordnung über elektrische Anlagen in explo- sionsgefähdeten Bereichen (ElexV) die Bestimmung für das Errichten elektrischer Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen (DIN VDE 0165) die Konformitätsbescheinigung Es ist zu prüfen, ob die vom Koppler gelieferte Hilfsenergie mit dem auf dem Typenschild des SITRANS P angegebe-...
  • Seite 16 Gehäusedeckel einschrauben. Als Busleitung kommt ausschließlich ein geschirmtes, zweiadriges Kabel zum Einsatz. Die empfohlenen Kabeltypen sind: · Ex i-Anwendungen Siemens 6XV1 830-5AH10 (Farbe blau) · Nicht Ex-Anwendungen Siemens 6XV1 830-5BH10 (Farbe grau) Die mechanischen und elektrischen Daten beider Kabeltypen sind gleich.
  • Seite 17 Betriebsanleitung Zur fehlerfreien Kommunikation muß der Bus an beiden Enden abgeschlos- sen werden (siehe Bild 2). Am Leitsystem nahen Ende ist dies durch den im Koppler oder Link enthaltenen Busabschluß bereits sichergestellt. Am ent- fernten Busende muß dies durch einen zusätzlichen Abschluß erfolgen. Warnung Bei eigensicheren Stromkreisen...
  • Seite 18: Inbetriebnahme

    Betriebsanleitung Inbetriebnahme Es ist darauf zu achten, daß vor einem Betrieb von zwei oder mehr Geräten am Bus die Geräteadressen eingestellt werden. Damit die Adressen eindeu- tig sind, darf jede Adresse nur einmal vergeben werden. Es ist ein Adressbe- reich von 1 bis 127 möglich. Da die Geräte im Anlieferungszustand die Adresse 1 haben, werden Adressen, beginnend mit 2, empfohlen.
  • Seite 19: Bedienung

    Betriebsanleitung Bedienung Lokale Bedienung und Anzeige Das Gerät kann wahlweise mit der lokalen Bedien- und Anzeigefunktion ausgestattet werden. Zur bisherigen Ausführung ergeben sich folgende Ab- weichungen: · Mit Ersatz des Analogausganges durch die digitale Busschnittstelle ist der Analoganzeiger ist nicht mehr möglich. ·...
  • Seite 20: Bedienung Über Schnittstelle

    Bedienung/Steuerung mit Leitsystem Für den Verbindungsaufbau zu den Feldgeräten benötigt das Leitsystem die gerätespezifische Gerätestammdatei GSD. In dem Siemens-Leitsystem sind die Dateien der Siemens-Geräte bereits hinterlegt. Wird für andere Systeme die GSD benötigt, kann diese wie folgt abgerufen werden: -- Entweder über das Schnittstellenzentrum Fürth Mailbox +49 911 737972 oder +49 911 7370983 -- oder über die Internetadresse...
  • Seite 21: Wartung

    Betriebsanleitung Wartung Der Meßumformer ist wartungsfrei. Beim Überprüfen kann der Meßwert auf der Flüssigkristallanzeige abgelesen werden. SITRANS P C79000-B5674-C207-1...
  • Seite 22: Konformitätsbescheinigung

    Betriebsanleitung Konformitätsbescheinigung EEx ib IIC T4 wird nachgereicht SITRANS P C79000-B5674-C207-1...
  • Seite 23: Anhang

    Betriebsanleitung Anhang ;********************************************************************* GSD Datei for SITRANS P, SIEMENS AG MLFB: 7MF4*32--...ZP01 Stand: 17.07.97 SIP1804B.GSD ;********************************************************************* #Profibus_DP GSD_Revision = 1 Station_Type = 0 Protocol_Ident = 0 Vendor_Name = ”SIEMENS AG” Model_Name = ”SITRANS P” Revision = ”V1.0” Ident_Number = 0x804B Hardware_Release = ”A01”...
  • Seite 24 Betriebsanleitung Ext_User_Prm_Data_Const(0) = 0x00 ,0x00 ,0x00 ;******************************************************************** Compact Station ;******************************************************************** Modular_Station = 0 Max_Module = 1 Max_Input_Len = 5 Max_Output_Len = 0 Max_Data_Len = 5 Max_Diag_Data_Len = 32 ;diag Slave_Family = 12 Module = ”PV” 0x42,0x84,0x08,0x05 EndModule Module = ”PV--IdentByte” 0x94 EndModule SITRANS P C79000-B5674-C207-1...
  • Seite 25 Operating Instructions Contents Technical Description ......PROFIBUS ........1.1.1 Introduction to PROFIBUS-DP and PA .
  • Seite 26 Operating Instructions SITRANS P C79000-B5674-C207-1...
  • Seite 27: Technical Description

    Operating Instructions Technical Description PROFIBUS The PROFIBUS (Process Field Bus) is an open communication system for automation technology; it is in use thousands of times worldwide, and specified in the European standard EN 50170. 1.1.1 Introduction to PROFIBUS-DP and PA The PROFIBUS-PA (PA = Process Automation) is a version of the PROFIBUS-DP which is widely used in production engineering.
  • Seite 28 Operating Instructions Master Master (Class 1) (Class 2) PROFIBUS-DP PROFIBUS-PA Slaves (field devices, distributed I/Os, subordinate controllers, network transition to PROFIBUS-PA) Figure 1 Typical PROFIBUS automation system Figure 1 shows a section of a typical PROFIBUS automation system. The control system comprises two masters with distributed tasks. The master class 1 is the automation system and handles the control tasks.
  • Seite 29: Profibus-Pa Features

    Operating Instructions 1.1.2 PROFIBUS-PA Features The PROFIBUS-PA (PA = Process Automation) permits bidirectional communication between a bus master and the field devices via a screened two-wire cable. The power supply to the two-wire few devices is transmitted on the same cable (current in Figure 1).
  • Seite 30 Operating Instructions When using the recommended bus cable, the maximum length (total of all sections) is 1900 m (see also Section 2.1). The individual field devices FD can be connected to almost any position. Further information can be obtained from the ”PNO Manual PROFIBUS-PA” Each field device has a separate address on the PROFIBUS-PA so that they can be differentiated from one another.
  • Seite 31: Mode Of Operation

    Operating Instructions Mode of Operation The bus interface in the PROFIBUS-PA version of the SITRANS P is differ- Ò ent to that in the HART version. The functions for data acquisition and processing remain the same (1 to 13 in previous Instruction Manual), but the previous current output and the optional analog indicator are omitted.
  • Seite 32: Technical Data

    Technical Data Device version Series DS, Order No. 7MF4*32-..Data Corresponding to the Instruction Manuals of the series DS with the following differences: Communication Layer 1+2 to PROFIBUS-PA, intrinsically-safe to IEC 1158-2, slave function; Layer 7 (protocol layer) to PROFIBUS-DP with...
  • Seite 33 Operating Instructions EEx ib IIC T4 Intrinsic safety ”ib” Conformity certificate Available soon Max. ambient temperature +80 °C with temperature class T4 Effective internal inductance Li ≤ 7,2 mH Effective internal capacitance Ci ≤ 550 pF Connection Certified intrinsically-safe circuit Power supply unit with approximately square- wave output characteristic Intrinsic safety...
  • Seite 34: Ordering Data

    EEx ib II C T4) can be selected as alternatives. · Substitution of the analog output by the bus connection means that an analog indicator is not possible. SITRANS P, series DS PROFIBUS-PA (only digital output) 7MF4*32 - - * * A * * - - 1 B * - - Z P 0 1 ↑...
  • Seite 35: Installation

    Operating Instructions Installation Electric connection Warning The appropriate regulations must be observed for the electrical installation, in particular the following for potentially explosive atmospheres: The regulation concerning electric plant in potentially explosive atmospheres (ElexV) The specifications for the installation of electric plant in potentially explosive atmospheres (DIN VDE 0165) and The conformity certificate.
  • Seite 36 Screw on housing cover. Only a screened, two-conductor cable can be used as the bus cable. The recommended types are: · Ex i applications Siemens 6XV1 830-5AH10 (blue) · Non-Ex applications Siemens 6XV1 830-5BH10 (gray) Screen Screws for tightening the...
  • Seite 37 Operating Instructions To permit fault-free communication, the bus must be terminated at both ends (see Figure 2). This is already guaranteed at the control system end by the bus terminator present in the coupler or link. An additional teminator must be provided at the remote end of the bus.
  • Seite 38: Startup

    Operating Instructions Startup Ensure that the device addresses are set prior to use of two or more devices on the bus. Each address must only be assigned once, and is thus unambiguous. Addresses from 1 to 127 are possible. Since the devices have a factory-set address of 1, addresses commencing with 2 are recommended.
  • Seite 39: Operation

    Operating Instructions Operation Local Operation and Display The device can be optionally equipped with the local operation and display function. The following differences then exist compared to the previous ver- sion: · Replacement of the analog output by the digital bus interface means that the analog indicator is no longer possible.
  • Seite 40: Operation Via Interface

    Operation/control using control system The control system requires the device-specific basic file GSD to establish the connection to the field devices. The files of the Siemens devices are al- ready stored in the Siemens control system. If the GSD is required for other systems, it can be called up as follows: -- Either via the interface center in Fürth...
  • Seite 41: Maintenance

    Operating Instructions Maintenance The transmitter is maintenance-free. When testing, the measured value can be read on the LCD. SITRANS P C79000-B5674-C207-1...
  • Seite 42: Conformity Certificate

    Operating Instructions Conformity Certificate EEx ib IIC T4 Available soon SITRANS P C79000-B5674-C207-1...
  • Seite 43 Operating Instructions Appendix ;********************************************************************* GSD Datei for SITRANS P, SIEMENS AG MLFB: 7MF4*32--...ZP01 Stand: 17.07.97 SIP1804B.GSD ;********************************************************************* #Profibus_DP GSD_Revision = 1 Station_Type = 0 Protocol_Ident = 0 Vendor_Name = ”SIEMENS AG” Model_Name = ”SITRANS P” Revision = ”V1.0” Ident_Number = 0x804B Hardware_Release = ”A01”...
  • Seite 44 Operating Instructions Ext_User_Prm_Data_Const(0) = 0x00 ,0x00 ,0x00 ;******************************************************************** Compact Station ;******************************************************************** Modular_Station = 0 Max_Module = 1 Max_Input_Len = 5 Max_Output_Len = 0 Max_Data_Len = 5 Max_Diag_Data_Len = 32 ;diag Slave_Family = 12 Module = ”PV” 0x42,0x84,0x08,0x05 EndModule Module = ”PV--IdentByte” 0x94 EndModule SITRANS P C79000-B5674-C207-1...
  • Seite 46 Siemens AG Bereich Automatisierungs- und Antriebstechnik Geschäftsgebiet A&D PA E Siemens AG 1997 D-76181 Karlsruhe All rights reserved C79000-B5674-C207 Siemens Aktiengesellschaft Printed in France AG 0998 46 MG...

Inhaltsverzeichnis