Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann Dekamatik-HK4 Betriebsanleitung Seite 17

Witterungsgeführte, digitale heizkreisregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dekamatik-HK4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Praktische Tips
Auswirkungen bei Verstellung am Drehknopf
Beispiel 1:
Änderung am Drehknopf
von 20 ºC auf 26 ºC im Heizbetrieb
Heizkennlinie ändern, wenn...
... die erzeugte Wärmemenge in der
kalten Jahreszeit zu gering, in der
Übergangszeit ausreichend ist.
... die erzeugte Wärmemenge in der
kalten Jahreszeit zu hoch, in der
Übergangszeit ausreichend ist.
... die erzeugte Wärmemenge in der
Übergangszeit zu gering, in der
kalten Jahreszeit ausreichend ist.
... die erzeugte Wärmemenge in der
Übergangszeit zu hoch, in der
kalten Jahreszeit ausreichend ist.
 bzw.
Beispiel 2:

Änderung am Drehknopf
von 8 ºC auf 14 ºC im Absenkbetrieb
Änderung durchführen


3.3 Einstellungen
Die Heizkennlinie wird entlang der
Raum Solltemperatur Achse entspre
chend verschoben und bewirkt ein
geändertes Ein /Ausschaltverhalten der
Heizkreispumpen (HKP), wenn die Heiz
kreispumpenlogik Funktion aktiviert ist
(Anlieferungszustand).
Vorlauftemperatur in ºC
A
Außentemperatur in ºC
B
Raum Solltemperatur in ºC
C
Die Neigung der Heizkennlinie auf
den jeweils nächsthöheren Wert ein
stellen.
Die Neigung der Heizkennlinie auf
den jeweils nächstniedrigeren Wert
einstellen.
Im Schritt
das Niveau der Heiz
1
kennlinie auf den nächsthöheren
Wert, im Schritt
die Neigung auf
2
den nächstniedrigeren Wert einstel
len.
Im Schritt
das Niveau der Heiz
1
kennlinie auf den nächstniedrigeren
Wert, im Schritt
die Neigung auf
2
den nächsthöheren Wert einstellen.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dekamatik-sh4Dekamatik sh-2Dekamatik-hk2

Inhaltsverzeichnis