Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüstruktur - Viessmann Dekamatik-HK4 Betriebsanleitung

Witterungsgeführte, digitale heizkreisregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dekamatik-HK4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2 Menüstruktur
3.2 Menüstruktur
Die folgenden zwei Darstellungen
geben Ihnen einen Überblick über die
Struktur der Menüführung.
Das Erreichen einer Information im
Menü wird damit erleichtert.
Und so gehen Sie vor:
Menüstruktur Heizkreis A und B
(Übersicht 1)
Die Menüstruktur für den Heizkreis A
stimmt mit der für Heizkreis B überein.
Die Ebenen erscheinen nacheinander
im Display.
1. Ebene
>HEIZKREIS A:
. . . . . .
A
>HEIZKREIS B:
. . . . . .
B
>ANLAGE:
. . . . . . . . . .
D
10
H Wählen Sie die gewünschte Informa
tion in der 2., 3. bzw. 4. Ebene (siehe
Übersicht) aus.
H Verfolgen Sie den Weg durch das
Menü zurück bis zum Eingabe
beginn.
H Führen Sie die Bedienschritte an der
Bedieneinheit in der dargestellten
Reihenfolge aus.
H Zuordnung der Bedieneinheiten zu
den Heizkreisen auf
Seite 7
2. Ebene
3. Ebene
SCHALT
ZEITEN
ZEITEN
FERIEN
PROGRAMM
HEIZ
ÄNDERN
KENNLINIE
BETRIEBS
IST ZUGE
ZUSTAND
ORDNET AUF
HAUPT
ÜBERSICHT
beachten.
4. Ebene
ZEITEN
ÄNDERN
ANDERE
TAGE
ÄNDERN
LÖSCHEN
NEIGUNG
NIVEAU
MAX.
BEGRENZ.
RAUM
TEMP.
HK PUMPE
MISCHER
VORLAUF
TEMP.
AUSSEN
TEMP.
weiter mit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dekamatik-sh4Dekamatik sh-2Dekamatik-hk2

Inhaltsverzeichnis