Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens SIP 39 Betriebsanleitung
Siemens SIP 39 Betriebsanleitung

Siemens SIP 39 Betriebsanleitung

Compacte sole / wasser wärmepumpen für innenaufstellung

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
GERÄTEINFORMATION
Compacte Sole / Wasser Wärmepumpen
für Innenaufstellung
SIP 39
SIP 54
SIP 67
SIP 82
Ihr Partner für Wärmepumpen und Lüftung • www.siemens-waermepumpen.com
Global network of innovation
umweltbewusst – wirtschaftlich – kostensparend
Siemens Wärmepumpen
Energie direkt von der Sonne
SIEMENS AS MIT NOVELAN TECHNOLOGIE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens SIP 39

  • Seite 1 Compacte Sole / Wasser Wärmepumpen für Innenaufstellung SIP 39 SIP 54 SIP 67 SIP 82 umweltbewusst – wirtschaftlich – kostensparend Siemens Wärmepumpen Energie direkt von der Sonne Ihr Partner für Wärmepumpen und Lüftung • www.siemens-waermepumpen.com SIEMENS AS MIT NOVELAN TECHNOLOGIE...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT SICHERHEITSHINWEISE Sicherheitshinweise Seite SICHERHEITSHINWEISE Generell werden folgende Hinweise in der Betriebsanleitung verwendet: ALLGEMEINES Sicherheitshinweise unbedingt beachten LIEFERUMFANG TRANSPORT / AUFSTELLUNG Hinweise zu Funktion und Betriebsweise beachten MONTAGE HYDRAULIK Hinweis auf Betriebsanleitung WÄRMEQUELLEN-ANSCHLUSS Wärmepumpenregler HEIZWASSER-ANSCHLUSS ELEKTRISCHER ANSCHLUSS Die Aufstellung, Installation, Erstellung und In betriebnahme Wärmepumpenanlage DAS BEDIENTEIL...
  • Seite 3: Allgemeines

    LIEFERUMFANG ALLGEMEINES Lieferumfang Allgemeines • Kompaktgerät mit vollhermetischem Verdichter Einsatzbereich und allen sicherheitsrelevanten Bauteilen zur Kältekreisüberwachung. Die Wärmepumpe ist ausschliesslich zur Heiz- und • Integrierter Wärmepumpen- und Heizungsregler. Brauchwassererwärmung konzipiert. Unter Beach tung ( Das Bedienteil des Wärmepumpenreglers ist zum der Einsatzgrenzen (siehe „Technische Daten“) kann Transport im Gerät untergebracht) die Wärmepumpe in neu errichtete oder in beste hende...
  • Seite 4: Transport Mit Dem Hubwagen

    TRANSPORT Transport mit dem Hubwagen Bei schmalen Durchgängen können die Vermeidung Transportschäden sollte Seitenwände Jede Seitenwand Wärme pumpe im verpackten Zustand zum endgültigen abgenommen steht 2cm nach Aufstel lungsort trans portiert werden. Nach Abnahme der und damit die außen vor. Schutzhölzer kann der Hubwagen direkt in die beiden Gerätebreite Rahmenöffnungen geschoben werden:...
  • Seite 5: Aufstellplan

    AUFSTELLUNG Die beiden Schrauben des Dachbleches vorne lösen, um Aufstellplan: es abheben zu können Heizungsanschluss/ Wärmequellenanschluss Wärmepumpe Bedienseite Schraffierte Fläche Freiraum für Servicezwecke Freiraum überhalb des Deckels, für Abnahme min 100mm Jetzt können Sie die Seitenwände von oben losschrauben. Die Seitenwände ausheben und sicher abstellen Bedienseite Heizungsanschluss/ Wärmepumpenanschluss...
  • Seite 6: Montage Hydraulik

    In der Wärmepumpe sind Motorschutzschalter für die Solepumpe integriert. Den Einstellbereich entnehmen Sie der unten stehenden Tabelle: Wärmequellen -Ausgang Gerät Einstellbereich Motorschutzschalter SIP 39 1,1 - 1,6 A SIP 54 1,8 - 2,5 A SIP 67 1,8 - 2,5 A SIP 82 1,8 - 2,5 A Wird eine stärkere Solepumpe benötigt, muss ein externer...
  • Seite 7: Hydraulische Einbindung Der Wärmequlle

    MONTAGE HYDRAULIK 13. Mauerdurchführung sowie alle soleführenden Bauteile im Hydraulische Einbindung der Wärmequlle Gebäude gemäß DIN 4140-2 kältetechnisch isoliert 14. Zuleitungsrohr PE-MRS8 PN10 maximale Länge für Legende beide Zuleitungen 30 m; ∅ vom Mindest- Soledurchsatz abhängig, Abstand zu Versorgungsleitungen mind. 0,7m Wärmepumpe 15.
  • Seite 8: Heizwasser-Ausgang

    MONTAGE HYDRAULIK Die hydraulischen Anschlüsse befi nden sich Heizwasseranschluss: auf der Geräterückseite: Damit eventuell vorhandene Verunreinigungen im Heizsystem nicht zur Störung der Wärmepumpe führen, muß das Heizssytem vor dem Wärmepumpenanschluß gut gespült werden. Heizwasser-Ausgang Wärmepumpenseitig müssen Vor- Rücklauf Absperreinrichtungen versehen werden, damit eine evtl. Spülung des Kondensators durchgeführt werden kann.
  • Seite 9 MONTAGE HYDRAULIK Hydraulische Einbindung einer monovalenten Sole/ Wasser Wärmepumpe mit Warmwas-serbereitung Absperrschieber mit Entleereinrichtung Ausdehnungsgefäß Legende zu Einbindungsschemen Überdruckventil Absperrschieber Wärmepumpe mit integriertem Heizungspumpe Wärmepumpen und Heizungsregler sowie Vor- und 10. Rückschlagventil Rücklauffühler für das Heizsystem 11. Thermostatventil Radiator oder Fußbodenheizung 12.
  • Seite 10: Elektrischer Anschluss

    ELEKTRISCHER ANSCHLUSS Die Kabelführung erfolgt von der Rückseite über den Kabelkanal in den Schaltraum Die Zugentlastung befi ndet sich an der Rückseite. Im Schaltraum befi nden sich die Anschlussklemmleisten. Rechts oben sehen Sie den Phasenwächter, der bei kor- rekter Spannung grün leuchtet und bei Linksdrehfeld oder fehlender Phase rot - dann meldet die Steuerung den Fehler ‚Durchfl...
  • Seite 11: Anbringen Des Bedienteils

    DAS BEDIENTEIL Anbringen des Bedienteils Das Bedienteil in die vorgesehen Vierkantausparun- Für den Transport ist das Bedienteil auf der Zwischen- gen einhängen, platte befestigt. anschrauben und Das dazugehörige Steckkabel befi ndet sich, zusammen- das Kabel von un- gerollt, rechts oben, und ist bereits auf der Platine ange- ten einstecken.
  • Seite 12: Klemmenplan

    KLEMMENPLAN externer Rücklauffühlerfüühler Aussenfüühler Brauchwasserfühler/-thermostat(Zubehör) Fühler Mischer /Zubehör) Raumstation /Zubehör) Raumfernversteller (Zubehör) Mischer1 ZU Lade-/Entlademischer Mischer 1AUF Zweiter Wärmeerzeuger 2 Wärmeerzeuger2 / Sammelst. (alternativ Sammelstörung) ZW2SST Zweiter Wärmeerzeuger1 Zweiter Wärmeerzeuger 1 Brauchwasserumwälzpumpe Brauchwasserumwälzpumpe Zusatzp./Zirkulationsp. ZUP /ZIP ZUP/ZIP Fußbodenheizungspumpe Pumpe für Entlademischer Heizungsumwälzpumpe Heizungsumwälzpumpe EVU-Sperre...
  • Seite 13: Reinigung & Pflege

    INBETRIEBNAHME / REINIGUNG / STÖRUNG Inbetriebnahme Die Inbetriebnahme der Wärmepumpe wird über den Wärmepumpenregler durch geführt und ist von einem autorisierten Kunden diensttechniker durchzuführen. Hierfür ist die Fertigstellungsanzeige (FAZ: siehe Seite 31) auszufüllen und ins Werk zu faxen. Vor der Inbetriebnahme sind folgende Punkte zu überprüfen: 1.
  • Seite 14: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN SIP 39 V.813131 Wärmepumpenart Sole / Wasser Konformität Aufstellung Innen Schutzart IP24 Leistungsdaten Heizleistung/COP bei B0/W35 nach EN255 kW/- 38,2 / 4,1 (20,2 / 4,4) B0/W50 nach EN255 kW/- 38,3 / 3,0 (20,3 / 3,1) B-5/W35 nach EN255...
  • Seite 15 TECHNISCHE DATEN SIP 54 V.813133 830109S/141014 - Technische Änderungen vorbehalten -...
  • Seite 16 TECHNISCHE DATEN SIP 67 V.813130 - Technische Änderungen vorbehalten - 830109/S141014...
  • Seite 17 TECHNISCHE DATEN SIP 82 V.813135 Wärmepumpenart Sole / Wasser Konformität Aufstellung Innen Schutzart IP24 Leistungsdaten Heizleistung/COP bei B0/W35 nach EN255 kW/- 81,9 / 4,2 (43,4 / 4,4) B0/W50 nach EN255 kW/- 82,0 / 3,0 (43,5 / 3,1) B-5/W35 nach EN255 kW/- 73,5 / 3,8 (39 / 3,8) B-5/W50...
  • Seite 18: Heizleistung

    HEIZLEISTUNG SIP 39 V.811131 SIP 39 - Technische Änderungen vorbehalten - 830109/S141014...
  • Seite 19 HEIZLEISTUNG SIP 54 V.811133 SIP 54 830109S/141014 - Technische Änderungen vorbehalten -...
  • Seite 20 HEIZLEISTUNG SIP 67 V.811134 SIP 67 - Technische Änderungen vorbehalten - 830109/S141014...
  • Seite 21 HEIZLEISTUNG SIP 82 V.811135 SIP 82 830109S/141014 - Technische Änderungen vorbehalten -...
  • Seite 22: Druckverlustkurve

    DRUCKVERLUSTKURVEN SIP 39 bis SIP 82 V.812116 Druckverlust Wärmepumpe (bar) SWP 390 SIP 39 SIP 54 SIP 67/82 SWP 540 SWP 670/820 0,40 0,35 0,30 0,25 0,20 0,15 0,10 0,05 0,00 Heizwasservolumenstrom (m Druckverlust Wärmepumpe (bar) SIP 54/67 SIP 39...
  • Seite 23: Massbild

    MASSBILD SIP 39 bis SIP 82 V.819134 Vorderansicht 1690 1432 Bedienteil Rückansicht Heizwasser Austritt (Vorlauf) R 2" AG Elektroeingang 1578 1394 Zugenlastungen 1391 1148 Wärmequelle Eintritt R 2" AG Heizwasser Eintritt Wärmequelle Rücklauf R 2" AG Austritt R 2" AG Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 24: Stromlaufplan

    STROMLAUFPLAN TEIL 1 SIP 39 bis 82 V.817233-1 - Technische Änderungen vorbehalten - 830109/S141014...
  • Seite 25 STROMLAUFPLAN TEIL 2 SIP 39 bis 82 V.817233-2 830109S/141014 - Technische Änderungen vorbehalten -...
  • Seite 26 STROMLAUFPLAN TEIL 3 SIP 39 bis 82 V.817233-3 - Technische Änderungen vorbehalten - 830109/S141014...
  • Seite 27 818012 830109S/141014 - Technische Änderungen vorbehalten -...
  • Seite 28: Allgemeine Geschäftsbedingungen

    Vorbehaltsware weder verpfänden noch zur Sicherheit übertragen. Er ist verpflichtet, unsere Rechte bei Weiterverkauf der Vorbehaltsware auf Kredit zu Novelan GmbH Deutschland sichern. Vertrieb Siemens Wärmepumpen Industriestrasse 3 D- 95326 Kasendorf e-mail: info@novelan.com - Technische Änderungen vorbehalten -...
  • Seite 29 830109S/141014 - Technische Änderungen vorbehalten -...
  • Seite 30 - Technische Änderungen vorbehalten - 830109/S141014...
  • Seite 31 FERTIGSTELLUNGSANZEIGE Novelan Deutschland GmbH Vertrieb Siemens Wärmepumpen Bitte benutzen Sie zur Fertigstellungsanzeige (FAZ) die Telefax-Nummer des entsprechenden Landes: Deutschland Fax: ++49 9228/9906189 Österreich Fax: ++43 66288/784840 Schweiz Fax: ++41 1 847 49 20 FERTIGSTELLUNGSANZEIGE (FAZ) UND ANFORDERUNG DER WERKSINBETRIEBNAHME Durch die Werksinbetriebnahme wird die Anlage auf Ihre Funktionalität und korrekte Arbeitsweise hin überprüft.
  • Seite 32 - Technische Änderungen vorbehalten - 830109/S141014...
  • Seite 33: Grobcheckliste Zur Faz

    FERTIGSTELLUNGSANZEIGE GROBCHECKLISTE ZUR FAZ FÜR WÄRMEPUMPENANLAGE WÄRMEQUELLE LUFT Luft Alle Heizkreise können geöffnet werden Kanäle angeschlossen und dicht Wetterschutzgitter eingebaut Vorlaufspeicher Drehrichtung Ventilator Rücklaufspeicher Trennspeicher Inhalt _____ WÄRMEQUELLE SOLE ODER WASSER Zusatzheizung WQ-Volumenstrom e Schwingungs-Entkopplung nein Einstellung Motorschutz Heizanschlüsse / Wärmepumpe Drehrichtung WQ-Pumpe Anlage luftfrei BRAUCHWASSER...
  • Seite 34 - Technische Änderungen vorbehalten - 830109/S141014...
  • Seite 35 830109S/141014 - Technische Änderungen vorbehalten -...
  • Seite 36: Das Vertriebsteam Novelan Berät Sie Gern

    Fax: 0041 (0) 1 / 8 47 49 20 E-Mail: waermetechnik@novelan.ch Internet: www.novelan.ch Vertrieb Siemens Wärmepumpen – große Auswahl Bei uns finden Sie ein umfangreiches und modernes Produkt- programm an Wärmepumpen und Lüftungsgeräten. Das Typen- und Leistungsspektrum ist breit gefächert und perfekt abgestimmt mit allem Zubehör.

Diese Anleitung auch für:

Sip 54Sip 67Sip 82

Inhaltsverzeichnis