Herunterladen Diese Seite drucken

Hama Uni-Quattro-LNB Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
D Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Hama Produkt
entschieden haben!
Nehmen Sie sich Zeit und lesen Sie die folgenden
Anweisungen und Hinweise zunächst ganz
durch. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung
anschließend an einem sicheren Ort auf, um bei
Bedarf darin nachschlagen zu können. Sollten Sie das
Gerät veräußern, geben Sie diese Bedienungsanleitung
an den neuen Eigentümer weiter.
1. Erklärung von Warnsymbolen und Hinweisen
Warnung
Wird verwendet, um Sicherheitshinweise zu
kennzeichnen oder um Aufmerksamkeit auf
besondere Gefahren und Risiken zu lenken.
Hinweis
Wird verwendet, um zusätzlich Informationen
oder wichtige Hinweise zu kennzeichnen.
Gefahr eines elektrischen Schlages
Dieses Symbol weist auf eine Berührungsgefahr
mit nicht isolierten Teilen des Produktes hin,
die möglicherweise eine gefährliche Spannung
von solcher Höhe führen, dass die Gefahr eines
elektrischen Schlags besteht.
2. Packungsinhalt
• Uni-Quattro-LNB
• diese Bedienungsanleitung
3. Sicherheitshinweise
• Dieses Produkt ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen, einschließlich Kinder, mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei
denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von
ihr Anweisungen, wie das Produkt zu benutzen ist.
• Stellen Sie sicher, dass keine fehlerhaften oder
beschädigten Produkte/Komponenten montiert werden
• Verlegen Sie alle Kabel so, dass keine Stolpergefahr
entsteht oder Fluchtwege blockiert werden!
• Lassen Sie das Produkt nicht fallen und setzen Sie
es keinen heftigen Erschütterungen aus.
• Versuchen Sie nicht, das Produkt selbst zu warten
oder zu reparieren. Überlassen Sie jegliche
Wartungsarbeit dem zuständigen Fachpersonal.
• Öffnen Sie das Produkt nicht und betreiben Sie es
bei Beschädigungen nicht weiter.
4
• Im Zweifel wenden Sie sich für die Montage
dieses Produkts an dazu ausgebildete Fachkräfte
und versuchen Sie es nicht selbst!
• Nach der Montage des Produktes und der daran
befestigten Last sind diese auf ausreichende
Festigkeit und Betriebssicherheit zu überprüfen.
• Das Produkt ist für den privaten, nicht-
gewerblichen Gebrauch vorgesehen.
• Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für den
dazu vorgesehenen Zweck.
• Nehmen Sie keine Veränderungen am
Produkt vor. Dadurch verlieren Sie jegliche
Gewährleistungsansprüche.
• Verwenden Sie den Artikel nur unter moderaten
klimatischen Bedingungen.
4. Montage
• Platzieren Sie den LNB in der Halterung (Pic 1).
Achten Sie drauf, dass sich die Koaxialanschlüsse
unten be nden und das Empfangsteil zum Sat-
Spiegel ausgerichtet ist.
• Schieben Sie den LNB in Pfeilrichtung (Pic 2) bis
zum Anschlag an die Montageschelle. Dadurch ist
das Phasenzentrum in den meisten Fällen an den
Sat-Spiegel angepasst.
• Schrauben Sie die obere Hälfte der Halterung fest
(Pic 2), um den LNB dauerhaft zu xieren. Ziehen
Sie die Schrauben ordentlich fest.
• Verbinden Sie das Koaxialkabel mit dem
Koaxialanschluss am LNB (Pic 3). Drehen Sie den
F-Stecker bis zum Anschlag drauf und ziehen Sie
dann die Wetterschutzkappe drüber.
Hinweis
Bei der Erstinstallation oder nach dem Tausch
eines LNBs ist es sinnvoll die Sat-Schüssel und den
LNB mit Hilfe eines geeigneten Sat-Messgerätes
zu justieren, um einen optimalen Empfang
zu gewährleisten. Um den horizontalen und
vertikalen Signalempfang zu maximieren, können
Sie den LNB entsprechend der Winkelskala
drehen und nach vorne verschieben. Dazu ist die
Halterung (Pic 2) zu lösen und danach wieder
ordentlich fest zu ziehen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

00205372