Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips 6000 Serie Bedienungsanleitung Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsbedingungen
Temperaturbereich (Be-
trieb)
Relative Feuchtigkeit
(Betrieb)
Atmosphärischer Druck
(Betrieb)
Höhe (Betrieb)
Temperatur (nicht im Be-
trieb)
Relative Luftfeuchtigkeit
(nicht im Betrieb)
Atmosphärischer Druck
(nicht im Betrieb)
Höhe (nicht im Betrieb)
Umwelt und Energie
ROHS
Verpackung
Bestimmte Substanzen
Gehäuse
Farbe
Design
1
Das Headset unterstützt zudem ein Mikrofon, das mit CTIA- und OMTP-Standard
übereinstimmt.
2
Der USB-C-Anschluss ermöglicht Downstream-Datenübertragung und 15 W Leistung.
3
Der USB-C-Anschluss bietet Daten, Videoübertragung und Power Delivery mit 95 W
(typisch) bis 100 W, variiert je nach Gerät .
4
Die USB-C-Anschlüsse USBC1/USBC2 bieten Daten, Videoübertragung und Power
Delivery von 96 bis maximal 100 W, variiert je nach Gerät.
Die nachstehenden Tabellen erläutern die dynamische PD- (Power Delivery)
Funktion. Die Anschlüsse USBC1 und USBC2 haben eine Funktion zur dynamischen
Leistungsanpassung. Die maximale Leistungsaufnahme von den beiden USB-C-
Anschlüssen beträgt 115 W.
USB C1 PD
20V/4.8A
15V/3A
12V/3A
10V/3A
9V/3A
7V/3A
5V/3A
0°C bis 40 °C
20 % bis 80 %
700 bis 1060 hPa
0~ 5000 m (0~ 16404ft )
-20°C bis 60°C
10% bis 90%
500 bis 1060 hPa
0~ 12192m (0~ 40000ft )
Ja
100 % recyclingfähig
100 % PVC/BFR-freies Gehäuse
Schwarz
Textur
USB C2 PD
5V/3A
Dynamische PD
Dynamische PD
Dynamische PD
Dynamische PD
Dynamische PD
20V/4.8A
USB C1 PD
5V/3A
Dynamische PD
Dynamische PD
Dynamische PD
Dynamische PD
Dynamische PD
20V/4.8A
40
USB C2 PD
20V/4.8A
15V/3A
12V/3A
10V/3A
9V/3A
7V/3A
5V/3A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

45b1u6900c45b1u6900ch

Inhaltsverzeichnis