Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips 6000 Serie Bedienungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis zur Auflösung
6
Der Monitor ist für eine optimale
Leistung bei seiner nativen Auflösung
von 5120 x 1440 ausgelegt. Sollte
der Monitor mit einer anderen
Auflösung betrieben werden, wird
eine Warnmeldung auf dem Bildschirm
angezeigt: Verwenden Sie für optimale
Ergebnisse die Auflösung 5120 x 1440 .
Die Anzeige der nativen Auflösung kann
mittels der Option Setup im Bildschirm-
menü ausgeschaltet werden.
Hinweis
1.
Die Standardeinstellung von USB-
Hub des USB-C-Eingangs für
diesen Monitor ist „High Data
Speed". Die maximal unterstützte
Auflösung variiert je nach Leistung
der Grafikkarte.
Falls Ihr PC HBR 3 nicht unterstützt,
wählen Sie unter USB-Einstellung
High Resolution, anschließend
beträgt die maximal unterstützte
Auflösung 5120 x 1440 bei 75 Hz.
Drücken Sie die Taste
Einstellung > USB > High Resolution
2.
Falls Ihre Ethernet-Verbindung
langsam erscheint, rufen Sie bitte
das Bildschirmmenü auf und
wählen Sie High Data Speed, was
eine LAN-Geschwindigkeit bis 1 G
unterstützt.
7
Firmware
Die Over-The-Air- (OTA) Firmware-
Aktualisierung erfolgt über die
SmartControl-Software und lässt
sich ganz einfach über die Philips-
Website herunterladen. Wozu dient
SmartControl? Dabei handelt es sich
um eine zusätzliche Software, die Ihnen
bei der Steuerung der Foto-, Audio-
und anderer Grafikeinstellungen des
Monitors hilft.
Im Abschnitt „Setup (Einrichtung)"
können Sie prüfen, welche Firmware-
Version Sie aktuell nutzen und ob
eine Aktualisierung erforderlich ist.
Zudem ist zu beachten, dass Firmware-
Aktualisierungen über die SmartControl-
Software erfolgen müssen. Sie müssen
bei der Aktualisierung der Firmware in
SmartControl over-the-air (OTA) mit
einem Netzwerk verbunden sein.
> USB-
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

45b1u6900c45b1u6900ch

Inhaltsverzeichnis