Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Wartungsarbeiten; Endress+Hauser Dienstleistungen; Außenreinigung - Endress+Hauser NAR300-System Betriebsanleitung

Ölleckmelder schwimmer-sensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NAR300-System:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

56
8

Wartung

8.1

Wartungsarbeiten

Es sind keine speziellen Wartungsarbeiten erforderlich.
8.1.1
Außenreinigung
Bei der Außenreinigung von Messgeräten darauf achten, dass das verwendete Reinigungs-
mittel die Gehäuseoberfläche und Dichtungen nicht angreift.
8.1.2
Periodische Überprüfungen
Obwohl der NAR300 Schwimmer-Sensor nicht leicht durch Ablagerungen oder anhaften-
des Material beeinträchtigt wird, sind das Kabel, die Verdrahtung etc. regelmäßig halb-
jährlich zu überprüfen, und zwar zusammen mit einer Funktionsprüfung. Dazu wie folgt
vorgehen.
• Ein verstopfter Sensor oder Verschmutzungen, Fremdkörper, Moos etc. im Schacht kön-
nen zu einem fehlerhaften Betrieb führen. Regelmäßig überprüfen und reinigen. Sensor
mit einem weichen, feuchten Tuch reinigen.
• Verschmutzungen, Sand oder Schnee, der sich auf dem Schwimmer-Sensor angesammelt
hat, regelmäßig entfernen. Diese Substanzen können die Eintauchtiefe verringern, was
die Empfindlichkeit beeinträchtigt.
• Bestätigen, dass der NAR300 nach der Überprüfung des Kabels und der Verdrahtung auf
Beschädigungen, normal funktioniert.
8.2

Endress+Hauser Dienstleistungen

Endress+Hauser bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen zur Wartung an wie Re-Kalib-
rierung, Wartungsservice oder Gerätetests.
Ausführliche Angaben zu den Dienstleistungen erhalten Sie bei Ihrer Endress+Hauser
Vertriebszentrale.
NAR300-System
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nar300

Inhaltsverzeichnis