Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufladen Über Die Ladestation - Medion MD 10415 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.2. Aufladen über die Ladestation
 Stellen Sie die Ladestation mit der Rückseite an einer Wand auf. Achten Sie da-
rauf, dass sich seitlich von der Ladestation in einem Abstand von 1 Meter keine
Hindernisse befinden und vor der Ladestation in einem Abstand von 2 Metern
keine Hindernisse befinden.
 Schließen Sie das Netzteil an den Netzteilanschluss der Ladestation an. Platzie-
ren Sie den Saugroboter auf der Ladestation so, dass die Ladekontakte überein-
anderliegen.
 Verbinden Sie den Netzstecker mit der Steckdose.
 Bringen Sie den Ein-/Aus-Schalter in Stellung I , um das Gerät einzuschalten.
Das Gerät wird aufgeladen, die Betriebsanzeige blinkt langsam blau.
Steht der Ein-/Aus-Schalter in Stellung 0 , ist ein Aufladen nicht möglich
und die Betriebsanzeige blinkt schnell rot.
Sobald der Akkublock voll geladen ist, leuchtet die Betriebsanzeige dauerhaft blau
und es werden 5 Signaltöne ausgegeben.
Der Akkublock sollte spätestens nachgeladen werden, wenn die Betriebsleuchte im
Standby-Modus sekündlich zweimal blinkt.
Im Betrieb kehrt der Saugroboter automatisch zur Ladestation zurück, wenn der Ak-
kustand niedrig ist. Bei niedrigem Akkustand werden 4 Signaltöne ausgegeben. Bei
der Rückkehr zur Ladestation wird der Reinigungsvorgang unterbrochen.
 Laden Sie entweder den Akkublock vor dem nächsten Reinigungsgang über das
Netzteil am Gerät oder an der Ladestation.
 Um eine Tiefenentladung des Akkublocks bei längerer Nichtbenutzung zu ver-
meiden, laden Sie den Akkublock nach 3 Monaten für 5 Stunden auf.
Falls die Leistung des Akkus deutlich nachlassen sollte, wenden Sie sich
an das Medion Service Center.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis