Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenovo ThinkSystem SR655 Konfigurationsanleitung Seite 81

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThinkSystem SR655:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anmerkung: Wenn ein RAID- oder HBA-Adapter an die 12 x 3,5-Zoll-AnyBay-Rückwandplatine
angeschlossen ist, unterstützen die Laufwerke 0-7 SATA- oder SAS-Laufwerke und die Laufwerke 8-11
unterstützen SATA-, SAS- oder NVMe-Laufwerke.
Konfiguration 6: eine vordere 12 x 3,5-Zoll-AnyBay Rückwandplatine, eine hintere Laufwerkhalterung
(SAS/SATA), eine mittlere Laufwerkhalterung (SAS/SATA), zwei RAID/HBA-Adapter (8i+16i)
Anmerkung: Diese Konfiguration unterstützt eine mittlere 3,5-Zoll-SAS/SATA-Laufwerkhalterung und eine
hintere 3,5-Zoll-SAS/SATA-Laufwerkhalterung (Szenario 1) oder eine hintere 2,5-Zoll-SAS/SATA-
Laufwerkhalterung (Szenario 2). In der folgenden Abbildung sind die Kabelverbindungen für Szenario 1
dargestellt. Die Kabelverbindungen für Szenario 2 sind identisch.
Abbildung 56. Kabelführung für Konfigurationen mit einer vorderen 12 x 3,5-Zoll-AnyBay-Rückwandplatine, einer hinteren
Laufwerkhalterung, einer mittleren Laufwerkhalterung und zwei RAID/HBA-Adaptern (8i+16i)
Anmerkung: Stellen Sie bei Installation eines RAID/HBA-Adapters (Gen. 4) sicher, dass Sie das
entsprechende Gen-4-Kabel verwenden:
Für Kabel 3 und 4: ThinkSystem SR655 3.5" SAS/SATA 12-Bay X40 RAID Cable Kit
Für Kabel 5 und 6: ThinkSystem SR655 2.5" & 3.5" SAS/SATA 4-Bay Rear Backplane X40 RAID Cable Kit
Kabel
Von
NVMe-Signalkabel
NVMe-Anschlüsse 0 und 1 auf der
1
Rückwandplatine an der Vorderseite
NVMe-Signalkabel
NVMe-Anschlüsse 2 und 3 auf der vorderen
2
Rückwandplatine
SAS-Anschluss 0 auf der vorderen
Rückwandplatine
SAS-Signalkabel
3
Zu
PCIe-Anschluss 1 auf der Systemplatine
PCIe-Anschluss 2 auf der Systemplatine
16i RAID/HBA-Adapter
• Gen. 3: C0
• Gen. 4: C0
.
Kapitel 2
Serverkomponenten
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis