Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verunreinigung Durch Staubpartikel - Lenovo ThinkSystem SR655 Konfigurationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThinkSystem SR655:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 1. Technische Daten des Servers (Forts.)
Element

Verunreinigung durch Staubpartikel

Achtung: Staubpartikel in der Luft (beispielsweise Metallsplitter oder andere Teilchen) und reaktionsfreudige
Gase, die alleine oder in Kombination mit anderen Umgebungsfaktoren, wie Luftfeuchtigkeit oder
Temperatur, auftreten, können für den in diesem Dokument beschriebenen Server ein Risiko darstellen.
Zu den Risiken, die aufgrund einer vermehrten Staubbelastung oder einer erhöhten Konzentration
gefährlicher Gase bestehen, zählen Beschädigungen, die zu einer Störung oder sogar zum Totalausfall der
Einheit führen können. Durch die in dieser Spezifikation festgelegten Grenzwerte für Staubpartikel und Gase
sollen solche Beschädigungen vermieden werden. Diese Grenzwerte sind nicht als unveränderliche
Grenzwerte zu betrachten oder zu verwenden, da viele andere Faktoren, wie z. B. die Temperatur oder der
Feuchtigkeitsgehalt der Luft, die Auswirkungen von Staubpartikeln oder korrosionsfördernden Stoffen in der
Umgebung sowie die Verbreitung gasförmiger Verunreinigungen beeinflussen können. Sollte ein bestimmter
Grenzwert in diesem Dokument fehlen, müssen Sie versuchen, die Verunreinigung durch Staubpartikel und
Gase so gering zu halten, dass die Gesundheit und die Sicherheit der beteiligten Personen dadurch nicht
gefährdet sind. Wenn Lenovo feststellt, dass die Einheit aufgrund einer erhöhten Konzentration von
Staubpartikeln oder Gasen in Ihrer Umgebung beschädigt wurde, kann Lenovo die Reparatur oder den
Austausch von Einheiten oder Teilen unter der Bedingung durchführen, dass geeignete Maßnahmen zur
Minimierung solcher Verunreinigungen in der Umgebung des Servers ergriffen werden. Die Durchführung
dieser Maßnahmen obliegen dem Kunden.
Beschreibung
– Betrieb: ASHRAE-Klasse A2: 10 – 35 °C (50 – 95 °F); wenn die Höhe 900 m
(2.953 ft.) übersteigt, nimmt die maximale Umgebungstemperatur pro 300 m
(984 ft.) Höhenanstieg um 1 °C (1,8 °F) ab.
– Ausgeschalteter Server: 5 – 45 °C (41 – 113 °F)
– Versand oder Lagerung: -40 – 60 °C (-40 – 140 °F)
• Maximale Höhe: 3.050 m (10.000 ft.)
• Relative Feuchtigkeit (nicht kondensierend):
– Betrieb: ASHRAE-Klasse A2: 8 – 80 %; maximaler Taupunkt: 21 °C (70 °F)
– Lagerung oder Versand: 8 – 90 %
• Verunreinigung durch Staubpartikel
Achtung: Staubpartikel in der Luft (beispielsweise Metallsplitter oder andere
Teilchen) und reaktionsfreudige Gase, die alleine oder in Kombination mit anderen
Umgebungsfaktoren, wie Luftfeuchtigkeit oder Temperatur, auftreten, können für
den in diesem Dokument beschriebenen Server ein Risiko darstellen.
Informationen zu den Grenzwerten für Partikel und Gase finden Sie unter
„Verunreinigung durch Staubpartikel" auf Seite
Ihr Server ist mit den technischen Daten der ASHRAE-Klasse A2 konform.
Je nach Hardwarekonfiguration sind einige Servermodelle mit den technischen Daten
der ASHRAE-Klasse A3 und A4 konform (siehe
ASHRAE-Klasse" auf Seite
11.
„Konformitätsinformationenn zur
239).
.
11
Kapitel 1
Einführung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis