Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG HKB64420NB Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HKB64420NB:

Werbung

HKB64420NB
USER
MANUAL
DE
Benutzerinformation
Kochfeld

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG HKB64420NB

  • Seite 1 HKB64420NB Benutzerinformation Kochfeld USER MANUAL...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    11. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG............22 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden...
  • Seite 3: Sicherheit Von Kindern Und Schutzbedürftigen Personen

    DEUTSCH Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und •...
  • Seite 4 Dieses Gerät darf in Büros, Hotelzimmern, • Gästezimmern in Pensionen, Bauernhöfen und anderen ähnlichen Unterkünften verwendet werden, wenn diese Nutzung das (durchschnittliche) Nutzungsniveau im Haushalt nicht überschreitet. WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen • Geräteteile werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die...
  • Seite 5: Sicherheitsanweisungen

    DEUTSCH nehmen Sie die Sicherung für den Anschluss heraus, um die Stromversorgung zu unterbrechen. Verständigen Sie in jedem Fall den autorisierten Kundendienst. Bei Glasbruch der Kochplatte: • Schalten Sie sofort alle Brenner und jedes – elektrische Heizelement aus und trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, berühren Sie nicht die Geräteoberfläche, –...
  • Seite 6: Elektrischer Anschluss

    2.1 Montage • Alle elektrischen Anschlüsse sollten von einem qualifizierten Elektriker WARNUNG! vorgenommen werden. Nur eine qualifizierte • Das Gerät muss geerdet sein. Fachkraft darf die Montage • Vor der Durchführung jeglicher des Geräts vornehmen. Arbeiten muss das Gerät von der...
  • Seite 7: Gasanschluss

    DEUTSCH Stromversorgung trennen möchten. VORSICHT! Ziehen Sie stets am Netzstecker. Die Verwendung eines • Verwenden Sie nur geeignete Gaskochgeräts führt zur Trenneinrichtungen: Überlastschalter, Entstehung von Wärme, Sicherungen (Schraubsicherungen Feuchtigkeit und müssen aus dem Halter entfernt Verbrennungsprodukten in werden können), dem Raum, in dem es Fehlerstromschutzschalter und installiert ist.
  • Seite 8: Wartung

    Geräts herausragt. Dies kann zu WARNUNG! Schäden an der Arbeitsfläche führen. Brand- und • Vergewissern Sie sich, dass die Explosionsgefahr Flamme nicht erlischt, wenn Sie den Knopf schnell von der höchsten auf • Öle und Fette können beim Erhitzen die niedrigste Stufe schalten.
  • Seite 9: Entsorgung

    DEUTSCH 2.7 Entsorgung • Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. WARNUNG! • Schneiden Sie das Netzkabel in der Verletzungs- und Nähe des Geräts ab, und entsorgen Erstickungsgefahr. Sie es. • Die externen Gasleitungen flach • Informationen zur Entsorgung des ausrichten.
  • Seite 10: Austausch Der Injektoren

    3.4 Einstellung der • es weder unter Zug steht noch verdreht ist; Mindeststufe • es nicht in Kontakt mit Schnittkanten oder Ecken kommt; Einstellen der Mindeststufe der Brenner: • es leicht geprüft werden kann, um 1. Zünden Sie den Brenner.
  • Seite 11 DEUTSCH • Stellen Sie sicher, dass der an die Netzphase angeschlossen Netzstecker nach der Montage noch werden. zugänglich ist. 3.7 Montage • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie das Gerät von der Stromversorgung trennen möchten. Ziehen Sie stets am Netzstecker. •...
  • Seite 12: Einbaumöglichkeiten

    3.8 Einbaumöglichkeiten Die unter dem Kochfeld eingebaute Platte muss sich leicht entfernen lassen und einen einfachen Zugang ermöglichen, falls eine Reparatur erforderlich wird. Küchenschrank mit Tür min 6 mm min 30 mm A) Mitgelieferte Dichtung B) Mitgelieferte Klammern min 5 mm...
  • Seite 13: Gerätebeschreibung

    DEUTSCH 4. GERÄTEBESCHREIBUNG 4.1 Kochfeldanordnung Normalbrenner Multikronen-Brenner Hilfsbrenner Einstellknöpfe 4.2 Einstellknopf Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung minimale Gaszufuhr Keine Gaszufuhr/Aus-Po‐ 1 - 9 Leistungsstufen sition Zündstellung/maximale Gaszufuhr 5. TÄGLICHER GEBRAUCH WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 5.1 Brennerübersicht A. Brennerdeckel B. Brennerkrone C. Zündkerze D.
  • Seite 14: Zünden Des Brenners

    5.2 Zünden des Brenners VORSICHT! Wenn kein Strom zur Zünden Sie den Brenner Verfügung steht, können Sie stets vor dem Aufsetzen des den Brenner auch ohne Kochgeschirrs. Strom zünden. Bringen Sie eine Flamme in die Nähe WARNUNG! des Brenners, drehen Sie...
  • Seite 15: Empfohlene Rezepte

    DEUTSCH 6.1 Kochgeschirr VORSICHT! Stellen Sie zur Reduzierung VORSICHT! des Gasverbrauchs und im Verwenden Sie kein Interesse einer größeren Kochgeschirr aus Stabilität die Töpfe mittig auf Gusseisen, Ton oder den Brenner. Steingut und kein Grillzubehör oder VORSICHT! Sandwichplatten. Flüssigkeiten, die während des Kochens verschüttet WARNUNG! werden, können dazu...
  • Seite 16 Speisekategorien Rezepte Brennertyp Kochstufe Rinderhackfleischbäll‐ Multikronen-Brenner 1-6 chen Fleisch Schweinebratenfilet Multikronen-Brenner 4-9 Rindfleisch-Burger-Gra‐ Hilfsbrenner Tintenfisch mit Erbsen Multikronen-Brenner 1-5 Fisch Gebratenes Thunfisch‐ Starkbrenner steak Eierspeisen Omelett Multikronen-Brenner 1-5 Pilze mit Gewürzen Normalbrenner Caponata mit Gemüse Multikronen-Brenner 4-8 Gemüse Tiefkühl-Spinat mit But‐...
  • Seite 17: Reinigung Und Pflege

    DEUTSCH 7. REINIGUNG UND PFLEGE können. Entfernen Sie hartnäckige WARNUNG! Flecken gegebenenfalls mit einer Siehe Kapitel Reinigungspaste. Sicherheitshinweise. 3. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Topfträger nach der Reinigung 7.1 Allgemeine Informationen wieder ordnungsgemäß eingesetzt haben. • Reinigen Sie das Kochfeld nach 4.
  • Seite 18: Reinigen Der Zündkerze

    Plastikfolie, Zucker und zuckerhaltige Lebensmittel. Anderenfalls können die Verschmutzungen das Kochfeld beschädigen. Achten Sie darauf, dass sich niemand Verbrennungen zuzieht. • Folgendes kann nach ausreichender Abkühlung des Kochfelds entfernt werden: Kalk- und Wasserränder, Fettspritzer und metallisch schimmernde Verfärbungen. Reinigen Sie das...
  • Seite 19 DEUTSCH 8.1 Was tun, wenn... Störung Mögliche Ursache Abhilfe Es wird kein Funke erzeugt, Das Kochfeld ist nicht oder Prüfen Sie, ob das Kochfeld wenn Sie versuchen, den nicht ordnungsgemäß an die ordnungsgemäß an die Funkenerzeuger zu verwen‐ Spannungsversorgung an‐ Spannungsversorgung an‐...
  • Seite 20: Im Zubehörbeutel Mitgelieferte Aufkleber

    8.3 Im Zubehörbeutel mitgelieferte Aufkleber Bringen Sie die Aufkleber, wie unten gezeigt, an: MOD. MOD. MOD. TYPE PROD.NO. IP20 PROD.NO. PROD.NO. SER.NO. 0049 SER.NO SER.NO 03 IT DATA DATA MADE IN ITALY A. Kleben Sie ihn auf die Garantiekarte C.
  • Seite 21: Sonstige Technische Daten

    0,33 9.5 Gasbrenner für LPG-Flüssiggas G30/G31 50/50 mbar BRENNER NORMALLEIS‐ MINDEST‐ INJEKTOR‐ NENNGASDURCH‐ TUNG kW LEISTUNG MARKE FLUSS g/h Multikronen- 1,75 Brenner Normalbrenner 2,0 Hilfsbrenner 0,45 10. ENERGIEEFFIZIENZ 10.1 Produktinformationen gemäß EU 66/2014 Modellidentifikation HKB64420NB Kochfeldtyp Einbau-Kochfeld Anzahl der Gasbrenner...
  • Seite 22: Energie Sparen

    Hinten links – Normalbrenner 58,9 % Hinten rechts – Normalbrenner 58,3 % Energieeffizienz pro Gasbrenner Vorne links - Multikronen-Bren‐ 54,3 % (EE gas burner) Vorne rechts – Hilfsbrenner nicht zutreffend Energieeffizienz des Gaskochfelds 57.2% (EE gas hob) EN 30-2-1: Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe - Teil 2-1: Rationelle Energienutzung - Allgemeines 10.2 Energie sparen...
  • Seite 23 DEUTSCH gekennzeichnet sind. Entsorgen Sie Die unentgeltliche Abholung von Elektro- solche Materialien, insbesondere und Elektronikgeräten ist dann aber auf Verpackungen, nicht im Hausmüll Wärmeüberträger (z. B. Kühlschrank), sondern über die bereitgestellten Bildschirme, Monitore und Geräte, die Recyclingbehälter oder die Bildschirme mit einer Oberfläche von entsprechenden örtlichen mehr als 100 cm²...
  • Seite 24 www.aeg.com/shop...

Inhaltsverzeichnis