Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens CB774G1 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung
Siemens CB774G1 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Siemens CB774G1 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbaubackofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CB774G1 1 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbaubackofen
CB774G1.1
de
Gebrauchs- und Montageanleitung
Register your product on My Siemens and discover exclusive ser-
vices and offers.
siemens-home.bsh-group.com/welcome
The future moving in.
Siemens Home Appliances

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens CB774G1 1 Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen CB774G1.1 Gebrauchs- und Montageanleitung Register your product on My Siemens and discover exclusive ser- vices and offers. siemens-home.bsh-group.com/welcome The future moving in. Siemens Home Appliances...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- GEBRAUCHSANLEITUNG hinweise. Sicherheit ............  2 1.1 Allgemeine Hinweise Sachschäden vermeiden ........  5 ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Umweltschutz und Sparen .........  5 ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Pro- Kennenlernen ............  6 duktinformationen für einen späteren Ge- brauch oder Nachbesitzer auf.
  • Seite 3 Sicherheit de 1.4 Sicherer Gebrauch WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Zubehör immer richtig herum in den Garraum Die zugänglichen Teile werden im Betrieb schieben. heiß. → "Zubehör", Seite 9 ▶ Nie die heißen Teile berühren. ▶ Kinder fernhalten. WARNUNG ‒ Brandgefahr! Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- entweichen.
  • Seite 4 de Sicherheit Eindringende Feuchtigkeit kann einen Strom- 1.6 Reinigungsfunktion schlag verursachen. WARNUNG ‒ Brandgefahr! ▶ Keinen Dampfreiniger oder Hochdruckreini- Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können ger verwenden, um das Gerät zu reinigen. sich während der Reinigungsfunktion entzün- Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädig- den. te Netzanschlussleitung ist gefährlich.
  • Seite 5: Sachschäden Vermeiden

    Sachschäden vermeiden de Das Gerät wird während der Reinigungs- funktion außen sehr heiß. ▶ Nie die Gerätetür berühren. ▶ Das Gerät abkühlen lassen. ▶ Kinder fernhalten. 2  Sachschäden vermeiden Keine feuchten Lebensmittel längere Zeit im ge- ▶ 2.1 Generell schlossenen Garraum aufbewahren. ACHTUNG! Keine Speisen im Garraum lagern.
  • Seite 6: Kennenlernen

    de Kennenlernen Dunkle, schwarz lackierte oder emaillierte Backformen Nicht genutztes Zubehör aus dem Garraum entfernen. verwenden. ¡ Überflüssige Zubehörteile müssen nicht erhitzt wer- ¡ Diese Backformen nehmen die Hitze besonders gut den. auf. Tiefgefrorene Speisen vor der Zubereitung auftauen Die Gerätetür im Betrieb möglichst selten öffnen. lassen.
  • Seite 7: Betriebsarten

    Betriebsarten de Um bei mehreren Kacheln nach links oder rechts zu → "Zubehör", Seite 9 blättern, verwenden Sie die Navigationstasten und ⁠ . Ihr Gerät hat 3 Einschubhöhen. Die Einschubhöhen werden von unten nach oben gezählt. Mögliche Symbole in Kacheln Die Gestelle können Sie, z. B. zum Reinigen, aushän- gen.
  • Seite 8 de Betriebsarten Home Connect Betriebsart Verwendung Mit Home Connect können Sie den Backofen mit ei- Favoriten Eigene gespeicherte Einstellungen ver- nem mobilen Endgerät verbinden und fernsteuern und wenden. den vollen Funktionsumfang des Geräts nutzen. → "Favoriten", Seite 14 Je nach Gerätetyp stehen Ihnen mit der Home Connect Grundein- Grundeinstellungen öffnen App zusätzliche oder umfangreichere Funktionen für Ihr...
  • Seite 9: Zubehör

    Zubehör de Hinweis: Durch thermische Trägheit kann sich die an- 5.2 Temperatur gezeigte Temperatur von der tatsächlichen Temperatur Während des Aufheizens können Sie im Display bei im Garraum etwas unterscheiden. den meisten Heizarten die aktuelle Temperatur im Gar- raum und die eingestellte Temperatur nebeneinander Restwärme-Anzeige ablesen, z. B. ...
  • Seite 10: Weiteres Zubehör

    Abstandshalter hinten auf dem Rand der im Internet oder in unseren Prospekten: Universalpfanne liegen. siemens-home.bsh-group.com Die Universalpfanne zwischen die beiden Führungs- Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- stäbe einer Einschubhöhe schieben. Der Rost ist mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
  • Seite 11: Betrieb Starten

    Grundlegende Bedienung de Hinweis: Die geeignetste Heizart für Ihre Speise finden a Im Display erscheint die Uhrzeit oder die Restwär- Sie in der Heizartenbeschreibung. me-Anzeige. → "Heizarten", Seite 8 8.3 Betrieb starten Heizart ändern Jeden Betrieb müssen Sie starten. Wenn Sie die Heizart ändern, werden auch die anderen Einstellungen zurückgesetzt.
  • Seite 12: Zeitfunktionen

    de Zeitfunktionen Hinweis: Bei Bedarf die Grundeinstellung zur Be- a Wenn die Startzeit erreicht ist, beginnt das Gerät zu leuchtung wieder ändern. heizen und die Dauer läuft ab. Wenn der Betrieb beendet ist, die Speise aus dem Garraum nehmen. Nach ca. 15 bis 20 Minuten schaltet das Gerät automatisch vollständig aus.
  • Seite 13: Wecker Einstellen

    Gerichte de 9.3 Wecker einstellen a Wenn das Gerät eingeschaltet ist, stehen die Ein- stellungen des laufenden Betriebs im Display. Der Der Wecker läuft unabhängig vom Betrieb. Sie können Wecker wird in der Statuszeile angezeigt. den Wecker bei eingeschaltetem und ausgeschaltetem a Wenn der Wecker abgelaufen ist, ertönt ein Signal. Gerät bis 24 Stunden einstellen.
  • Seite 14: Gericht Einstellen

    de Favoriten ¡ Roastbeef, medium Tipp: Bei einigen Gerichten können Sie eine bevor- zugte Zubereitungsart wählen. ¡ Rinderschmorbraten → "Einstellmöglichkeiten der Gerichte", Seite 13 ¡ Beef Slow roast joint - british style a Im Display erscheinen die Einstellungen zum Ge- ¡ Beef Top side, top rump - british style richt.
  • Seite 15: Kindersicherung

    Kindersicherung de 12  Kindersicherung Sichern Sie Ihr Gerät, damit Kinder das Gerät nicht ver- a Das Bedienfeld ist gesperrt. Das Gerät kann nur mit sehentlich einschalten oder Einstellungen ändern. ausgeschaltet werden. 12.1 Kindersicherung aktivieren 12.2 Kindersicherung deaktivieren Sie können die Kindersicherung bei eingeschaltetem und ausgeschaltetem Gerät aktivieren.
  • Seite 16: Grundeinstellungen Ändern

    de Home Connect Um weitere Gundeinstellungen zu ändern, mit 13.2 Grundeinstellungen ändern rückgehen und eine andere Grundeinstellung wäh- Auf "Grundeinstellungen" drücken. len. Auf den gewünschten Grundeinstellungsbereich Um die Grundeinstellungen zu verlassen, mit drücken. rück ins Hauptmenü wechseln oder das Gerät mit Auf die gewünschte Grundeinstellung drücken. ausschalten.
  • Seite 17: Gerät Mit Home Connect App Bedienen

    Home Connect de Grundeinstellung Mögliche Einstellungen Erklärung WiFi Mit WiFi können Sie die Netzwerkverbindung Ihres Geräts aus- schalten. Wenn Sie einmal erfolgreich verbunden sind, können Sie WiFi deaktivieren und verlieren nicht ihre detaillierten Da- ten. Sobald Sie WiFi erneut aktivieren, verbindet sich das Ge- rät automatisch.
  • Seite 18: Reinigen Und Pflegen

    de Reinigen und Pflegen ¡ Die aktuelle Softwareversion und Hardwareversion Diese Erstregistrierung bereitet die Nutzung der Ihres Hausgeräts. Home Connect Funktionalitäten vor und ist erst zu dem ¡ Status eines eventuellen vorangegangenen Rückset- Zeitpunkt erforderlich, zu dem Sie Home Connect zens auf Werkseinstellungen. Funktionalitäten erstmals nutzen möchten.
  • Seite 19: Gerät Reinigen

    Reinigen und Pflegen de Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Türinnenrahmen ¡ Edelstahl-Reiniger Verfärbungen lassen sich mit Edelstahl-Reiniger entfernen. aus Edelstahl Keine Edelstahl-Pflegemittel verwenden. Türgriff ¡ Heiße Spüllauge Um nicht mehr entfernbare Flecken zu vermeiden, Entkalkungsmittel, das auf die Oberfläche gelangt, sofort entfernen. Türdichtung ¡...
  • Seite 20: Reinigungsfunktion Pyrolyse Activeclean

    de Reinigungsfunktion "Pyrolyse activeClean" 16  Reinigungsfunktion "Pyrolyse activeClean" Mit der Reinigungsfunktion "Pyrolyse activeClean" 16.2 Reinigungsfunktion einstellen reinigt sich der Garraum nahezu selbstständig. Lüften Sie die Küche, solange die Reinigungsfunktion Reinigen Sie den Garraum alle 2 bis 3 Monate mit der läuft. Reinigungsfunktion. Bei Bedarf können Sie die Reini- gungsfunktion öfter verwenden.
  • Seite 21: Gerät Nach Der Reinigungsfunktion Betriebsbereit Machen

    Reinigungsunterstützung "humidClean" de Reinigungsfunktion abbrechen Weiße Beläge mit Zitronensäure entfernen. Hinweis: Weiße Beläge auf den Emailflächen kön- Nach dem Start können Sie die Reinigungsfunktion nen durch zu grobe Verschmutzungen entstehen. nicht mehr anhalten oder ändern. Diese Lebensmittelrückstände sind unbedenklich. Um die Reinigungsfunktion abzubrechen, das Gerät ▶...
  • Seite 22: Gerätetür

    de Gerätetür Trocknen einstellen Den Hinweis bestätigen. a Trocknen startet und die Dauer läuft ab. Voraussetzung: → "Garraum trocknen", Seite 21 a Wenn das Trocknen beendet ist, ertönt ein Signal. Auf "Reinigung" drücken. Im Display erscheint ein Hinweis, dass der Betrieb Auf "Trocknungsfunktion" drücken. beendet ist.
  • Seite 23: Türscheiben Ausbauen

    Gerätetür de Mit beiden Händen von oben links und rechts auf Die Türabdeckung reinigen. die Türabdeckung drücken, um zu prüfen, ob die → "Geeignete Reinigungsmittel", Seite 18 Gerätetür bis zum Anschlag eingeschoben ist. Die linke und rechte Schraube an der Gerätetür lö- und entfernen. Klemmen Sie ein mehrfach zusammengefaltetes Kü- chentuch an der Gerätetür ein.
  • Seite 24: Türscheiben Einbauen

    de Gerätetür Die Frontscheibe unten in die linke und rechte Halte- WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! rung einhängen ⁠ . Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zerspringen. Die Frontscheibe zum Gerät drücken, bis der linke Keine scharfen abrasiven Reiniger oder scharfen ▶ und rechte Haken gegenüber der Aufnahme Metallschaber für die Reinigung des Glases der ⁠...
  • Seite 25: Gestelle

    Gestelle de 20  Gestelle Um die Gestelle und den Garraum gründlich zu reini- Das Gestell reinigen. gen oder um die Gestelle zu tauschen, können Sie die → "Reinigungsmittel", Seite 18 Gestelle aushängen. 20.2 Gestelle einhängen 20.1 Gestelle aushängen Hinweise ¡ Die Gestelle passen nur rechts oder links. WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! ¡...
  • Seite 26 Einstellwerte, z. B. Temperatur oder Dauer, sind von Rezept, Menge und Lebensmittel ab- hängig. Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. ▶ Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage siemens-home.bsh-group.com .
  • Seite 27: Backofenlampe Auswechseln

    Entsorgen de 21.2 Backofenlampe auswechseln Voraussetzungen ¡ Das Gerät ist vom Stromnetz getrennt. Wenn die Beleuchtung im Garraum ausgefallen ist, ¡ Der Garraum ist abgekühlt. wechseln Sie die Backofenlampe aus. ¡ Neue Halogenlampe zum Austausch ist vorhanden. Hinweis: Hitzebeständige 230 V Halogenlampen, Um Schäden zu vermeiden, ein Geschirrtuch in den 25 Watt, erhalten Sie beim Kundendienst oder im Fach- Garraum legen.
  • Seite 28: Informationen Zu Freier Und Open Source Software

    Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU befindet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter siemens-home.bsh-group.com auf der Produktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Doku- menten. UK (NI) 5-GHz-WLAN (Wi-Fi): Nur zum Gebrauch in Innenräumen.
  • Seite 29: So Gelingt's

    ¡ Braten Sie Stücke mit ähnlichem Gewicht und ähnli- passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Con- cher Dicke. Die Grillstücke bräunen gleichmäßig nect App oder auf unserer Homepage siemens-ho- und bleiben saftig. me.bsh-group.com . ¡ Legen Sie das Bratgut direkt auf den Rost.
  • Seite 30 de So gelingt's ¡ Grillen Sie Grillstücke mit ähnlichem Gewicht und 26.4 Zubereitungshinweise für ähnlicher Dicke. Die Grillstücke bräunen gleichmä- Fertiggerichte ßig und bleiben saftig. ¡ Das Garergebnis hängt sehr stark vom Lebensmittel ¡ Legen Sie die Grillstücke direkt auf den Rost. ab.
  • Seite 31: Besondere Zubereitungsarten Und Andere Anwendungen

    So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. → Seite 8 °C / Grillstufe Kartoffelgratin, rohe Zutaten, Auflaufform 170-180 50-65 4 cm hoch Hähnchen, 1,3 kg, ungefüllt Offenes Geschirr 200-220 60-70 Hähnchenkleinteile, je 250 g Rost 220-230 30-35 Gans, ungefüllt, 3 kg Rost 160-180 120-150...
  • Seite 32 de So gelingt's Anliegen Tipp Anliegen Tipp Sie wollen eine En- ¡ Die Entenbrust kalt in eine Sie wollen Ihr sanft- ¡ Die Servierteller anwärmen. tenbrust sanftgaren. Pfanne legen. gegartes Fleisch ¡ Die zugehörigen Soßen sehr ¡ Die Hautseite zuerst anbra- möglichst heiß...
  • Seite 33: Montageanleitung

    Montageanleitung de Grillen Einstellempfehlungen zum Grillen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. → Seite 8 °C / Grillstufe Toast bräunen Rost Das Gerät nicht vorheizen. 27  Montageanleitung  27.1 Allgemeine Montagehinweise Beachten Sie diese Hinweise bevor Sie mit dem Einbau des Geräts beginnen. ¡...
  • Seite 34: Gerätemaße

    de Montageanleitung 27.2 Gerätemaße 27.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte Hier finden Sie die Maße des Geräts. Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise beim Einbau unter einer Arbeitsplatte. ¡ Zur Belüftung des Geräts muss der Zwischenboden einen Lüftungsausschnitt aufweisen. ¡ Die Arbeitsplatte muss am Einbaumöbel befestigt werden.
  • Seite 35: Einbau In Einen Hochschrank

    Montageanleitung de ¡ Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- 27.5 Einbau in einen Hochschrank mäß Skizze gewährleistet ist. Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise beim Einbau in den Hochschrank. ¡ Geräte nur so hoch einbauen, dass Zubehör pro- blemlos entnommen werden kann. ¡...
  • Seite 36: Gerät Einbauen Bei Grifflosen Küchen Mit Senkrechter Griffleiste

    de Montageanleitung ¡ Wenn das Display des Geräts dunkel bleibt, ist es Das Gerät festschrauben. falsch angeschlossen. Gerät vom Netz trennen, An- schluss überprüfen. Gerät mit Schutzkontakt-Stecker elektrisch anschließen Hinweis: Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden. Den Stecker in die Schutzkontakt-Steckdose ste- ▶...
  • Seite 37: Gerät Ausbauen

    Montageanleitung de Gerät mit adäquater Schraube befestigen. 27.11 Gerät ausbauen Das Gerät spannungslos machen. Die Befestigungsschrauben lösen. Das Gerät leicht anheben und ganz herausziehen.
  • Seite 40 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY siemens-home.bsh-group.com Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG *9001646651* 9001646651 (030315)

Inhaltsverzeichnis