Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckmessung In Flüssigkeiten; Füllstandsmessung; Wärmedämmung Bei Direkt Angebautem Druckmittler - Endress+Hauser Cerabar PMP51B Betriebsanleitung

Prozessdruckmessung profinet mit ethernet-apl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cerabar PMP51B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
18
Vorteile bei der Verwendung von Wassersackrohren:
• Schutz des Messgeräts vor heißen Medien die unter Druck stehen, durch Bildung und
Ansammlung von Kondensat
• Dämpfung von Druckstößen
• Die definierte Wassersäule verursacht nur geringe (vernachlässigbare) Messfehler und
geringe (vernachlässigbare) Wärmeeinflüsse auf das Gerät
Technische Daten (wie z. B. Materialien, Abmessungen oder Bestellnummern) siehe
Zubehör-Dokument SD01553P.
5.2.3
Druckmessung in Flüssigkeiten
1
Gerät
2
Absperrarmatur
Gerät mit Absperrarmatur unterhalb oder auf gleicher Höhe des Entnahmestutzens mon-
tieren.
5.2.4
Füllstandsmessung
• Gerät immer unterhalb des tiefsten Messpunkts installieren
• Gerät nicht an folgende Positionen installieren:
• Im Füllstrom
• Im Tankauslauf
• Im Ansaugbereich einer Pumpe
• An einer Stelle im Tank, auf die Druckimpulse des Rührwerks treffen können
• Gerät hinter einer Absperrarmatur montieren: Abgleich und Funktionsprüfung lassen
sich leichter durchführen
5.2.5
Wärmedämmung bei direkt angebautem Druckmittler
Das Gerät darf nur bis zu einer bestimmten Höhe isoliert werden. Die maximal erlaubte
Isolierhöhe ist auf dem Gerät gekennzeichnet und gilt für ein Isoliermaterial mit einer
Cerabar PMP51B PROFINET mit Ethernet-APL
2
1
A0038732
A0038733
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis