Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Condens 5300i WMA Installations- Und Wartungsanleitung Seite 89

Gas-brennwert-kompaktheizzentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Condens 5300i WMA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung
2955 n. a. Eingestellte Parameter für die hydraulische
Konfiguration werden vom Wärmeerzeuger
nicht unterstützt
2963 B
Vorlauftemperaturfühler und Temperatur-
fühler am Wärmeblock defekt
2964 B
Zu geringe Durchflussmenge im Wärme-
block
2965 B
Zu hohe Vorlauftemperatur
2966 B
Zu schneller Temperaturanstieg des Vor-
lauftemperaturfühlers und des Temperatur-
fühlers am Wärmeblock
2967 B
Temperaturdifferenz zwischen Vorlauftem-
peraturfühler und Temperaturfühler am
Wärmeblock zu groß
2971 B
Betriebsdruck zu gering
Condens 5300i WMA – 6721824735 (2023/02)
Beseitigung
Hydraulikeinstellungen prüfen, ggf. ändern.
• Hydraulische Weiche
• Interner Warmwasserkreis (Speicherladekreis)
• Heizkreis 1
• Heizungspumpe im Gerät
1. Anschlussstecker am Temperaturfühler korrekt aufstecken.
2. Anschlussstecker am Steuergerät korrekt aufstecken.
3. Temperaturfühler korrekt anbringen.
4. Temperaturfühler prüfen, ggf. ersetzen.
5. Anschlusskabel des Temperaturfühlers prüfen, ggf. ersetzen.
1. Heizungsumlauf sicherstellen.
2. Pumpeneinstellung prüfen, ggf. an Heizungsanlage anpassen.
3. Anschlussstecker am Temperaturfühler korrekt aufstecken.
4. Anschlussstecker am Steuergerät korrekt aufstecken.
5. Temperaturfühler korrekt anbringen.
6. Temperaturfühler prüfen, ggf. ersetzen.
7. Anschlusskabel des Temperaturfühlers prüfen, ggf. ersetzen.
1. Heizungsumlauf sicherstellen.
2. Pumpeneinstellung prüfen, ggf. an Heizungsanlage anpassen.
3. Anschlussstecker am Temperaturfühler korrekt aufstecken.
4. Anschlussstecker am Steuergerät korrekt aufstecken.
5. Temperaturfühler korrekt anbringen.
6. Temperaturfühler prüfen, ggf. ersetzen.
7. Anschlusskabel des Temperaturfühlers prüfen, ggf. ersetzen.
1. Heizungsumlauf sicherstellen.
2. Pumpeneinstellung prüfen, ggf. an Heizungsanlage anpassen.
3. Anschlussstecker am Temperaturfühler korrekt aufstecken.
4. Anschlussstecker am Steuergerät korrekt aufstecken.
5. Temperaturfühler korrekt anbringen.
6. Temperaturfühler prüfen, ggf. ersetzen.
7. Anschlusskabel des Temperaturfühlers prüfen, ggf. ersetzen.
1. Heizungsumlauf sicherstellen.
2. Mechanischen Kontakt des Temperaturfühlers am Wärmetauscher prüfen, ggf. korri-
gieren.
3. Pumpeneinstellung prüfen, ggf. an Heizungsanlage anpassen.
4. Anschlussstecker am Temperaturfühler korrekt aufstecken.
5. Anschlussstecker am Steuergerät korrekt aufstecken.
6. Temperaturfühler prüfen, ggf. ersetzen.
7. Anschlusskabel des Temperaturfühlers prüfen, ggf. ersetzen.
1. Heizungsanlage entlüften.
2. Heizungsanlage auf Dichtheit prüfen.
3. Wasser nachfüllen, bis Solldruck erreicht ist.
4. Drucksensor prüfen, ggf. ersetzen.
5. Kabel zu Drucksensor prüfen, ggf. ersetzen.
Störungsbehebung
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gc5300i wma 24/100 s

Inhaltsverzeichnis