Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Montieren Und Entfernen Des Anbaugeräts; Auswahl Eines Werkzeugs - Toro 23136 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Betrieb

Wichtig:
Stellen Sie bei Zugmaschinen der Serie
300 sicher, dass Sie das Entlastungsventilkit
an Ihrer Zugmaschine installieren, bevor Sie
den Betonbrecher verwenden. Wenn Sie dieses
Kit nicht installieren, kann Ihre Zugmaschine
beschädigt werden. Wenden Sie sich an den
offiziellen Service-Vertragshändler für weitere
Informationen.
Montieren und Entfernen
des Anbaugeräts
Weitere Informationen zum Montieren und
Entfernen finden Sie in der Bedienungsanleitung der
Zugmaschine.
Wichtig:
Stellen Sie die Maschine vor dem
Montieren des Anbaugeräts auf eine ebene
Oberfläche, stellen Sie sicher, dass die
Befestigungsplatten keinen Schmutz oder
Rückstände aufweisen und dass sich die Stifte
ungehindert drehen. Fetten Sie die Stifte ein,
wenn sie sich nicht ungehindert drehen.
Hinweis:
Verwenden Sie zum Heben und Bewegen
des Anbaugeräts immer die Zugmaschine.
WARNUNG:
Wenn Sie die Schnellbefestigungsstifte nicht
vollständig in die Befestigungsplatte des
Anbaugeräts einsetzen, kann das Anbaugerät
von der Maschine herunterfallen und Sie oder
Unbeteiligte zerquetschen.
Stellen Sie sicher, dass die
Schnellbefestigungsstifte vollständig in
der Befestigungsplatte des Anbaugerätes
eingesetzt sind.
WARNUNG:
Unter Druck austretendes Hydrauliköl kann
unter die Haut dringen und Verletzungen
verursachen. In die Haut eingedrungene
Flüssigkeit muss innerhalb von ein paar
Stunden von einem Arzt chirurgisch entfernt
werden, der mit dieser Art von Verletzungen
vertraut ist, sonst kann es zu Wundbrand
kommen.
• Stellen Sie sicher, dass alle
Hydraulikschläuche und -leitungen
in gutem Zustand sind, und dass
alle Hydraulikverbindungen und
-anschlussstücke fest angezogen sind,
bevor Sie die Hydraulikanlage unter Druck
setzen.
• Halten Sie Ihren Körper und Ihre Hände
von Nadellöchern und Düsen fern, aus
denen Hydrauliköl unter hohem Druck
ausgestoßen wird.
• Verwenden Sie zum Auffinden von
undichten Stellen Pappe oder Papier und
niemals die Hände.
ACHTUNG
Unter Umständen sind hydraulische
Kupplungen, Leitungen, Ventile und das
Hydrauliköl heiß. Wenn Sie heiße Teile
berühren, können Sie sich verbrennen.
• Tragen Sie beim Umgang mit hydraulischen
Kupplungen immer Handschuhe!
• Lassen Sie die Maschine vor dem Berühren
hydraulischer Teile abkühlen.
• Berühren Sie nicht verschüttetes
Hydrauliköl.

Auswahl eines Werkzeugs

Wählen Sie anhand der folgenden Tabelle, das am
besten geeignete Werkzeug für die Aufgabe aus:
Werkzeug
Meißel
8
Verwendung
Einsatz für alle
Erdbauarbeiten,
Aushubarbeiten in engen
Gräben, Schichtböden oder
Fels bis zu mittelfestem
Gestein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

321000001

Inhaltsverzeichnis