Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Servicehinweise; Service Hints - Grundig SCENOS UMS 4400 DVD Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GRUNDIG Service

Servicehinweise

Achtung: ESD-Vorschriften beachten
Vor Öffnen des Gehäuses Netzstecker ziehen.
Subwoofer
Bevor Sie die Reparatur des Subwoofers beginnen beachten Sie bitte
die Ersatzteilliste. Der Subwoofer ist nur komplett als Ersatzteil liefer-
bar.
Leitungsverlegung
Bevor Sie die Leitungen und insbesondere die Masseleitungen lösen,
muss die Leitungsverlegung zu den einzelnen Baugruppen beachtet
werden.
Nach erfolgter Reparatur ist es notwendig, die Leitungsführung wieder
in den werkseitigen Zustand zu versetzen um evtl. spätere Ausfälle
oder Störungen zu vermeiden.
DVD-Laufwerk
Bei Ausbau der DVD-Lasereinheit oder der Servo-Leiterplatte müs-
sen vor Abziehen der Steckverbindungen zwei Schutzlötstellen auf
der Leiterplatte der Lasereinheit angebracht werden, um eine Zerstö-
rung der Laserdioden durch statische Aufladung zu vermeiden.
Beim Einbau einer neuen Lasereinheit (DVD-Laufwerk) müssen
nach Einstecken der Steckverbinder die werkseitig angebrach-
ten Schutzlötstellen entfernt werden!
EEPROM löschen
Im Standby-Mode Taste "Stop" >5sec. gedrückt halten -> Alle Seg-
mente leuchten.
Taste "On/Off" drücken - "Eprom cleared" wird im Display angezeigt.
Alle Tuner-Senderspeicher sind gelöscht.
DVD Reset
Gerät einschalten, DVD-Mode anwählen (Taste "2" drücken), DVD-
Schublade öffnen. Die Tasten "Title", "1", "2", "3" und "4" nacheinander
drücken. "Reset" wird im TV-Bild eingeblendet.
DVD-Werkseinstellungen werden aktiviert.
Läuft nach dem Reset das Bild durch (NTSC), müssen Sie mit
folgender Tastenfolge das Gerät wieder auf PAL umschalten:
Setup 4 4 4 OK 2 4 OK Setup
Software Version
Gerät einschalten, DVD-Mode anwählen (Taste "Play" drücken), Schub-
lade öffnen.
Auf der Fernbedienung die Taste "Display" drücken.
Die Software Versionsnummer wird im TV-Bild eingeblendet.
Software Update
Neue Software auf eine CD brennen. Disc-Mode anwählen und CD
einlegen. Das Gerät erkennt die neue Software und beginnt mit dem
Software Update. Während des Updates erscheinen folgende Mel-
dungen im OSD-Display: "Reading", "Erase", "Writing" und "Done".
Das OSD wird blau und im VFD-Display wird "Disc No" angezeigt.
Anschließend Taste "AM/FM" am Gerät drücken. CD entnehmen.
Achtung: Während des Updates keine Tasten drücken oder die
Spannungsversorgung unterbrechen, da sonst der DVD-Player zer-
stört werden kann.
Gewährleistung: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass nur von
GRUNDIG freigegebene System-Software zulässig ist. Wurde als
Fehlerursache festgestellt, dass eine aus nicht legitimierten Quellen
gleich welcher Herkunft stammende oder eine veränderte System-
Software in die Geräte geladen wurde, so ist dies ein Fremdeingriff. Ein
Fremdeingriff führt zum Erlöschen jeglicher Gewährleistungsansprüche.
GRUNDIG muss daher alle aus diesen Gründen resultierenden Kosten-
erstattungen generell ablehnen. Instandsetzungskosten, auch inner-
halb der Gewährleistungszeit, gehen in diesen Fällen zu Lasten des
Händlers bzw. des Endkunden.

Service Hints

Attention: Observe the ESD safety regulations
Disconnect the mains plug before opening the set.
Subwoofer
Before starting the repair of the subwoofer take a note of the parts list.
The subwoofer can only be delivered as a complete spare part.
Wiring
Before disconnecting any leads and especially the earth connecting
leads observe the way they are routed to the individual assemblies.
On completion of the repairs the leads must be laid out as originally
fitted at the factory to avoid later failures or disturbances.
DVD Mechanism
When removing the Laser pick-up or the Servo PCB, the Laser pick-
up PCB must be provided with two protective soldered joints before
unplugging the connectors to avoid damage to the Laser diodes by
static charges.
When inserting the new Laser pick-up (DVD drive mechanism) the
soldered joints fitted at the factory must be removed after the
connectors are plugged in.
Schutzlötstellen
Protective soldered joints
Erase EEPROM
Press button "Stop" >5sec in standby mode -> all segments on.
Press button "On/Off" - "Eprom cleared" is shown in display.
All tuner presets are erased.
DVD Reset
Switch on the unit, select DVD mode (press button "2") and open the
disk tray. Press buttons "Title", "1", "2", "3" and "4"
successively. "Reset" is shown on TV.
DVD factory settings are activated.
If the picture passes through (NTSC) after reset, switch to PAL with
following key sequence:
Setup 4 4 4 OK 2 4 OK Setup
Software Version
Switch on the unit, select DVD mode (press button "Play") and open the
tray.
Press button "Display" on the remote control.
The software version number is shown on TV.
Software Update
Burn the new software on a CD. Select disc mode and insert the CD.
The set detects the new software, update starts automatically. While
software upgrade, the following messages will appear on the OSD
screen: "READING", "ERASE", "WRITING", "DONE". The OSD
becomes blue color and VFD display show "DISC NO". Press AM/ FM
button on the main unit to change the source to Tuner mode. Remove
the CD.
Attention: Don't press any keys and without power interruption while
software upgarding, otherwise, the DVD player may be destroyed.
Warranty / costs: We expressly point out that only operating software
authorized by GRUNDIG is allowed. If a failure is caused by an
operating software which has been downloaded from not authorized
sources, independent of its origin, or by a modified software, this
represents an outside interference. An outside interference leads to
the expiration of any warranty claims. For this reason, GRUNDIG is
obliged to generally refuse any payment due to such infringements. In
such cases, the repair costs are at the charge of the retailer or the final
customer, even within the period of warranty.
1 - 4
SCENOS UMS 4400 DVD

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Glp1000

Inhaltsverzeichnis