Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorderer Fußgängerschutz - Opel CROSSLAND 2023 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

216
Fahren und Bedienung
Der Fahrer muss während der Fahrt
stets aufmerksam bleiben und jeder‐
zeit bereit sein, zum Verhindern einer
Kollision einzugreifen.
In den folgenden Fällen empfiehlt es
sich, das System über die Fahrzeug‐
personalisierung zu deaktivieren:
● beim Ziehen eines Anhängers
oder Wohnwagens
● beim Transportieren langer
Gegenstände auf Dachbügeln
oder einem Dachträger
● beim Abschleppen des Fahr‐
zeugs
● bei einer Wartung mit einge‐
schalteter Zündung
● wenn das Fahrzeug mit Schnee‐
ketten ausgerüstet ist
● wenn ein Reserverad montiert
wird, das kleiner ist als die ande‐
ren Räder
● vor der Fahrzeugwäsche in einer
automatischen Waschanlage
● vor dem Fahren auf eine
Rollende Landstraße in einer
Werkstatt
● bei einer Beschädigung der
Windschutzscheibe in der Nähe
der Kamera
● bei einer Beschädigung oder
Verformung des Frontstoßfän‐
gers
● bei einer Falschausrichtung der
Radareinheit aufgrund eines
Aufpralls am Frontstoßfänger
● wenn die Bremsleuchten nicht
funktionieren
Störung
Wenn das System gewartet werden
muss, wird im Fahrerinfodisplay eine
entsprechende Meldung angezeigt.
Arbeitet das System nicht ordnungs‐
gemäß, werden Fahrzeugmeldungen
im Fahrerinfodisplay angezeigt.
Fahrzeugmeldungen 3 87.
Vorderer Fußgängerschutz
Der vordere Fußgängerschutz kann
bei Vorwärtsfahrt Frontalzusam‐
menstöße mit Fußgängern verhin‐
dern oder die Schwere von Verletzun‐
gen abmildern.
Das System erkennt den Fußgänger
in der eigenen Fahrspur mithilfe der
Frontkamera in der Windschutz‐
scheibe.
Der vordere Fußgängerschutz kann
in einem Vorwärtsgang zwischen
5 und 60 km/h Fußgänger erkennen
und warnen.
Bei Nacht ist die Systemleistung
eingeschränkt.
9 Gefahr
Die vordere Fußgängerschutz‐
funktion bietet nur dann eine
Warnung und bremst nur dann
das Fahrzeug ab, wenn ein
Fußgänger erkannt wurde.
Das System erkennt Fußgänger,
unter anderem Kinder, möglicher‐
weise nicht, wenn sich der
Fußgänger nicht direkt vor dem
Fahrzeug befindet, nicht vollstän‐
dig sichtbar ist, nicht aufrecht steht
oder wenn er in einer Gruppe ist.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis