Herunterladen Diese Seite drucken

Vorderer Fußgängerschutz; Vordere Fußgängerwarnung - Opel AMPERA-E Betriebsanleitung

Werbung

184
Fahren und Bedienung
Vorderer Fußgängerschutz
Das vordere Fußgängerschutzsys‐
tem kann beim Fahren in einem
Vorwärtsgang dazu beitragen, einen
Frontalaufprall mit Fußgängern zu
verhindern oder die folgen eines
solchen Aufpralls zu mindern.
Das System verwendet die Frontka‐
mera in der Windschutzscheibe, um
Fußgänger in Fahrrichtung direkt vor
dem Fahrzeug zu erkennen.
Das vordere Fußgängerschutzsys‐
tem kann Fußgänger erkennen und
eine entsprechende Warnung geben,
wenn das Fahrzeug in einem
Vorwärtsgang mit einer Geschwindig‐
keit zwischen 8 km/h und 80 km/h
gefahren wird.
Zusätzlich kann das vordere Fußgän‐
gerschutzsystem die Bremswirkung
verstärken oder das Fahrzeug auto‐
matisch abbremsen.
Beim Fahren unter Tageslichtbedin‐
gungen erkennt das System Fußgän‐
ger in einer Entfernung von bis zu ca.
40 Metern. Beim Fahren in der Nacht
kann die Systemleistung einge‐
schränkt sein.
Der vordere Fußgängerschutz kann
in der Fahrzeugpersonalisierung auf
Aus, Warnen oder Warnen und
bremsen festgelegt werden 3 96.
9 Gefahr
Die vordere Fußgängerschutz‐
funktion bietet nur dann eine
Warnung und bremst nur dann
das Fahrzeug ab, wenn ein
Fußgänger erkannt wurde.
Das System erkennt Fußgänger,
unter anderem Kinder, möglicher‐
weise nicht, wenn sich der
Fußgänger nicht direkt vor dem
Fahrzeug befindet, nicht vollstän‐
dig sichtbar ist, nicht aufrecht steht
oder wenn er in einer Gruppe ist.
Der vordere Fußgängerschutz
umfasst folgende Funktionen:
● Erkennen von Fußgängern vor
dem Fahrzeug
● vordere Fußgängerwarnung
● automatisches Bremsen
Erkennung eines Fußgänger
voraus
Ein Fußgänger in einer Entfernung
von bis zu 40 Metern vor dem Fahr‐
zeug wird durch die Kontrollleuchte
7 im Instrument angezeigt.
Vordere Fußgängerwarnung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading