Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cybersicherheitsvorkehrungen - Bosch DIVAR IP all-in-one 6000 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIVAR IP all-in-one 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIVAR IP all-in-one 6000
Hinweis!
i
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie es bewegen. Gehen Sie beim Bewegen des
Produkts äußerst vorsichtig vor. Extreme Krafteinwirkung oder Erschütterungen können
Schäden am Produkt und an den Festplattenlaufwerken verursachen.
Warnung!
Die Handhabung von in diesem Produkt verwendeten bleihaltigen Lötmetallen kann zu einer
!
Bleiexposition führen. Diese Chemikalie wird im US-Bundesstaat Kalifornien als Ursache für
Geburtsfehler oder Einschränkung der Fortpflanzungsfähigkeit eingestuft.
Hinweis!
Videoverlust ist bei digitalen Videoaufzeichnungen nicht auszuschließen. Daher übernimmt
Bosch Security Systems keine Haftung für Schäden, die aus verloren gegangenen Videodaten
i
entstehen.
Um das Risiko des Datenverlusts zu minimieren, werden der Einsatz mehrerer redundanter
Aufzeichnungssysteme sowie ein Verfahren zur Sicherung aller analogen und digitalen Daten
empfohlen.
1.2

Cybersicherheitsvorkehrungen

Beachten Sie aus Gründen der Cybersicherheit Folgendes:
Bosch Security Systems B.V.
Stellen Sie sicher, dass nur autorisiertes Fachpersonal physischen Zugriff auf das System
hat. Platzieren Sie das System in einem Bereich mit Zutrittskontrolle, um physische
Manipulationen daran zu vermeiden.
Das Betriebssystem enthält die neuesten Windows-Sicherheitspatches, die zu dem
Zeitpunkt verfügbar waren, als das Software-Image erstellt wurde. Verwenden Sie die
Windows Update-Funktion oder die entsprechenden monatlichen Rollup-Patches für die
Offline-Installation zur regelmäßigen Installation von BS-Sicherheitsupdates.
Windows Defender und Windows Firewall dürfen nicht deaktiviert werden und müssen
immer auf dem neuesten Stand sein.
Installieren Sie keine zusätzliche Antivirensoftware.
Geben Sie Systeminformationen und sensible Daten ausschließlich an Personen weiter,
bei denen Sie zuverlässig wissen, dass diese zur Verwendung dieser Daten berechtigt
sind.
Prüfen Sie, ob eine Website sicher ist, bevor Sie sensible Informationen darüber
versenden.
Beschränken Sie den lokalen Netzwerkzugriff auf vertrauenswürdige Geräte. Details
finden Sie in den folgenden Dokumenten, die im Online-Produktkatalog zur Verfügung
stehen:
Netzwerkauthentifizierung – 802.1X
Cybersicherheitshandbuch für Bosch IP-Videoprodukte
Verwenden Sie für den Zugriff über öffentliche Netzwerke nur sichere (verschlüsselte)
Kommunikationskanäle .
Das Administratorkonto hat volle Administratorrechte und uneingeschränkten Zugriff auf
das System. Mit Administratorrechten können Benutzer Software installieren,
aktualisieren oder entfernen und Konfigurationseinstellungen ändern. Außerdem
ermöglichen Administratorrechte Benutzern einen direkten Zugriff auf und die Änderung
von Registrierungsschlüsseln und damit die Umgehung von zentralen Verwaltungs‑ und
Sicherheitseinstellungen. Mit dem Administratorkonto angemeldete Benutzer können
Firewalls umgehen und Antivirensoftware entfernen, wodurch das System Viren und
Betriebsanleitung
Sicherheit | de
2022-10 | V01 | F.01U.408.604
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis