Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Altfahrzeugrücknahme - Opel GRANDLAND 2023 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

282
Fahrzeugwartung
Abstellen von Plug-in-Hybrid-
Elektrofahrzeugen für bis zu zwölf
Monate
● Die Hochvoltbatterie entladen,
bis im Fahrerinfodisplay ein
verbleibender Ladezustand von
30 Prozent angezeigt wird.
● Das Ladekabel nicht anschlie‐
ßen.
● Das Fahrzeug an einem Ort mit
einer Temperatur zwischen
−10 °C und 30 °C lagern.
● Eine Einlagerung des Fahrzeugs
an einem Ort mit extremen
Temperaturen kann Schäden an
der Hochvoltbatterie verursa‐
chen.
● Alle drei Monate den Ladezu‐
stand der Hochvoltbatterie
kontrollieren. Wenn der Ladezu‐
stand unter 30 Prozent fällt, die
Hochvoltbatterie wieder bis auf
30 Prozent aufladen.
Wiederinbetriebnahme des
Fahrzeugs
Wenn das Fahrzeug wieder in Betrieb
genommen wird:
1. Die Klemme am Pluspol der Fahr‐
zeugbatterie im Motorraum
anschließen.
2. Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug:
Den Entriegelungshebel drücken
und das Kabel am Anschluss der
Fahrzeugbatterie im Laderaum
anschließen.
3. Die elektrische Fensterbetätigung
initialisieren 3 28.
● Reifendruck prüfen.
● Scheibenwaschbehälter auffül‐
len.
● Motorölstand kontrollieren.
● Kühlmittelstand kontrollieren.
● Gegebenenfalls Kennzeichen
montieren.
Altfahrzeugrücknahme
Informationen über Altfahrzeug-
Rücknahmestellen und die Wieder‐
verwertung von Altfahrzeugen sind,
sofern gesetzlich vorgeschrieben, auf
unserer Website verfügbar. Nur offi‐
ziell anerkannte Recyclingstellen mit
dieser Aufgabe betrauen.
Hochvoltbatterie
Bei Befolgen der Empfehlungen sollte
die Hochvoltbatterie die Lebensdauer
des Fahrzeugs überschreiten. Sollte
ein Ersetzen der Hochvoltbatterie
erforderlich sein, Anweisungen zur
Entsorgung von einer Werkstatt
einholen. Eine unsachgemäße
Entsorgung kann schwere Verbren‐
nungen, elektrischen Schlag und
Umweltschäden verursachen.
Empfehlungen 3 289.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mokka 2023

Inhaltsverzeichnis