Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parkhilfe; Front-Heck-Einparkhilfe - Opel GRANDLAND 2023 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnung über Fußgänger voraus
Bei zu schneller Annäherung an
einen erkannten Fußgänger wird im
Fahrerinfodisplay eine Warnmeldung
angezeigt. Ein Warnton wird ausge‐
geben.
Bei einer Fußgängerwarnung wird
der Geschwindigkeitsregler oder der
adaptive Geschwindigkeitsregler
eventuell deaktiviert.
Grenzen des Systems
In folgenden Fällen erkennt der
vordere Fußgängerschutz einen
Fußgänger voraus möglicherweise
nicht oder die Sensorleistung ist
beeinträchtigt:
● Fahrgeschwindigkeit in einem
Vorwärtsgang nicht zwischen 5
und 60 km/h
● Fahren auf kurviger oder hüge‐
liger Straße
● Bei Nachtfahrten
● Witterungsbedingt schlechte
Sicht, z. B. Nebel, Regen oder
Schneefall
● Sensor in der Windschutz‐
scheibe oder in der Radareinheit
hinter dem vorderen Stoßfänger
durch Schnee, Eis, Matsch,
Schlamm, Schmutz oder Fremd‐
körper wie Aufkleber verdeckt
● beschädigte Windschutzscheibe
● beschädigter Stoßfänger

Parkhilfe

Allgemeine Informationen
Das Hecksystem wird deaktiviert,
wenn ein Stecker an der Anhängers‐
teckdose angeschlossen wird.
9 Warnung
Der Fahrer trägt die volle Verant‐
wortung für das Einparkmanöver.
Während der Nutzung der
Einparkhilfe beim Vor- oder Rück‐
wärtsfahren stets den Bereich um
das Fahrzeug herum überprüfen
und im Auge behalten.
Fahren und Bedienung

Front-Heck-Einparkhilfe

Die Front-Heck-Einparkhilfe misst die
Entfernung zwischen dem Fahrzeug
und Hindernissen vor und hinter dem
Fahrzeug. Sie informiert und warnt
den Fahrer mit Hilfe von Signaltönen
und visuellen Anzeigen.
Sie verwendet zwei verschiedene
Signaltöne für den vorderen und
hinteren Erkennungsbereich, jeweils
mit einer anderen Tonfrequenz.
Das System arbeitet mit Ultraschall-
Parksensoren im hinteren und vorde‐
ren Stoßfänger.
235

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mokka 2023

Inhaltsverzeichnis