Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kärcher HD 5/11 P Originalbetriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD 5/11 P:

Werbung

HD 5/11 P
Deutsch
English
Français
Italiano
Nederlands
Español
Português
Dansk
Norsk
Svenska
Suomi
Ελληνικά
Türkçe
Русский
Magyar
Čeština
Slovenščina
Polski
Româneşte
Slovenčina
Hrvatski
Srpski
Български
Eesti
Latviešu
Lietuviškai
Українська
中文
59679990
11/14
4
12
20
28
36
44
53
62
70
77
85
93
102
110
120
128
136
144
153
161
169
177
185
194
202
210
218
227
241

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kärcher HD 5/11 P

  • Seite 1 HD 5/11 P Deutsch English Français Italiano Nederlands Español Português Dansk Norsk Svenska Suomi Ελληνικά Türkçe Русский Magyar Čeština Slovenščina Polski Româneşte Slovenčina Hrvatski Srpski Български Eesti Latviešu Lietuviškai Українська 中文 59679990 11/14...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Lesen Sie vor der ersten Benut- 18 Strahlrohrhalter mit Klemmung, für den zung Ihres Gerätes diese Origi- Transport nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach 19 Sieb und bewahren Sie diese für späteren Ge- 20 Wasseranschluss brauch oder für Nachbesitzer auf. 21 Köcher Strahlrohr 22 Geräteschalter Inhaltsverzeichnis 23 Kabelhalter...
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Chlorid < 300 mg/l Symbole auf dem Gerät Sulfat < 240 mg/l Hochdruckstrahlen können bei Kalzium < 200 mg/l unsachgemäßem Gebrauch ge- Gesamthärte < 28 °dH fährlich sein. Der Strahl darf nicht < 50 °TH auf Personen, Tiere, aktive elektrische <...
  • Seite 5: Vor Inbetriebnahme

    Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH) Wasseranschluss Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen fin- den Sie unter: Anschluss an die Wasserleitung www.kaercher.de/REACH WARNUNG Vorschriften des Wasserversorgungsunter- Vor Inbetriebnahme nehmens beachten. Gemäß gültiger Vorschriften darf Zubehör montieren das Gerät nie ohne Systemtrenner  Düse mit Düsenverschraubung am am Trinkwassernetz betrieben Strahlrohr montieren.
  • Seite 6: Bedienung

    Bedienung Betrieb unterbrechen  Hebel der Handspritzpistole loslassen, GEFAHR das Gerät schaltet ab. Explosionsgefahr!  Hebel der Handspritzpistole erneut zie- Keine brennbaren Flüssigkeiten versprühen. hen, das Gerät schaltet wieder ein. Beim Einsatz des Gerätes in Gefahrberei- chen (z.B. Tankstellen) sind die entsprechen- Gerät ausschalten den Sicherheitsvorschriften zu beachten.
  • Seite 7: Transport

    – Gerät nur am Tragegriff anheben. Transport – Keine Anschlagketten verwenden. – Hebeeinrichtung vor unbeabsichtigem VORSICHT Aushängen der Last sichern. Verletzungs- und Beschädigungsgefahr! – Strahlrohr mit Handspritzpistole, Dü- Gewicht des Gerätes beim Transport be- sen, Flächenreiniger und andere lose achten. Gegenstände vor dem Krantransport ...
  • Seite 8: Hilfe Bei Störungen

     Hochdruckschlauch auf Beschädigung  Wasserzulaufmenge prüfen (siehe überprüfen (Berstgefahr). Technische Daten). Beschädigten Hochdruckschlauch un-  Düse reinigen. verzüglich austauschen.  Düse ersetzen.  Gerät (Pumpe) auf Dichtheit prüfen.  Bei Bedarf Kundendienst aufsuchen. 3 Tropfen Wasser pro Minute sind zu- Pumpe undicht lässig und können an der Geräteunter- 3 Tropfen Wasser pro Minute sind zulässig...
  • Seite 9: Eg-Konformitätserklärung

    EN 62233: 2008 EN 61000–3–2: 2006+A1: 2009+A2: 2009 EN 61000–3–3: 2013 EN 50581 Angewandtes Konformitätsbewer- tungsverfahren 2000/14/EG: Anhang V Schallleistungspegel dB(A) HD 5/11 P Gemessen: Garantiert: Die Unterzeichnenden handeln im Auftrag und mit Vollmacht der Geschäftsführung. Head of Approbation Dokumentationsbevollmächtigter: S. Reiser Alfred Kärcher GmbH &...

Inhaltsverzeichnis