Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

zu fahren. Die Funktion des
Systems beschränkt sich auf eine
ergänzende Reduzierung der
Fahrgeschwindigkeit vor einer
nahenden Kollision.
Das System reagiert unter
Umständen nicht auf Tiere. Nach
einem plötzlichen Spurwechsel
benötigt das System eine gewisse
Zeit zum Erkennen des nächsten
vorausfahrenden Fahrzeugs.
Der Fahrer muss stets bereit sein,
zu handeln und die Bremsen bzw.
die Lenkung zu bedienen, um
Kollisionen zu vermeiden.
Die aktive Gefahrenbremsung kann
im Fahrzeugpersonalisierungsmenü
deaktiviert werden 3 67. Bei Deakti‐
vierung leuchtet m und es wird eine
Meldung im Fahrerinfodisplay ange‐
zeigt.
Beim nächsten Einschalten der
Zündung wird das System standard‐
mäßig aktiviert.

Funktionen

Die aktive Gefahrenbremsung funkti‐
oniert im Vorwärtsgang bei
Geschwindigkeiten von 5 km/h bis
85 km/h, wenn ein Fahrzeug in Bewe‐
gung erkannt wird. Das System
erkennt stillstehende Fahrzeuge nur
bis zu einer Geschwindigkeit von
80 km/h.
Dazu darf die aktive Gefahrenbremse
aber nicht im Fahrzeugpersonalisie‐
rungsmenü deaktiviert sein.
Intelligenter Bremsassistent
Wenn der Fahrer bremst, dies jedoch
zum Vermeiden einer Kollision nicht
ausreicht, verstärkt das System die
Bremsung. Diese Unterstützung wird
nur bereitgestellt, wenn der Fahrer
das Bremspedal betätigt.
Der Eingriff des intelligenten Brems‐
assistenten wird beim Lösen des
Bremspedals automatisch beendet.
Fahren und Bedienung
Automatisches Notfallbremsen
Kurz vor der drohenden Kollision
wendet diese Funktion automatisch
eine begrenzte Bremskraft an, um die
Aufprallgeschwindigkeit zu reduzie‐
ren bzw. einen Unfall zu vermeiden.
Beim Eingreifen der aktiven Gefah‐
renbremsung blinkt m im Fahrerin‐
fodisplay.
Je nach Situation kann das Fahrzeug
automatisch sanft oder hart abge‐
bremst werden.
Das automatische Notfallbremsen
kann das Fahrzeug zum vollständi‐
gen Stillstand bringen, im Versuch,
einen Aufprall zu vermeiden. Nach
einem Abbremsen bis zum Stillstand
bleibt die Bremse bis zu zwei Sekun‐
den automatisch betätigt.
Bei einem Abbremsen bis zum Still‐
stand kann der Motor absterben.
Beim Eingreifen der Funktion kann
ein leichtes Vibrieren des Brems‐
pedals zu spüren sein.
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis