Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Des Produkts; Verkabelung; Parametrierung Der Sprechanlage - Philips Comfort DES9501VDP Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. INSTALLATION DES PRODUKTS

Wichtige Empfehlungen und Hinweise:
- Sollten Sie Ihr Gerät vor dem Installieren ausprobieren wollen, achten Sie bitte darauf,
dass sich dabei die Außenanlage und der Monitor nicht im gleichen Raum befinden, da
die Gegensprechanlage sonst einen schrillen Ton von sich gibt (Rückkopplungseffekt).
- Die Kamera nicht direkt gegen die Sonne oder in Richtung einer reflektierenden Fläche
ausrichten.
- Um Kabel vor Stößen und Witterungseinflüssen zu schützen, wird empfohlen, sie durch
einen Kabelschutzschlauch zu führen.

1. Verkabelung

Um Störgeräusche und Funktionsstörungen zu vermeiden, darf das Kabel Ihrer Video-
Gegensprechanlage nicht im gleichen Kabelrohr wie die Stromkabel verlegt werden.
Achtung:
Keinesfalls die Kabel doppelt legen, um ihren Querschnitt zu vergrößern.
a. Anschluss der Videosprechanlage (Monitor, Türsprechanlage und Kamera, siehe Abb. 1,
2 oder 3)
Zu verwendende Kabel: 2 Kabel 0,75 mm
- Kabel ordnungsgemäß und unter Beachtung eines der gewünschten Konfiguration
entsprechenden Kabelschemas anschließen.
- Bitte beachten Sie genau das Etikett, das sich auf der Rückseite des Monitors und der
Türsprechanlage befindet.
b. Anschluss eines elektrischen Türöffners oder Schlosses
Wichtig:
Der Türöffner oder das elektrische Schloss, das Sie bedienen möchten, muss in
jedem Fall über einen mechanischen Speicher verfügen. Der Strom am Türöffner darf 1,1 A
nicht überschreiten.
- Direkt an die Klemmen 3 und 4 auf der Rückseite der Sprechanlage anschließen (es ist
keine Polarität zu beachten).
- Die Öffnen-Funktion ist nur dann verfügbar, wenn auch das Videobild der Türsprechanlage
verfügbar ist.
c. Anschluss eines Torantriebs
- Die Kamera verfügt über einen "Trocken"-Kontakt ohne Strom, der an die Druckschalter-
Steuerung Ihrer Automatik angeschlossen werden muss.
- Direkt an die Klemmen 5 und 6 auf der Rückseite der Sprechanlage anschließen (es ist
keine Polarität zu beachten).
- Die Öffnen-Funktion ist nur dann verfügbar, wenn auch das Videobild der Türsprechanlage
verfügbar ist.
2. Parametrierung der Sprechanlage (siehe Abb. 1)
a. Einstellen der Lautstärke der Sprechanlage:
Zum Einstellen der Lautstärke der Sprechanlage den Lautstärkeregler mithilfe eines
Kreuzschlitzschraubenziehers drehen.
Philips - Comfort - V3
bis 80 m oder 2 Kabel 1,5 mm
2
bis 120 m.
2
DE5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

531037

Inhaltsverzeichnis