Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsmassnahmen - Philips Comfort DES9501VDP Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Philips und der Philips-Schild sind eingetragene Marken der Koninklijke Philips N.V. und
werden unter Lizenz verwendet. Dieses Produkt wurde von Avidsen SAS hergestellt und
wird unter der Verantwortung von Avidsen SAS vertrieben. Avidsen SAS ist der alleinige
Garantiegeber für dieses Gerät.

11. SICHERHEITSMASSNAHMEN

Schäden, die durch eine Missachtung des Bedienungshandbuchs verursacht werden,
führen zum Erlöschen der Garantie. Wir übernehmen keine Haftung für daraus entstandene
Schäden!
Wir tragen keinerlei Haftung für Sachschäden oder Personenschäden aufgrund einer
falschen Handhabung oder Missachtung der Sicherheitsanweisungen.
Dieses Gerät wurde unter strengster Beachtung der Sicherheitsanweisungen hergestellt.
Um diese Sicherheit zu wahren und die optimale Nutzung des Geräts zu gewährleisten,
muss der Benutzer die Anweisungen und Warnhinweise in diesem Handbuch beachten.
: Dieses Symbol weist auf die Gefahr eines Stromschlags oder eines Kurzschlusses hin.
- Sie dürfen dieses Gerät nur mit einer Spannung zwischen 100-240 Volt und 50-60 Hertz
verwendet werden. Versuchen Sie niemals, dieses Gerät mit einer anderen Spannung in
Betrieb zu nehmen.
- Sorgen Sie dafür, dass alle elektrischen Anschlüsse des Systems den Betriebsvorschriften
entsprechen.
- In Geschäftsräumen ist dafür zu sorgen, dass bei elektrischen Anlagen die Regeln für eine
Verhinderung von Unfällen eingehalten werden.
- In Schulen, Bildungseinrichtungen oder Werkstätten muss die Betriebsfähigkeit von
elektronischen Geräten durch qualifiziertes Personal kontrolliert werden.
- Halten Sie die Nutzungsbedingungen anderer, mit dem System verbundenen Gerät ein.
- Kontaktieren Sie bei Zweifeln hinsichtlich der Funktionsweise oder der Sicherheit der
Geräte eine Person mit entsprechender Erfahrung.
- Elektrische Geräte dürfen niemals mit feuchten Händen angeschlossen oder getrennt
werden.
- Vergewissern Sie sich bei der Installation dieses Geräts, dass die Stromkabel nicht
beschädigt werden können.
- Tauschen Sie beschädigte Stromkabel niemals selbst aus! Ziehen Sie sie in diesem Fall
aus der Steckdose und wenden Sie sich an eine Person mit entsprechender Erfahrung.
- Die Steckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein.
- In der Gebäudekabelinstallation für das fest mit dem Stromnetz verbundene Gerät muss
sich eine schnell zugängliche Schutzeinrichtung befinden (Trennschalter, Leistungsschalter
oder gleichwertige Vorrichtung).
- Um das Gerät herum muss ein Mindestfreiraum eingehalten werden, sodass eine
ausreichende Belüftung gewährleistet ist.
- Die Belüftung darf nicht durch Abdecken der Belüftungsöffnung mit Gegenständen wie
z. B. Zeitungen, Tischtüchern, Gardinen o. Ä behindert werden.
- Es dürfen keine offenen Flammen wie bspw. brennende Kerzen auf das Gerät gestellt
werden.
- Die Betriebstemperatur des Geräts ist zu beachten.
- Das Gerät darf keiner Umgebung ausgesetzt werden, in der Tropfen oder Spritzer auf das
Gerät gelangen könnten. Es dürfen keine Gegenstände auf dem Gerät abgestellt werden,
die mit Flüssigkeit gefüllt sind, wie bspw. Vasen.
DE14
Philips - Comfort - V3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

531037

Inhaltsverzeichnis