Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose Mittels Leuchtdiode (Led) - Endress+Hauser CNGmass Betriebsanleitung

Modbus rs485 coriolis-massedurchfluss-messsystem für cng-betankung (compressed natural gas)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CNGmass:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbehebung
#
38
10.2

Diagnose mittels Leuchtdiode (LED)

Auf der Messelektronikplatine befindet sich eine Leuchtdiode (Light Emitting Diode), mit der eine
einfache Fehlerdiagnose immer möglich ist:
• Falls der Statusausgang nicht für die Ausgabe von Fehlern oder Hinweisen konfiguriert wurde.
• Falls eine Fehlerdiagnose über das Fieldtool-Bedienprogramm nicht mehr möglich ist.
Warnung!
Explosionsgefahr! Der Elektronikraum darf bei vorhandensein explosionsfähgier Atmosphäre nicht
geöffnet werden. Bei Geräten in Ex-geschützten Bereichen ist diese Art der Fehlerdiagnose nicht
durchführbar.
Abb. 19:
Fehlerdiagnose mittels Leuchtdiode (a)
Zustand Leuchtdiode (LED)
LED leuchtet grün
LED blinkt grün (1× pro Sekunde)
LED leuchtet nicht
LED blinkt rot (3× pro Sekunde)
LED blinkt rot/grün (1× pro Sekunde)
LED blinkt rot/grün (3× pro Sekunde)
LED blinkt grün/orange (ca. 3 Sekunden lang)
LED blinkt rot/orange (ca. 3 Sekunden lang)
LED blinkt rot/Pause/grün (ca. 3 Sekunden lang)
CNGmass MODBUS RS485
Zustand Messsystem
Messsystem in Ordung, Schleichmenge ist aktiv
Messsystem in Ordung, Messbetrieb
Messsystem arbeitet nicht mehr
– Messbetrieb nicht möglich
– Fehler (Störmeldung) anliegend
– Messbetrieb möglich, ggf. aber durch Applikations-
bedingungen eingeschränkt.
– Hinweismeldung anliegend
Nullpunktabgleich läuft
Eichbetrieb aufgenommen
Eichbetrieb verlassen
SW-Update läuft
a
A0006980
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis