Herunterladen Diese Seite drucken
Endress+Hauser CYA680 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CYA680:

Werbung

BA01597C/07/DE/03.23-00
71635600
2023-11-06
Products
Betriebsanleitung
CYA680
Durchflussarmatur
Solutions
Services

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser CYA680

  • Seite 1 Products Solutions Services BA01597C/07/DE/03.23-00 71635600 2023-11-06 Betriebsanleitung CYA680 Durchflussarmatur...
  • Seite 3 CYA680 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Dokument ... . 4 Warnhinweise ......4 Verwendete Symbole .
  • Seite 4 Hinweise zum Dokument CYA680 Hinweise zum Dokument Warnhinweise Struktur des Hinweises Bedeutung Dieser Hinweis macht Sie auf eine gefährliche Situation aufmerksam. GEFAHR Wenn Sie die gefährliche Situation nicht vermeiden, wird dies zum Tod Ursache (/Folgen) oder zu schweren Verletzungen führen.
  • Seite 5 Hersteller oder durch die Serviceorganisation durchgeführt wer- den. Bestimmungsgemäße Verwendung Die Durchflussarmatur CYA680 ist für den Einbau von 12 mm-Sensoren mit Pg 13,5 in Rohrleitungen konzipiert. Durch die konstruktive Ausführung ist ein Betrieb in druckbeaufschlagten Systemen mög- lich (siehe Technische Daten).
  • Seite 6 Warenannahme und Produktidentifizierung CYA680 Betriebssicherheit Vor der Inbetriebnahme der Gesamtmessstelle: 1. Alle Anschlüsse auf ihre Richtigkeit prüfen. 2. Sicherstellen, dass elektrische Kabel und Schlauchverbindungen nicht beschädigt sind. 3. Beschädigte Produkte nicht in Betrieb nehmen und vor versehentlicher Inbetrieb- nahme schützen.
  • Seite 7  Die Produktübersicht wird in einem Popup-Fenster angezeigt. 4. Produktübersicht anklicken.  Ein neues Fenster öffnet sich. Hier finden Sie die zu Ihrem Gerät gehörenden Informationen einschließlich der Produktdokumentation. Herstelleradresse Endress+Hauser Conducta GmbH+Co. KG Dieselstraße 24 70839 Gerlingen Deutschland Lieferumfang Der Lieferumfang besteht aus: •...
  • Seite 8 Montage CYA680 Montage Montagebedingungen Die Durchflussarmatur CYA680 ist zur Montage in Rohrleitungen konzipiert. Hierzu müs- sen entsprechende Tri-Clamp-Anschlüsse vorhanden sein. Der Einbau kann sowohl in horizontalen als auch in vertikalen Rohrleitungen erfolgen. Einbaulage Beachten Sie die Einbauhinweise der verwendeten Sensoren! Bei vertikalem Einbau der Ceragel CPS71D Elektrodenausführung TU für Überkop-...
  • Seite 9 Einbau 4.3.1 Messeinrichtung Eine vollständige Messeinrichtung besteht aus: • Messumformer, beispielsweise Liquiline CM44P • Ein oder zwei 12 mm-Sensoren, z.B. CLS82D und / oder CPS71D • Durchflussarmatur CYA680 • Messkabel, beispielsweise CYK10 A0029448  2 Beispiel einer Messeinrichtung Messkabel Messumformer Liquiline CM44P...
  • Seite 10 Montage CYA680 4.3.2 Einbau der Armatur in den Prozess WARNUNG Bei austretendem Prozessmedium besteht Verletzungsgefahr durch hohen Druck, hohe Temperatur oder durch chemische Gefährdung. ‣ Schutzhandschuhe, Schutzbrille und Schutzkleidung tragen. ‣ Die Armatur nur bei leeren und drucklosen Rohrleitungen montieren.
  • Seite 11 CYA680 Wartung Wartung WARNUNG Verletzungsgefahr durch ausströmendes Medium ‣ Vor jeder Wartungsmaßnahme sicherstellen, dass die Prozessleitung leer und gespült ist. ‣ Die Armatur kann Mediumsreste enthalten, bitte vor Beginn der Arbeiten hinreichend spülen. Reinigung der Armatur Für stabile, sichere Messungen müssen Armatur und Sensor regelmäßig gereinigt werden.
  • Seite 12 Wartung CYA680 WARNUNG Thioharnstoff Gesundheitsschädlich beim Verschlucken! Verdacht auf krebserzeugende Wirkung! Kann das Kind im Mutterleib möglicherweise schädigen! Umweltgefährlich mit langfristiger Wirkung! ‣ Schutzbrille, Schutzhandschuhe und entsprechende Schutzkleidung tragen. ‣ Jeden Kontakt mit Augen, Mund und Haut vermeiden. ‣ Freisetzen in die Umwelt vermeiden.
  • Seite 13 CYA680 Wartung Austausch der O-Ringe Tauschen Sie die O-Ringe mindestens alle 12 Monate. Die Wartungsintervalle sind applikationsabhängig. Bei besonderen Belastungen (Hitze, Druck, aggressive Chemikalien, Abrasion) müssen die Wartungsintervalle verkürzt wer- den. VORSICHT Verletzungsgefahr durch Mediumsreste und durch erhöhte Temperaturen ‣...
  • Seite 14 Im Fall einer Reparatur, Werkskalibrierung, falschen Lieferung oder Bestellung muss das Produkt zurückgesendet werden. Als ISO-zertifiziertes Unternehmen und aufgrund gesetz- licher Bestimmungen ist Endress+Hauser verpflichtet, mit allen zurückgesendeten Produk- ten, die mediumsberührend sind, in einer bestimmten Art und Weise umzugehen.
  • Seite 15 CYA680 Zubehör Zubehör Nachfolgend finden Sie das wichtigste Zubehör zum Ausgabezeitpunkt dieser Dokumenta- tion. Gelistetes Zubehör ist technisch zum Produkt der Anleitung kompatibel. 1. Anwendungsspezifische Einschränkungen der Produktkombination sind möglich. Konformität der Messstelle zur Applikation sicherstellen. Dafür ist der Betreiber der Messstelle verantwortlich.
  • Seite 16 Zubehör CYA680 Memosens CPS77E • Sterilisierbarer und autoklavierbarer ISFET-Sensor für die pH-Messung • Digital mit Memosens 2.0 Technologie • Produktkonfigurator auf der Produktseite: www.endress.com/cps77e Technische Information TI01617C Leitfähigkeitssensoren Memosens CLS82E • Vier-Elektroden-Sensor • Mit Memosens-Technologie • Produktkonfigurator auf der Produktseite: www.endress.com/cls82e...
  • Seite 17 CYA680 Technische Daten Technische Daten Prozess Prozesstemperatur- und Prozesstemperatur- und druckbereich sind abhängig von Werkstoff und Nennweiten. Druckbereich Prozessanschluss Nennweite Nenndruck Temperatur Tri-Clamp 316L 0,25 ... 2" 16 bar (230 psi) 0 ... 130 °C (32 ... 266 °F) Tri-Clamp 1.4435 Tri-Clamp PVDF (Kynar) 0,25", 0,5", 0,75"...
  • Seite 18 Stichwortverzeichnis CYA680 Stichwortverzeichnis Abmessungen ....... 8 Bestimmungsgemäße Verwendung ....5 Dichtungen tauschen .
  • Seite 20 *71635600* 71635600 www.addresses.endress.com...