Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitungsfilter; Wasserabscheider; Funktionsbeschreibung; Externe Komponenten - Bosch BEA 090 Produktbeschreibung

Partikelzählgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

de | 6 | BEA 090
3.3.5

Leitungsfilter

Von außen zugänglich befinden sich an BEA 090 2 Lei‐
tungsfilter:
• Leitungsfilter (Prüfgasüberschuss)
• Leitungsfilter (Verdünner)
Die beiden Leitungsfilter schützen die beiden Pumpen
im Inneren des BEA 090. Beide Filter werden im Rah‐
men der jährlichen Wartungsarbeiten getauscht. Da der
Leitungsfilter für den Prüfgasüberschuss einer höheren
Belastung ausgesetzt ist, kann dieser bei Bedarf auch
im Rahmen einer halbjährigen Wartung getauscht wer‐
den.
---
3.3.6

Wasserabscheider

Der Wasserabscheider dient dazu, Auspuffkondensat
abzuscheiden, welches bereits im Endrohr des Kraft‐
fahrzeugs vorhanden ist.
Der Wasserabscheider muss in regelmäßigen Ab‐
ständen über das Federdruck-Ventil an der Unter‐
seite geleert werden.
Wird der Wasserabscheider nicht geleert, läuft
der Wasserabscheider nach und nach voll. Ist das
Gehäuse des Wasserabscheiders mit Kondensat
gefüllt, kann BEA 090 keine Abgasproben mehr
entnehmen und analysieren.
---
3.4

Funktionsbeschreibung

BEA 090 besteht aus einem Probeentnahmesystem, das
eine Abgasprobe aus dem zu prüfenden Kraftfahrzeug
entnimmt und verdünnt. Im Inneren zählt ein Kondensa‐
tionspartikelzähler (CPC) jedes Partikel in der verdünn‐
ten Probe in Echtzeit.
---
Für eine detaillierte Funktionsbeschreibung, siehe
BEA 090 Help Center
https://help.boschdiagnostics.com/BEA/#/home/
BEA090FunctionalDescription/de/default
---
3.4.1

Externe Komponenten

Abgasentnahmesonde
Über die Abgasentnahmesonde wird das Abgas direkt
aus dem Endrohr des Kraftfahrzeugs entnommen.
Abgasentnahmeschlauch (beheizt)
Der beheizte Abgasentnahmeschlauch verhindert, dass
die Abgasprobe kondensiert.
Wasserabscheider
Im Wasserabscheider wird verbleibendes Kondensat
aus dem Endrohr des Fahrzeugs aufgefangen.
---
3.4.2

Interne Komponenten

Verdünner
Der Verdünner mischt dem entnommenen Abgas saube‐
re Luft bei und verdünnt so das Gasgemisch auf ein
Verhältnis, das für die Partikelzählung optimal geeignet
ist.
1 689 989 545 | 2022-07-01
Volatile Particle Remover (VPR)
Der VPR verdampft unverbrannte Kohlenwasserstoffe,
die andernfalls als Partikel gezählt werden könnten.
Diffussionssieb
Das Diffusionssieb scheidet zu kleine und nicht den
Vorschriften unterliegende Partikel ab.
Kondensationspartikelzähler (CPC)
Nach dem VPR wird ein Teil der verdünnten Probe mit
dem CPC analysiert und anschließend aus der Zählein‐
heit abgeführt.
---
4.

Erstinbetriebnahme

4.1
---

Software installieren

 Für Informationen zur Softwareinstallation der Soft‐
ware "DDM", "BEA-PC" und "CDC", siehe BEA 090
Help Center
https://help.boschdiagnostics.com/BEA/#/home/Quick-
Start/de/default
---
4.2

BEA 090 montieren

Geräteaufkleber anbringen
1. Oberfläche von Staub oder Fettresten befreien.
2. Geräteaufkleber auf Gehäuseabdeckung kleben.
Den Geräteaufkleber an der Oberkante der Klebe‐
fläche ausrichten, um den Geräteaufkleber gera‐
de aufzukleben.
---
Robert Bosch GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis