Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Der Eingebetteten Warnhinweise; Sicherheit; Sicherheitshinweise; Emv - Bosch BEA 090 Produktbeschreibung

Partikelzählgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

werden vor der gefährlichen Handlungsabfolge plat‐
ziert.
Signalwort
Warnsym‐
Art, Quelle und Folgen der Gefahr.
bol
 Maßnahmen und Hinweise zur Vermeidung
der Gefahr.
---
1.3.3

Aufbau der eingebetteten Warnhinweise

Eingebettete Warnhinweise beziehen sich auf einen ein‐
zelnen, gefährlichen Handlungsschritt. Eingebettete
Warnhinweise werden vor dem gefährlichen Handlungs‐
schritt platziert. Die Abhilfemaßnahmen werden in die
Handlungsabfolge eingebettet.
 SIGNALWORT – Art der Gefahr und ihre Quelle.
Mögliche Folge bei Missachtung.
---
2.

Sicherheit

2.1
---

Sicherheitshinweise

 BEA 090 über ein geerdetes Spannungsnetz mit Span‐
nung versorgen.
 Nur das von Bosch mitgelieferte Zubehör verwenden.
 Anschlussleitungen nicht verlängern oder verkürzen.
 Bei Verwendung einer Verlängerungsleitung sicher‐
stellen, dass die Gesamtstromstärke aller an dieser
Verlängerungsleitung angeschlossenen Geräte die zu‐
lässige Stromstärke für die Verlängerungsleitung und
der vorgeschalteten Sicherung im Sicherungskasten
nicht überschreitet.
---
Gefahrenquelle Isopropanol
Verpuffungsgefahr und Explosionsgefahr – Entzünden
von Isopropanol oder Isopropanoldämpfe können zu
Personenschaden führen.
 Für eine ordnungsgemäße bauseitige Belüftung und
Entlüftung des Arbeitsbereichs sorgen.
 Offene Flammen oder Funkenquellen im Arbeitsbe‐
reich vermeiden. Nicht rauchen.
 Isopropanol gemäß der Wartungsvorschrift wechseln.
---
Reizende Stoffe – Isopropanol und Isopropanoldämpfe
können zu Reizung von Augen, Haut und Atemwege füh‐
ren.
 Schutzausrüstung tragen.
 Für eine ordnungsgemäße bauseitige Belüftung und
Entlüftung des Arbeitsbereichs sorgen.
 Isopropanoldämpfe nicht einatmen.
 Isopropanol nicht verschlucken.
2.2

EMV

BEA 090 erfüllt die Kriterien nach EMV-Richtlinie
2014/30/EG.
BEA 090 ist ein Erzeugnis der Klasse/Kategorie A nach
EN 61 326-2013. BEA 090 kann im Wohnbereich hoch‐
frequente Störungen (Funkstörungen) verursachen, die
Entstörmaßnahmen erforderlich machen können. In
diesem Fall kann vom Betreiber verlangt werden, ange‐
messene Maßnahmen durchzuführen.
---
Robert Bosch GmbH
2.3

Zielgruppe

Das Produkt darf nur von ausgebildetem und eingewie‐
senem Personal benutzt werden. Zu schulendes, anzu‐
lernendes, einzuweisendes oder im Rahmen einer allge‐
meinen Ausbildung befindliches Personal darf nur unter
ständiger Aufsicht einer erfahrenen Person an dem Pro‐
dukt tätig werden.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustel‐
len, dass sie nicht mit dem Produkt spielen.
---
2.4

Mitgeltende Unterlagen

Allgemeine Sicherheitshinweise Bosch Automotive Af‐
termarket
https://help.boschdiagnostics.com/generalsafetynotes
BEA 090 Help Center
https://help.boschdiagnostics.com/BEA
Sicherheitsdatenblatt Isopropanol
http://mediathek.bosch-automotive.com/files/bosch_wa/
data_sheets/sds_bea090-ipa.pdf
---
2.5
Bestimmungsgemäße Verwendung
BEA 090 ist ein Partikelzählgerät für die periodische
Abgasuntersuchung (AU) an Kraftfahrzeugen. Mit Hilfe
des Kondensationspartikelzählers (CPC) zählt BEA 090
bei der Abgasuntersuchung die Gesamtanzahl der in ei‐
ner verdünnten Aerosolprobe vorhandenen Partikel. Es
handelt sich um die gleiche Technologie, die auch bei
der Typgenehmigung von Kraftfahrzeugen verwendet
wird.
BEA 090 ist ausschließlich für die Verwendung in Innen‐
räumen vorgesehen. Eine Nutzung für Off-Highway-
Kraftfahrzeuge ist nur unter werkstattähnlichen Prüfbe‐
dingungen möglich.
---
BEA 090 | 3 | de
1 689 989 545 | 2022-07-01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis