Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vitoair Fs; Produktbeschreibung; Wohnungslüftungs-System Für Einfamilienhäuser Oder Wohnungen Bis 280 M 2 Wohnfläche; Vorteile - Viessmann VITOAIR FS 300E Planungsanleitung

Wohnungslüftungs-system mit wärmerückgewinnung wand- und deckenhängend
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOAIR FS 300E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vitoair FS

2.1 Produktbeschreibung

Wohnungslüftungs-System für Einfamilienhäuser oder Wohnungen bis 280 m
Das Lüftungsgerät Vitoair FS wird zur Be- und Entlüftung von Wohn-
gebäuden verwendet und besitzt eine integrierte Wärme- und
Feuchterückgewinnung.
Um den Betrieb bei niedrigen Außenlufttemperaturen zu gewährleis-
ten, kann zusätzlich ein Vorheizregister (Zubehör) eingesetzt wer-
den.
Um die Montage zu erleichtern, kann die Belegung der Anschlüsse
des Lüftungsgeräts in 2 Anschlussvarianten parametriert werden.
Die Anschlussvariante muss während der Inbetriebnahme in der
ViGuide App konfiguriert werden.
Das Lüftungsgerät kann wahlweise an der Wand, an der Decke oder
auf dem Boden montiert werden.
Bediengeräte und Apps
Die Bedienung des Lüftungsgeräts kann über folgende Geräte und
Apps erfolgen:
■ Fernbedienung Vitotrol 300-E
■ ViCare App
■ 4-Stufen-Taster
■ Nur durch die Fachkraft:
Parametrierung, Diagnose und Störungsbehebung über ViGuide
App
Funktion
Angesaugte frische Außenluft wird beim Eintritt in das Lüftungsgerät
zunächst durch einen Filter geführt. Anschließend wird die Außenluft
im Gegenstrom-Wärmetauscher durch die Energie der Abluft vorge-
wärmt, ohne das sich beide Luftströme vermischen können. Die
gereinigte und vorgewärmte Außenluft wird dann über das Leitungs-
system den Räumen als Zuluft zugeführt.
Die Abluft wird über das Leitungssystem aus den feuchte- und
geruchsbelasteten Räumen (Küche, Bad, WC) abgesaugt und zum
Lüftungsgerät transportiert. Dort wird die Abluft zum Schutz des
Gegenstrom-Wärmetauschers durch einen Filter gereinigt. Am Wär-
metauscher wärmt die Abluft die kühlere Außenluft nach dem
Gegenstromprinzip vor, bevor diese Luft über die Fortluftleitung aus
dem Gebäude geführt wird.

Vorteile

■ Sorgt für thermische Behaglichkeit und gesundes Raumklima.
■ Reduzierte Geruchsbelastung
■ Komfortable Bedienung über die ViCare App, die Regelung der
Vitocal und Nutzung des gemeinsamen Zubehörs
■ Alternative Bedienung über separates Bedienteil (Zubehör)
VITOAIR FS
2
Abhängig von den Temperaturen innerhalb und außerhalb des
Gebäudes wird die Wärme- und Feuchterückgewinnung automatisch
aus- und wieder eingeschaltet. Hierfür schließt und öffnet sich die
Bypassklappe. Somit kann das Innere des Gebäudes z. B. in kühl-
eren Sommernächten durch die Außenluft gekühlt werden.
Die Konstant-Volumenstromregelung gewährleistet zuluft- und
abluftseitig einen definierten, konstanten Luftvolumenstrom, unab-
hängig vom statischen Druck des Leitungssystems. Das eingebaute
Vorheizregister gewährleistet den ausbalancierten Betrieb auch bei
Außentemperaturen bis ca. –20 °C. Dadurch ist der Betrieb mit
einem gleichbleibend hohen Wärme- und Feuchterückgewinnungs-
grad gewährleistet.
An der ViCare App oder der Vitotrol 300-E können Zeitprogramme
eingestellt werden, mit denen sich das Wohnungslüftungs-System
an die Bedürfnisse anpassen lässt.
Um die anfallende Feuchte abzuführen, muss das Lüftungsgerät
immer eingeschaltet sein.
Falls die Anlage ausgeschaltet wird, besteht die Gefahr der Konden-
sation im Lüftungsgerät und am Baukörper (Feuchteschäden).
Das Lüftungsgerät verfügt über eine zeitgesteuerte Überwachung
der eingebauten Außenluft- und Abluftfilter. Erforderliche Filterwech-
sel werden an den Bediengeräten und Apps angezeigt und erfolgen
somit bedarfsgerecht.
Einsatz im Passivhaus
Vitoair FS entspricht den Anforderungen für den Einsatz im Passiv-
haus.
A EC-Konstantvolumenventilator mit Volumenstrommessung
B Gegenstrom-Enthalpiewärmetauscher
C Vorheizregister (Zubehör)
D Elektrischer Bedien- und Anschlussbereich
E Bypassklappe
F Filter
■ Ausgeglichener Feuchtehaushalt verhindert Bauschäden.
■ Mehr Sicherheit gegen Einbruch und Schutz vor Lärm durch
geschlossene Fenster
■ Filterung der Außenluft – wichtig für Allergiker
Wohnfläche
VIESMANN
2
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis