Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb - Hama 00014168 Bedienungsanleitung

Bluetooth-receiver für kfz mit aux-in
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Warnung – Akku
• Laden Sie bei längerer Lagerung regelmäßig
(mind. vierteljährig) nach.
• Laden und Entladen Sie das Produkt nicht zur
gleichen Zeit.
5. Inbetriebnahme
• Der Bluetooth
-Receiver verfügt über einen
®
integrierten Li-Po Akku. Vor der ersten
Inbetriebnahme laden Sie den Bluetooth
über das mitgelieferte Micro-USB-Kabel an einer
geeigneten Stromquelle (USB-Ladegerät bzw. USB-
Buchse an PC/Notebook) vollständig auf.
• Die Status-LED leuchtet während des
Ladevorgangs dauerhaft rot.
• Der Ladevorgang startet und endet automatisch.
• Nach Abschluss des Ladevorgangs erlischt die
Status-LED – der Akku ist vollgeladen.

6. Betrieb

6.1 Erstverbindung über Bluetooth® (Pairing)
Hinweis
• Stellen Sie sicher, dass Ihr Bluetooth
Endgerät eingeschaltet ist und dass Bluetooth
aktiviert ist.
• Beachten Sie hierzu die Bedienungsanleitung
Ihres Endgerätes.
• Verbinden Sie den Bluetooth
des beigelegten Audioadapter 3,5-mm-Stecker
- 3,5-mm-Stecker mit der 3,5mm Klinkenbuchse
(oder AUX) des Empfängergerätes (z.B. am
Autoradio).
• Drücken und halten Sie die Ein-/Aus-Taste (3) für
ca. 3 Sekunden, um den Bluetooth
einzuschalten und den Suchmodus zu aktivieren
(LED (8) blinkt blau).
• Anschließend aktivieren Sie die Bluetooth
Funktion an Ihrem Sendegerät (z.B. Smartphone)
und wählen das Gerät „BT13R" aus.
• Die Status-LED (8) leuchtet dauerhaft blau – das
Gerät ist verbunden und einsatzbereit.
6
-Receiver
®
®
-fähiges
®
®
-Receiver mit Hilfe
-Receiver
®
-
®
Hinweis – Bluetooth
• Manche Endgeräte benötigen für die
Einrichtung der Verbindung mit einem anderen
Bluetooth
Gerät ein Passwort.
®
• Geben Sie für die Verbindung das Passwort
0000, 1234, 1111 oder 8888 ein, wenn Sie
zur Eingabe von Ihrem Endgerät aufgefordert
werden.
6.2 Beenden der Verbindung
Drücken und halten Sie die Ein-/Aus-Taste (3) für ca.
3 Sekunden, um die Verbindung zu beenden und das
Gerät auszuschalten.
6.3 Automatische Verbindung
• Bei erneutem Verbinden mit dem Bluetooth
Receiver reicht es aus, das Gerät einfach nur
einzuschalten. Das letzte Sendegerät wird
vorbelegt, um eine schnelle Konnektivität zu
gewährleisten.
• Funktioniert dies nicht, stellen Sie eine neue
Verbindung her (siehe Punkt 5.1 Erstverbindung
über Bluetooth
®
).
6.4 Anrufannahme/-beendigung
• Durch einmaliges Drücken der Rufannahme-Taste
(4) nehmen Sie ein Gespräch an.
• Zum Beenden drücken Sie die Taste erneut.
• Um ein Gespräch abzulehnen, drücken und halten
Sie die Multifunktionstaste für ca. 3 Sekunden.
• Durch kurzes zweimaliges Drücken der
Rufannahmetaste (4) wird automatisch die
Verbindung zur zuletzt gewählten Rufnummer
aufgebaut.
6.5 Stromsparen
Ist der Bluetooth
-Receiver ohne Verbindung
®
zu einem Bluetooth
-Gerät, schaltet er sich
®
innerhalb von 10 min ohne Benutzung aus, um den
integrierten Akku zu schonen.
6.6 Aktivierung Siri/Google Assistant
Durch längeres Drücken (ca. 3-4 Sekunden) der
Rufannahme-Taste (4) werden die
Sprachassistenten Siri oder Google Assistant auf
Ihrem verbundenen Smartphone aktiviert.
6.7 Bassverstärkung
Um die Funktion Bassverstärkung zu aktivieren,
drücken Sie die Taste (9). Durch erneutes Drücken
wird diese Funktion wieder deaktiviert.
Passwort
®
®
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis