Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Layout Der Systemplatine; Interne Anschlüsse Auf Der Systemplatine - Lenovo ThinkSystem SD650 V2 Neptune Konfigurationsanleitung

Dwc einbaurahmen und dw612 neptune dwc gehäuse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThinkSystem SD650 V2 Neptune:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 14. Netzteilanzeigen und Anschlüsse
Betriebsanzeige für eingehenden Wechselstrom (grün)
1
Anzeige für ausgehenden Gleichstrom (grün)
2
Jedes Netzteil weist die folgenden drei Anzeigen auf:
Betriebsanzeige für Wechselstrom (grün): Wenn diese Anzeige leuchtet (grün), wird das Netzteil mit
1
Netzstrom durch die Wechselstromversorgung versorgt.
Betriebsanzeige für Gleichstrom (grün): Wenn diese Anzeige leuchtet (grün), wird die Mittelplatine des
2
Gehäuses durch das Netzteil mit Gleichstrom versorgt.
Fehleranzeige für Netzteil (gelb): Wenn diese Anzeige leuchtet (gelb), zeigt dies an, dass ein Fehler im
3
Netzteil vorliegt.
Anmerkung: Bevor Sie das Wechselstromkabel vom Netzteil abziehen oder das Netzteil aus dem Gehäuse
entfernen, stellen Sie sicher, dass die Kapazität der verbleibenden Netzteile ausreicht, um die
Mindestanforderungen der Stromversorgung für alle Komponenten im Gehäuse zu erfüllen.

Layout der Systemplatine

Die Abbildungen in diesem Abschnitt enthalten Informationen über die Anschlüsse und Schalter, die auf der
Systemplatine des Knotens verfügbar sind.
Interne Anschlüsse auf der Systemplatine
Auf der folgenden Abbildung sind die internen Anschlüsse auf der Systemplatine dargestellt.
Anmerkung: Der SD650 V2 Einbaurahmen enthält zwei Rechenknoten, während der SD650-N V2
Einbaurahmen einen Rechenknoten und einen GPU-Knoten enthält.
30
ThinkSystem SD650 V2/SD650-N V2 Neptune DWC Einbaurahmen und DW612 Neptune DWC Gehäuse Konfigurationsanleitung
Fehleranzeige für Netzteil (gelb)
3
Netzkabelanschluss
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thinksystem sd650-n v2 neptune7d1m7d1n7d1l

Inhaltsverzeichnis